Frage Softbox

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.

Florian Wißmann

Aktives und bekanntes NF Mitglied
Registriert
Hallo liebe Forenmitglieder, ich habe mal eine Frage an die Profis.
Ich bin gerade dabei mir eine Softbox zu bauen.
Und jetzt stellt sich mir die Frage, welche weiße Stoffart kann ich als vordere Bespannung verwenden ??? (Sie muss ja Lichtdurchlässig sein.)
Ich würde mich freuen, wenn mir jemand helfen könnte.

Liebe Grüße
Florian Wißmann
 
Anzeigen
Moin

eine Softbox bauen.....und das bei den heutigen Chinapreisen :dizzy:ist eigentlich Eulen nach Athen tragen...:D

kommt ja auch drauf an ...welchen Blitz du verwenden willst :rolleyes:
natürlich auch die Maße.

Diffusorstoff nennt sich das, was du suchst und...
es gibt ihn eben nicht als Meterware in reinweiß und verschiedenen Dichten...
denn sowas suche ich in großen Bahnen auch noch.

was aber geht...diese billigen Falter 5in1 haben einen transparenten Innteil...
such dir die passende Größe und schneide es raus :D


*** fals nun gleich wieder welche aufjaulen...
ich hatte mal eine gleiche Anfrage an Wallimex die sofort drauf eingingen und...
einen Diffusorstoff anboten....aber :frown1:

diese Kunstfaser hat einen Farbstich ins grüne und ist eben NICHT reinweiß Farbneutral :heul: (- 150°K )
habe ihn wieder zurückgegeben.

bei California Sunbounce aber ist zu satten Preise tranparenter Diffusorstoff zu beziehen...
bei Hensel wenn man richtig fragt...auch :D
Mfg gpo
 
Kommentar
Wenn das Geld knapp ist, kann ein Durchlichtschirm fuer rund 10 Euro eine brauchbare Alternative sein.

Gruss

Martin
 
Kommentar
Hi Florian
für welchen Blitz soll die Softbox sein
Kompaktblitz oder Blitzkopf... und wie große die Box sein soll.
Ist so eine Sache, ob sich der Selbstbau lohnt.
Softboxen bekommst du ab 30 Euro
 
Kommentar
Hallo erst mal, danke für die zahlreichen Antworten.
Also meine Softbox ist im Grunde schon fast fertig. Sie hat die Masse 80 cm x 80 cm. Und eine Tiefe von 45 cm.
Als Biltz wollte ich meinen SB-900 von Nikon verwenden.

Ich habe auch schon mal gelesen, dass einige Kunstseide verwenden.
Hat jemand damit schon mal Erfahrungen gemacht/gesammelt ???

Liebe Grüße
Florian Wißmann
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten