Smartphone ohne Telefonierfunktion

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.
Anzeigen
Danke für die Info, Christian.

Demnächst bauen die Kamerahersteller Telefone.... :)
Schon erstaunlich - wer hätte gedacht das Telefon und Kamera mal ein und dasselbe Gerät werden?
Was kommt wohl als nächstes? Wenn irgendwann mal flächendeckend WLAN verfügbar ist,
braucht man gar keine Telefone mehr....
 
Kommentar
Android 2.3 ist doch hoffnungslos veraltet (seit Februar 2011 gibt es 3.0/4.0).

Was ich bisher an meiner Nikon schätze, ist dass die Software keine Fehler hat. Mit Android wird das leider nicht mehr der Fall sein.
 
Kommentar
Ob der Ansatz erfolgreich wird?

Irgendwann hat man dann zig Geräte (Kamera, Fitnesstrainer, Kühlschrank, Telefon, usw .....), die alle immer wieder dieselben Module brauchen(Betriebssystem, Apps, Bildschirm, Netzwerkeinbindung) .

Alternativ könnte man ja eine Kamera auch total reduzieren auf Optik+Sensor+Auslöserknopf den Krüppel dann per Bluetooth an ein beliebiges Smartphone andocken und die "Intelligenz" dort in eine App Integrieren.
 
Kommentar
Android 2.3 ist doch hoffnungslos veraltet (seit Februar 2011 gibt es 3.0/4.0).

Was ich bisher an meiner Nikon schätze, ist dass die Software keine Fehler hat. Mit Android wird das leider nicht mehr der Fall sein.

Android 2.3 ist eben genau durch das Alter extrem ausgereift, schliesslich gab es dafür immer wieder Updates (inzwischen 2.3.8?). Ausserdem habe ich bei meinem Smartphone keinen Vorteil durch das Update auf Version 4 erkennen können.

Ich bin v.a. gespannt, wie der Betrieb der S800 funktioniert. Startet die Kamera in einer ersten Instanz mit ganz normaler Kamera-Firmware und lässt sich danach Android optional booten, um die Bilder zu verwerten?

Ich zweifle auch etwas am Sinn dieser All-in-One-Lösung. Einfaches WLAN für alle neuen Nikon-Kameras im Zusammenspiel mit einer passenden App fürs Smartphone würde ich lieber sehen. In einer Premium-App könnte Nikon dann z.B. so sexy Funktionen wie Kamera-Fernsteuerung inkl. Live-view per Smartphone realisieren.
 
Kommentar
Auch wenn Eure Skepsis mehr als berechtigt ist - ich finde diesen Schritt mutig und vielversprechend. Es werden sich mit der Zeit bestimmt interessante Aspekte ergeben. Alleine die nun mögliche nahtlose Anbindung ans WLAN ist doch cool. Für sowas ruft Nikon bisher für die D7000 fast 1000 Euro auf und ich möchte nicht wissen welche Einschränkungen und Fussfesseln mit dieser proprietären Lösung verbunden sind. Mit Android ist es schöner, im Idealfall kann die Hardware auch normale WLAN-USB-Sticks ansteuern und das ganze kostet nur noch einen 10er. Oder ist sowas schon drin? Hab mit die Specs der Kamera noch garnicht näher angesehen...
Übrigens bekommen Navis es gut hin, zu verstecken was drin steckt. Ich bin aktuell nicht im Thema, aber früher basierte der größte Teil mobiler Navis auf Windows CE. Hat doch ganz gut geklappt... zumindest kann man die Probleme mit Navis nicht dem Windows in die Schuhe schieben...
 
Kommentar
Alternativ könnte man ja eine Kamera auch total
reduzieren auf Optik+Sensor+Auslöserknopf ...

...und das Ganze dann in ein Brillengestell integrieren mit GPS-Modul.
Links zwinkern für "Foto", rechts für "Video".

Waren die ersten analogen Apparate nicht genauso? Optik/chemischer
Sensor/Auslöseknopf - und der Rest passierte im Labor?
 
Kommentar
Android 2.3 ist eben genau durch das Alter extrem ausgereift, schliesslich gab es dafür immer wieder Updates (inzwischen 2.3.8?). Ausserdem habe ich bei meinem Smartphone keinen Vorteil durch das Update auf Version 4 erkennen können.

"Extrem ausgereift" halte ich für eine überzogen optimistische Ansicht der Dinge. Die "aktuelle" 2.3 Version ist 2.3.7 und wurde das letzte Mal im September 2011 mit Bugfixes versorgt.

Natürlich gibt es bei keinem Betriebssystem 100%ige Sicherheit. Aber man kann nur versuchen, immer aktuelle Software zu nutzen. Ein Betriebssystem, für das es seit einem Jahr (!) keine Updates mehr gab, ist aber nicht mal mehr zu 50% sicher. :down:

Nun gut, vielleicht wird es der Kamera verboten sein ins Internet zu gehen, dann wären die Sicherheitslücken ja nicht so schlimm:fahne:
 
Kommentar
Endlich Kamera mit android

Nikon bringt die erste Kamera mit Android heraus. Damit sind mit den zukünftigen Applikationen einiges möglich. Timelaps, Bilder wie von Cinegram, Voreinstellung für den bestimmte Einsätze, Eigene Motivprogramme, Eigenes Menüs.
Auf eine Firmware mit neuen Funktion braucht man nicht zu warten.
 
Kommentar
Ich finde es sensationell. Während Nokia als einst weltgrößter Handyhersteller es nicht fertigbringt ein konkurrenzfähiges Smartphone auf den Markt zu bringen, veröffentlicht Nikon eine Kompaktknipse mit Android-Betriebssystem.
:lachen:
 
Kommentar
"Extrem ausgereift" halte ich für eine überzogen optimistische Ansicht der Dinge. Die "aktuelle" 2.3 Version ist 2.3.7 und wurde das letzte Mal im September 2011 mit Bugfixes versorgt.

Natürlich gibt es bei keinem Betriebssystem 100%ige Sicherheit. Aber man kann nur versuchen, immer aktuelle Software zu nutzen. Ein Betriebssystem, für das es seit einem Jahr (!) keine Updates mehr gab, ist aber nicht mal mehr zu 50% sicher. :down:

Nun gut, vielleicht wird es der Kamera verboten sein ins Internet zu gehen, dann wären die Sicherheitslücken ja nicht so schlimm:fahne:

Wenn meine Ansicht überzogen optimistisch ist, ist deine wahrscheinlich überzogen pessimistisch. Android 2.3 ist momentan noch das meistinstallierte Smartphone Betriebssystem weltweit. Und mir wäre neu, dass es damit mehr Sicherheitsprobleme als mit Android >4 gäbe.

Wie auch immer: Die Leute von Nikon haben sicher ihr Bestes gegeben und die Entscheidung nicht auf die leichte Schulter genommen, schliesslich hat man sich mit der ersten Ankündigung einer solchen Kamera ziemlich ins Schaufenster gestellt. Normalerweise sind Samsung und Sony für sowas zuständig... aber ich bin fast sicher, dass die zur Photokina ähnliche Ankündigungen haben.
 
Kommentar
Mein 3 Monate altes Sony Xperia S (Highest End von Sony) läuft auch noch auf 2.3.7

Den Ansatz endlich Android auf die Kompakten zu bringen finde ich klasse und ich muß zugeben es überrascht mich sehr positiv, das Nikon die ersten sind. :up:
 
Kommentar
Ich mag das Ding! Aber warum hat Nikon nicht einfach noch ein Telephon integriert? Soviel Platz kann das doch auch nicht mehr wegnehmen. Gab es nicht schonmal von Panasonic ein Lumix Phone?

Hier gibts ein kurzes hands on video
 
Kommentar
Hier hat Nikon mal ganz weit die Nase vorn. Die haben wohl gemerkt, dass die Handys ein ernstzunehmender Mitbewerber ist. Egal ob die Kamera noch Macken hat. Nikon ist der erste. Jetzt noch eine kleine shoppingtour an der Börse und Mobiltelefon-Knowhow einkaufen und der Kompaktkameramarkt gehört Nikon. Aber das hat Google ja alles in der Schublade.

Möchte nicht wissen was bei Canon heute los ist. Da gab es bestimmt das ein oder andere ernste Gespräch mit den Vorgesetzten.
 
Kommentar
Ich spekulier jetzt einfach mal, warum Nikon keine Kamera mit eingebauter Telefonfunktion draus gemacht hat.
Die haben vermutlich einfach keine Lust in dieses Patent Kasperltheater, zwischen Apple, Motorola, Samsung, Google, der Nasa, der CIA, Danone und grönländischen Seperatisten hineingezogen zu werden. Diese Telefonkriege gehen bei allen Beteiligten gewaltig ins Geld, da belässt es Nikon einfach mal bei einer androiden Kamera.

Clever!
 
Kommentar
Ich sehe das mit der Android Version auch nicht so kritisch. Bei einem Smartphone, ja, da möchte ich aktuelle Apps, neue Funktionen, andere Benutzerführung. Aber bei einer Kamera? Werde ich da wirklich die neuste Wecker-App wollen? Oder Spracheingabe? Oder Streetview Navigation? Eher nicht, ich werden Apps wollen die genau diese Kamera verbessern, eine Timelapse App, eine App die bei Gewitter dann auslöst wenn ein Blitz zu sehen ist oder was auch immer.

Es würde mich nicht wundern wenn diese Kamera nicht einmal einen Anschluss an den Google Play Appstore hat!

Wenn man jetzt noch die Entwickler solcher Apps ein wenig hätschelt, könnte das werden was Canon's http://chdk.wikia.com/wiki/CHDK ist und mehr.

Auf der anderen Seite fürchte ich mich vor Reboots der Kamera, Stabilität der Software, Trägheit der Benutzerführung usw.

Ich finde nach wie vor, Liveview über das Smartphone wäre die Beste Lösung - wie schon weiter vorne von jemanden geschrieben. Dann hätte man die Kamerafirmware wie sie ist und könnte das Telefon als "abnehmbares Display" verwenden und dort jede Menge Apps erstellen die die Fernsteuerung ausnützen. Alles geht damit natürlich nicht wegen der noch längeren Auslöseverzögerung.
Aber Bilder versenden (Thumbnails), GPS Tagging, Fernauslöser, Remote Bedienung, Bildkontrolle am Tablet,....
 
Kommentar
Natürlich gibt es bei keinem Betriebssystem 100%ige Sicherheit.

QNX. Ist ein RTOS (Real Time Operating System). Steuert zuverlässig die Infrastrukturen in Millionenstädten. Kommt mit nur 1,5 MB daher und hat darin schon einen Network Client, Browser und Textverarbeitung.

Man sollte nicht immer nur den Dingen hinterher laufen, die mit grossem Getöse auf den Markt gebracht werden.

Android ist von google. Android in einer Kamera übersetze ich so: google hat schon einen Index der Fotos bevor sie auf dem Rechner landen.
 
Kommentar
Was möchtest Du uns sagen?

Dass im Internet Daten gespeichert werden? Dass im Internet Daten gespeichert werden müssen, damit DU überhaupt Zugang zu Deinen Informationen bekommst bzw. DU überhaupt Informationen weitergeben kannst?

Das wissen wir doch alle! Du auch? Ich denke ja!

Aber Du entscheidest doch auch, was, wie, wann und warum von Dir verbreitet wird. Letztlich hast Du im Internet mehr, aber zumindest die gleichen Möglichkeiten, wie im realen Leben, das zu bestimmen.

Melde einmal ein Gewerbe an und wundere Dich einige Tage/Wochen/Monate, wer plötzlich Deine Daten zur Verfügung hat, die Du im Rahmen der Gewerbeanmeldung preisgegeben hast.

Das nur als kurzer Exkurs in das richtige und nicht verträumte Leben!

toyotadesigner
Registriert seit: 07.01.2008
Beiträge: 433
Thanks: 88
Thanked 591 Times in 183 Posts
Mentioned: 3 Post(s)
Tagged: 0 Thread(s)

Beiträge: 433
Beiträge pro Tag: 0,26

Letzte Aktivität: Heute 20:12

IP-Adressen: hidden for all users
Geographics: hidden for all users

toyotadesigner hat noch keine Freundschaften geschlossen

15.01.2011
20:44 - toyotadesigner änderte den Status in "Exot in Andalucía"

20:50 - toyotadesigner erwähnte Jürgen in Beiträgen AW: Ich hab so ein bisschen den Blues
Jürgen, PS: An den asiatis...
08.08.2012
17:48 - toyotadesigner erwähnte Lilien in Beiträgen AW: Ich hab so ein bisschen den Blues
Lilien Muss man sich an der...
02.08.2012
18:56 - gpox erwähnte toyotadesigner in Beiträgen AW: Unterschied Großformat/Vollformat
... einen Beli :up: toyotadesigner....ich glaube mit SW...
01.08.2012
14:59 - toyotadesigner erwähnte EvaK in Beiträgen AW: Unterschied Großformat/Vollformat
EvaK: Ich merke das im...
31.07.2012
15:31 - toyotadesigner erwähnte luckyshot in Beiträgen AW: Unterschied Großformat/Vollformat
...en als T/S gibt. luckyshot - Du hast Recht, Rei...
17.07.2012
12:19 - pseudonym erwähnte toyotadesigner in Beiträgen AW: D800E - 50/1.8G
...sfelder probieren. toyotadesigner: prüfe ich mal bei z...
02.07.2012
10:05 - toyotadesigner erwähnte Norden in Beiträgen AW: Unterschied Großformat/Vollformat
Norden OK, pass mal auf, i...
09:46 - Norden erwähnte toyotadesigner in Beiträgen AW: Unterschied Großformat/Vollformat
...entlichen Dia? toyotadesigner: ich finde es sehr ä...
30.06.2012
22:51 - toyotadesigner erwähnte the_mc5 in Beiträgen AW: Unterschied Großformat/Vollformat
the_mc5 ich unterstelle d...
25.06.2012
09:10 - toyotadesigner erwähnte emax in Beiträgen AW: Unterschied Großformat/Vollformat
emax: Danke für den Link....
20.06.2012
17:32 - toyotadesigner erwähnte Knut in Beiträgen AW: Berühmter Fotograf hängt seinen Job an den Nagel
Knut: Sehr interessant...
19.06.2012
18:40 - toyotadesigner erwähnte jazzmasterphoto in Beiträgen AW: 14. Analog - Kamera - Wettbewerb "Bewegung, dynamisch" - Die Bilder
...t, im Gegenteil. jazzmasterphoto: Mit Verlaub: Dei...
24.04.2012
13:05 - toyotadesigner erwähnte lightpainter in Beiträgen AW: D800E Erfahrungen
lightpainter, ich habe ein ext...


google hat schon einen Index der Fotos bevor sie auf dem Rechner landen.
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten