Silvester Feuerwerk wie mache ich das ?

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.
B

Big-hinni13

Guest
Hallo ich muss heute nacht ein Silvester Feuerwerk fotografieren aber wie mache ich das ?

ich habe keine ahnung !!!!!!!

ich habe eine Nikon D300 und Sigma 24-70 2,8 wäre net wenn einer mir ein tip geben könnte

mfg
hinni
 
Anzeigen
Kamera auf Stativ, Fernauslöser, und dann mit einer Grundeinstellung von etwa f/8, 1.5s und ISO 100 anfangen. Bei der Grundeinstellung hat allerdings jeder so seine eigenen Vorlieben, dass mußt du selbst herausfinden und am besten auch nach den ersten paar Schüssen über den Kameramonitor kontrollieren.
Durch längere Belichtungszeiten bekommst du längere "Schweife" der Feuerwerkskörper. Zu lang sollte die Zeit aber auch nicht sein, denn wenn mehrere Raketen nacheinander hochgehen, ist am Ende zu viel im Bild. Weniger ist manchmal mehr.
 
Kommentar
Hi Du,
schöne Kamera haste, wie sieht es den mit einem Stativ aus?
Ohne wäre schlecht. Ich habe nur D40/D80 aber die Grundeinstellung dürfte gleich sein. Versuch mal Wählrad auf M, Blende 8 bis 11( Hellweiße Raketen)
Zeit musste schauen, so zwischen 1.5 bis 5 Sekunden. Einfach testen und
wärend des Feuerwerks verschiedene Blenden/ Zeit Einstellungen testen.
Übrigens wie sieht es mit dem Standartobjektiven aus? Ein bisschen mehr Weitwinkel wäre vieleicht nicht schlecht.

Viele Grüße
Olli67
 
Kommentar
Stell Dich auf der Straße/Platz nicht so, daß es links oder rechts von Dir hochgeht, wenn möglich einen Standort wählen wo Du mit einem Schwenk oder so schnell zwischen einigen Sichtachsen variieren kannst. Warum ? Binnen weniger Minuten ist die Luft voller Rauch, wenn Du da auswählen kannst, solltest Du mehr Bilder zur anschl. Auswahl verfügbar haben. Also immer mal den erfassten Blickwinkel wechseln, wenn die Nachbarn u.a. neue Raketen aufstellen und zünden, dann mußt Du nicht warten und kommst zu mehr Gelegenheiten ...

Ich hatte das mal vor einigen Jahren vom Balkon aus probiert, das Feuerwerk in der Tiefe gesehen war sehr schön, aber innert kurzer Zeit war die Luft zum Schneiden ...
Mal sehen, wie es heute nacht am Brandenburger Tor wird- ich werde wohl außerhalb stehen, um mehr vom Höhenfeuerwerk mitzubekommen.

Jock-l
 
Kommentar
Zusätzlich empfohlen-Objektiv auf MF und auf unendlich. Falls du Fernauslöser hast, dann Belichtung auf bulb und die Belichtungszeiten mit über Fernauslöser steuern.
Viele Grüße
Heiko
 
Kommentar
Hallo an alle,

Was stellt Ihr eigentlich beim Weißabgleich ein? Hab grad ein paar Versuche gemacht, die passen aber ned so wirklich.

Kann jemand von Euch Profis sowas wie eine Checkliste für die Kameraeinstellungen (Nikon D200) abgeben?

Vielen Dank im Voraus

L.G. Robin
 
Kommentar
Die WB stelle ich auf Kunstlicht fest ein und korrigiere
dann nach Bedarf das RAW in NX.

ps: der Grund bei mir, es soll ein Gebäude mit auf die Bilder -
das Feuerwerk schaut so aber auch ganz nett aus.

Die Belichtung nicht zu lang 2-5 sek. dann aber die
Blende schliessen - 8 oder so - sonst wird vor allem in
Stadtnähe und bei Nebel der Himmel zu hell.
Bei ca Iso 100 - die Einstellungen mache ich Manuell.

Am Besten vorher ein paar Testschüsse.
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten