SIGMA 85mm F1,4 DG HSM | Art

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.

hooky69

Sehr aktives NF Mitglied
Registriert
kann es gar nicht glauben, dass es zu diesem Objektiv noch kein eigenes Thema gibt.

...na dann, wie immer von mir, Beispielbilder von Melaten und Autos. Vignetten sind hinzugefügt.

22-04-22__NZ92670_NIKON Z 9_85 mm_ISO64_F1.4_1-200 s by Heiko Löhrer, auf Flickr

22-04-22__NZ92686_NIKON Z 9_85 mm_ISO100_F1.4_1-200 s by Heiko Löhrer, auf Flickr

22-04-22__NZ92692_NIKON Z 9_85 mm_ISO64_F1.4_1-640 s by Heiko Löhrer, auf Flickr

22-04-22__NZ92695_NIKON Z 9_85 mm_ISO64_F1.4_1-4000 s by Heiko Löhrer, auf Flickr

22-04-22__NZ92701_NIKON Z 9_85 mm_ISO64_F1.4_1-5000 s by Heiko Löhrer, auf Flickr
 
Anzeigen
5 Kommentare
Christian B.
Christian B. kommentierte
Wie immer: Saugut.
 
Andreas Lau
Andreas Lau kommentierte
Wenn ich Deine Bilder so sehe, fange ich an zu zweifeln, ob es eine gute Entscheidung war, das 85 Art zu verkaufen.
 
hooky69
hooky69 kommentierte


DANKE!

Das 85er hatte ich gar nicht vorgesehen zu kaufen. Ich habe ja auch das Z85 1.8, welches auch ein hervorragendes Objektiv ist. Beide bei F1.8 benutzt, sind kaum zu unterscheiden. Das Sigma hat das ganz ganz klein wenig cremigere Bokeh. Natürlich nochmal etwas deutlicher, wenn es ganz offen genutzt wird. Das Sigma 85mm Art zu kaufen war eine spontane Entscheidung. Ich wollte mein Z24 1.8 verkaufen, weil ich es neben den Z14-24 2.8 und dem Z24-70 2.8 so gut wie überhaupt nicht mehr benutzt habe. Nachdem ich dann auch noch das Sigma 28 1.4 Art gekauft hatte, musste das 24er endgültig gehen. Doch leider wollte niemand das 24er haben. Dann habe ich ein gebrauchtes Sigma 85 Art in einem tadellosen Gebrauchtzustand bei Calumet gesehen. Durch die Preiserhöhung von Nikon und dem gerade angebotenen 10% Prozent Ankauf-Bonus von Calumet konnte ich das Z24 gegen das Sigma 85 eintauschen.

Natürlich macht das 85er neben dem 105er Sigma 1.4 auch nicht sooooo viel Sinn. Beide sind, wie alle meine Sigma Gläser der ART Serie, Topp-Portrait Objektive. Das 105er ist offen einen Cognac schärfer und hat das noch schönere Bokeh, Bokeh-Master halt, doch es natürlich auf unseren Eifel-Hunde-Wanderungen auch ein ziemlich unhandlicher und schwerer Broken im Vergleich zum 85er oder 135er. An der Z9 sind die Sigma Objektive zwar deutlich besser vom Handling als z.B. an einer Z7/Z6, doch mit dem 105er habe ich ein Problem mit der Verstauung. Auf den Hundewanderungen gehe ich häufig mit einem Weitwinkel und einem gemäßigtem Tele bzw. Portrait-Glas los. Also 135er plus 40er oder 105er plus 28er. Bei der Kombi 105 und 28er oder 40er weiß ich aber nicht wohin mit dem 105er, wenn ich das Weitwinkel drauf habe. Die anderen Sigmas bekomme ich wunderbar in eine Objektiv-Gürteltasche, doch das 105er ART passt nirgendswo rein :LOL:

Ich weiß, alles totale Luxusprobleme, aber sie sind vorhanden! :D Das 105er gebe ich trotzdem nicht mehr her, ist was besonderes. Das 85er könnte vielleicht mal eine gefährliche Konkurrenz vom Z85 F1.2 bekommen, wenn es dann irgendwann mal kommen sollte.
 
Andreas Lau
Andreas Lau kommentierte
Beim 105er und auch beim 135er kam ein Verkauf nicht in Frage und das Z85 habe ich auch. Habe mich dann für das angenehme Gewicht des Z entschieden :cool:
 
hooky69
hooky69 kommentierte
...eine absolut berechtigte Entscheidung! Ich habe zwei Rucksäcke, und in jedem möchte ich ein klassisches Portraitglas haben, daher behalte ich das Z85 zusätzlich.
 
Moin Heiko
ich bin mal so frei diesen Thread wieder zum Leben zuerwecken
anscheinend haben hier wirklich nur wenige dieses tolle Objektiv.
Ich hänge mal meine ersten Testbilder hier an.
Alle mit der Z6II / FTZ / SIgma 85mm 1.4 ART Blende 1.4

ckurt-raabe.deKRZ_2246.jpg


ckurt-raabe.deKRZ_2261_01.jpg


ckurt-raabe.deKRZ_2232.jpg


ckurt-raabe.deKRZ_2211.jpg


ckurt-raabe.deKRZ_2254.jpg


ckurt-raabe.deKRZ_2162.jpg


ckurt-raabe.deKRZ_2193.jpg
 
HaDiDi
HaDiDi kommentierte
Kurt Raabe
Kurt Raabe kommentierte

werden noch kommen
sind die ersten Bilder direkt nach dem auspacken :)
 
svantevit
svantevit kommentierte
Dafür Retrobubbles 😊
 
svantevit
svantevit kommentierte

Gib die keine Mühe. Kreisrund ist schon wieder out. 😊
 
HaDiDi
HaDiDi kommentierte
Und rund werden sie beim Ablenden...
 
3 Kommentare
T
Tom.S kommentierte
Das sieht so aus. Aber wozu dann auf ein Modell ohne Blendenlamellen warten?
 
svantevit
svantevit kommentierte

Dann wäre es billiger wenn man ein Plena sowieso nur Offenblendig nutzt.
Übrigens, hast du meine Ironie nicht bemerkt? :)
 
T
Tom.S kommentierte


Ich habe den Versuch gemerkt aber da fehlt die Grundlage.
 
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten