Rumors Sigma 105mm f/1.4

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.

Spray'n'Pray

Sehr aktives NF Mitglied
Registriert
Laut Sony Rumors wird Sigma nächste Woche ein 105mm f/1.4 Art Objektiv vorstellen. Es soll für Nikon F, Canon EF und Sony FE Mounts verfügbar sein. Das Nikon 105mm f/1.4 ist derzeit für etwas mehr als 2000 Euro zu haben. Ich bin auf den Preis, die Bildqualität und natürlich die Größe / das Gewicht des Sigma gespannt. Ich vermute dass es sich, so wie die restlichen Arts, als ein Brocken mit einer hervorragenden BQ entpuppen wird. ;)

Was meint ihr, braucht man ein weiteres 105/1.4? :)
 
Anzeigen
Konkurrenz belebt den Markt!
Das stimmt.

Sieht übrigens heftig aus, das Ding; wird mit einer Stativschelle ausgeliefert (arca-konform!)
Das Sigma ist deutlich größer und schwerer als das Nikkor 105mm f/1.4. Es sieht so aus als hätte man das Objektiv gehörig überdimensioniert, damit es auch ohne Software-Korrekturen eine perfekte BQ liefert. Ich vermute, dass es optisch besser und günstiger als das Nikkor sein wird.
 
Kommentar
Das stimmt.


Das Sigma ist deutlich größer und schwerer als das Nikkor 105mm f/1.4. Es sieht so aus als hätte man das Objektiv gehörig überdimensioniert, damit es auch ohne Software-Korrekturen eine perfekte BQ liefert. Ich vermute, dass es optisch besser und günstiger als das Nikkor sein wird.

Günstiger eventuell - besser aber sicher nicht . .. das 105er Nikon ist so scharf wie ich selten eine andere Linse gehabt habe
 
Kommentar
Günstiger eventuell - besser aber sicher nicht . .. das 105er Nikon ist so scharf wie ich selten eine andere Linse gehabt habe
Und wieso nicht? Es wäre ja nicht das erste Sigma, welches günstiger und besser als ein vergleichbares Nikkor wäre. Schau dir Vergleichstests an, wo das 85mm f1.4 Art dem AF-S 85mm f1.4G gegenüber gestellt wird. Das Art kommt ausnahmslos besser weg und das obwohl es um ein Drittel (€1000 vs €1500) günstiger ist.

Deswegen halte ich es nicht für unwahrscheinlich, dass auch das 105mm f1.4 Art besser als das Nikkro, dafür aber größere und schwerer, sein wird.
 
Kommentar

Ungefähr 1$ pro Gramm. Alter Falter, das Teil 1,645 Kilo!

Mir wäre schon das Nikon-Pendant zu schwer und groß (knappes Kilo), aber das würde ich definitiv vorziehen... auch wenn's teurer ist. Das Nikkor ist schon derartig gut (nach den Bildern zu urteilen, die man so sieht), da wüsste nicht, was für das Sigma spricht. Sans Ear grüßt
 
Kommentar
Bei dem Gewicht müsste ICH keine Sekunde nachdenken, ich würde gerne mehr Geld ausgeben und das leichtere Objektiv vorziehen. Aber eigentlich wäre mir auch das Nikkor zu schwer und groß. Sans Ear grüßt
Dann gehörst du nicht zur Zielgruppe. Es gibt Leute die sich mit Tierfotografie beschäftigen und deutlich schwerere Ausrüstung den ganzen Tag schleppen. Ein 1,5kg Portraitobjektiv ist nichts dagegen. Alles eine Frage dessen, wie weit man für ein Foto bereit ist zu gehen.

Und ich vermute mal, dass du noch keine Erfahrung mit dem 105er hast.

Habe ich nicht. Wie schon gesagt, ich kenne kein einziges Art welches schlechter ist als das direkt vergleichbare Nikkor. Die Nikkore können in letzter Zeit nur über ihre Kompaktheit und ihr geringes Gewicht punkten. Sigma baut die schärferen, optisch überlegenen Gläser.
 
Kommentar
Für mich spräche auch einiges mehr für das 1.4er Nikkor, als für das Sigma. Meine anfängliche Euphorie für die Art Serie hat sich im laufe der Zeit etwas gelegt. Nicht das die Sigma Optiken für den Preis nicht gut wären, aber gerade die optischen und mechanischen Eigenschaften gefallen mir bei meinen Nikkoren besser.

Mein 50er Art hatte schon nach weniger als einem Jahr soviel Spiel (in alle Richtungen), das ich mich jedes mal wundere wie man damit überhaupt noch scharfe Bilder hinbekommt (müsste mal zum Service) und auch das Streulichtverhalten gefällt mir überhaupt nicht. Ja, scharf sind sie allemal und die Preise wirklich Top, aber vom Bildeindruck, dem Unschärfeverlauf, dem Gegenlichtverhalten, dem AF und der Mechanik für mich nur zweite Wahl.

Es stimmt schon das einige frühere Nikkore nicht immer mit ihrer optischen Leistung geglänzt haben, aber fast alle neuen Nikkore sind optisch ziemlich weit vorne. Auch das neue 105er. In Punkto Mechanik merkt man allerdings auch das sie dem Preiskampf Tribut zollen. Mehr Plastik, billigstes Zubehör (es gab mal Zeiten mit Lederköchern und besamteten Metallblenden) und das fehlen eines Blendenrings (für den universelleren Einsatz, z.B. an Filmkameras) machen sie nicht gerade attraktiver. Die Zeiten der 'Panzer' die vierzig Jahre halten sind wohl vorbei, bzw. nur noch bei einigen anderen Herstellern im Topsegment zu finden.

VG
 
Kommentar
Alles eine Frage dessen, wie weit man für ein Foto bereit ist zu gehen.

Dann ist das Teil ja quasi Pflicht, also für die, die auf das letzte Prozent aus sind. Allerdings bin ich der Ansicht, dass man mit dem Nikkor auch schon sehr weit geht, extrem weit. Sans Ear grüßt
 
Kommentar
Dann ist das Teil ja quasi Pflicht, also für die, die auf das letzte Prozent aus sind. Allerdings bin ich der Ansicht, dass man mit dem Nikkor auch schon sehr weit geht, extrem weit. Sans Ear grüßt
Ja, zugegeben ist es ein Meckern auf hohem Niveau, besonders wenn man berücksichtigt wie viel Auflösung aktuelle Gehäuse bieten. Der Mensch ist aber dazu verdammt nie zufrieden zu sein und immer mehr zu wollen. Und bekanntlich ist das Bessere der Feind des Guten. ;)
[MENTION=75111]gugu[/MENTION]

Komisch, die meisten neuen Nikkore machen auf mich einen billigeren Eindruck als die Sigma Arts. Die letzteren fühlen weit weniger wie Plastik an.
 
Kommentar
[MENTION=75111]gugu[/MENTION]

Komisch, die meisten neuen Nikkore machen auf mich einen billigeren Eindruck als die Sigma Arts. Die letzteren fühlen weit weniger wie Plastik an.

Ich habe ja nicht gesagt das die Nikkore, oder Sigma Optiken, einen billigen Eindruck machen (bestenfalls die Gegenlichtblenden und das Zubehör), sondern das die ich die Sigma Art Objektive mechanisch nicht so gut finde. Auch Nikon hat das früher mal besser gemacht. Kunststoff bringt eine Gewichtsersparnis, ist aber weniger haltbar, robust und temperaturstabil. Die Dinge werden heute nicht mehr für die Ewigkeit gebaut, sondern die Haltbarkeit nur noch für einen gewissen Zeitraum ausgelegt.

VG
 
Kommentar
Für mich muss Sigma schon etwas bieten, was Nikon nicht im Programm hat.

Ansonsten lautet meine Entscheidung: Nikkor!
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten