side by side D3/D3s

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.
Anzeigen
Wenn ich das auf die Schnelle richtig beurteile, gewinnt man ohne große Einbußen eine Blende, sprich 1600 statt 800.
 
Kommentar
Habe mir mal die 6400er und 1600er angeschaut. Kann keine signifikanten Unterschiede feststellen.

Helmut
 
Kommentar
Hier ist der Post aus dem anderen Thread wahrscheinliche besser aufgehoben, daher hier auch:

Auch auf die Befürchtung hin, daß mein Server irgendwann in die Knie geht ... ich habe einmal Belichtungsreihen von der jeweils niedrigsten bis zur höchsten ISO-Stufe von beiden Kameras (D3/D3s) gemacht.

Kleiner Studioaufbau verschiedenfarbiger Gegenstände , Halogenlicht ... sonst nix

Jeweils identische Einstellungen ... 2.8/24-70 bei 70mm ... f5 ... Zeitautomatik ... autom. Weissabgleich ...

PROBLEM: Mir ist der Fokuspunkt von einer Kamera auf die andere minimal verrutscht, dadurch hat man einen unterschiedlichen Schärfeeindruck, sieht man besonders deutlich bei den Umhängeband ... i'm sorry :) ... das erschwert den absolut direkten Vergleich natürlich.

Ich habe die Daten auch im NEF-Format ... wer diese möchte --> Email bzw. PN

---> D3-Fotoreihe 107MB

---> D3s-Fotoreihe 130MB

Falls der Server in die Knie geht werde ich die Daten extern auf einem File-Hoster auslagern ... :)

Grüße,

Wolfgang
 
Kommentar
Ich bleibe dabei - erstmal sieht man nur die Unterschiede der JPG-Engines inkl. deren interne Einstellung fuer Rauschen bzw. Entrauschen bzw. der Qualitaet und verfuegbaren Rechenkapazitaet fuer das Entrauschen.
 
Kommentar
AW: side by side D3/D3s --> NEF-Files

So, ich habe jetzt mal (auch wenn der Server bald abraucht :dizzy:) NEF-Files hochgeladen:

preview.jpg


NEF-Files D3
NEF-Files D3s

Die aktuelle ViewNX-Version kann die Bilder darstellen, RAW-Entwicklung wäre mit der Freeware Raw-Therapee möglich
 
Kommentar
Der Unterschied ist bei ISO 6400 gering (weniger als eine Stufe), Motiv ist auch nicht wirklich Highisotest geeignet, ich hätte da eher was nicht so gut ausgeleutetes genommen, wo dunkle Schatten und feine Strukturen zu sehen sind.
Der Fokus ist etwas unterschiedlich.

Gruß
Thomas
 
Kommentar
AW: side by side D3/D3s --> NEF-Files

So, ich habe jetzt mal (auch wenn der Server bald abraucht :dizzy:) NEF-Files hochgeladen:

preview.jpg


NEF-Files D3
NEF-Files D3s

Die aktuelle ViewNX-Version kann die Bilder darstellen, RAW-Entwicklung wäre mit der Freeware Raw-Therapee möglich

Bei mir funktioniert die konvertierung der D3s NEF-Dateien mit ViewNX einwandfrei. Kann es sein das die 102400 NEF fehlt?

Gruß Toni
 
Kommentar
Also konvertierung der D3s-Dateien läuft mit ViewNX 1.5 einwandfrei. Mit CNX 2.2.2 gehts nicht.


Die ISO 12800 sehen bei mir dann so aus.

d3s12800-1.jpg



Über die ISO 51200 habe ich mal eben das SmartClean von FotoStation 5 drüberlaufen lassen und das sieht dann so aus.

d3s51200-FS.jpg



Da ist aber sicher noch einiges möglich.

Gruß Toni
 
Kommentar
Der Unterschied ist bei ISO 6400 gering (weniger als eine Stufe), Motiv ist auch nicht wirklich Highisotest geeignet, ich hätte da eher was nicht so gut ausgeleutetes genommen, wo dunkle Schatten und feine Strukturen zu sehen sind.
Der Fokus ist etwas unterschiedlich.

Gruß
Thomas

Das mit dem Fokus hatte ich doch schon selbst bei meinem Eintrag geschrieben.

Im Prinzip bin ich ohnehin kein Fan von Vergleichen, da ich die Bodies ja zum Arbeiten verwende und nicht zum Dauertesten.

Nächste Woche kommen doch die ersten regulären Lieferungen, dann gibt es bestimmt bald professionelle Reviews mit aussagekräftigigeren Motiven.

Im Prinzip bin ich mit der Kamera sehr sehr zufrieden. Bis ISO 8000 absolut gut zu verwenden, einen echten Schritt (aber kein Quantensprung) besser als die D3. Damit ist eigentlich der gesamt ISO-Bereich abgedeckt welchen ich überhaupt brauche, außer im Zuge des Energiesparens werden in Sporthallen in Zukunft 50% der Lampen abgeschaltet ...

Und dann hat man noch Reserve bis ISO 25600 wenn es denn unbedingt sein muss, da muss man halt ein wenig nachbearbeiten (für Zeitungsdruck). Das Problem wird dann eher sein, daß der AF kaum mehr Kontraste in der Dunkelheit zum Scharfstellen finden wird.

ISO 51200 und 102400 sind sehr sehr sehr eingeschränkt nutzbar.

Grüße,

Wolfgang
 
Kommentar
interessanter Vergleich!

Ich habe hier noch einen guten Link gefunden:

http://www.dkamera.de/testbericht/nikon-d3s/bildqualitaet.html

Man kann z.B. die Bildqualität der D3s gegenüber den anderen Kamera wie z.B. der D700 / D3x / Canon 5D Mark II usw. gut vergleichen. Bei verschiedenen ISO Einstellungen, RAW oder jepg, Tag sowie auch bei Nacht, sprich dunklen Aufnahmen.

Finde dies sehr interessant... :)
 
Kommentar
AW: interessanter Vergleich!

Ich habe hier noch einen guten Link gefunden:

http://www.dkamera.de/testbericht/nikon-d3s/bildqualitaet.html

Man kann z.B. die Bildqualität der D3s gegenüber den anderen Kamera wie z.B. der D700 / D3x / Canon 5D Mark II usw. gut vergleichen. Bei verschiedenen ISO Einstellungen, RAW oder jepg, Tag sowie auch bei Nacht, sprich dunklen Aufnahmen.

Finde dies sehr interessant... :)


Kann man solchen tools wirklich glauben? Da sieht ja die D3x sogar bei normalen ISO also zwischen 100 und 800 total blass gegen die D3s aus...

smiley_emoticons_xmas4_langeleitung.gif


Heiko
 
Kommentar
AW: interessanter Vergleich!

Kann man solchen tools wirklich glauben? Da sieht ja die D3x sogar bei normalen ISO also zwischen 100 und 800 total blass gegen die D3s aus...

smiley_emoticons_xmas4_langeleitung.gif


Heiko

Gute Frage, werde die D3s am Wochenende zum Testen haben. Mal sehen, wie sich die Kamera im Vergleich zu meiner D3 in unseren dunklen Hallen schlägt.
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten