Selfie-Videos mit Hilfe von SnapBridge

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.

endtimeimages

Sehr aktives NF Mitglied
Registriert
Kleiner Erfahrungsbericht, falls jemand vor einem ähnlichen Problem steht.

Als YouTuber filme ich mich ja häufig selbst. Bisher habe ich dazu mein iPhone genommen, weil ich mich darin während der Aufnahme selbst sehen kann. Problem: Nur HD-Auflösung und kaum Bokeh.

Ich habe noch eine D5200, deren Bildschirm man zur Seite aus- und umklappen kann. Aber auch hier nur HD-Video und den Video-Autofokus wollen wir in den Mantel des Schweigens hüllen.

Die Z6 macht fantastische Video-Aufnahmen, in 4k, aber ich kann mich nicht selbst nicht während der Aufnahme sehen. Bisher habe ich immer Aufnahme gedrückt, bin auf meine Position, wieder zurück zur Kamera, das Testvideo abgespielt und die Einstellungen korrigiert. Das nervt.

Gestern bin ich auf die Idee gekommen, SnapBridge auszuprobieren. Und das löst mein Problem, denn ich kann den Bildausschnitt – wenn auch etwas verzögert – auf dem iPhone sehen und mich entsprechend positionieren.

Das Einzige, was ich jetzt noch bräuchte, ist eine Kontrolle des Audiopegels, aber das bietet SnapBridge leider nicht. Gibt es evtl. andere Nikon-Apps, die dafür besser geeignet sind?
 
Anzeigen
Ich benutze die App: Camera Connect & Control
Audiopegel kann man da aber auch nicht einstellen.

Nikon SnapBridge ist nach wie vor eine große Enttäuschung. Zum Beispiel wird Video wird nur im Modus "P" unterstützt. :rolleyes:
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten