Mitmachthema Schiffe - Boote - alles was schwimmt!

Anzeigen
Heute wäre die Auslaufparade des Hamburger Hafengeburtstages. Da der ausgefallen ist, hier ein Bild vom letzten Jahr

Die ALEXANDER von HUMBOLDT II ist eine Dreimast-Bark, die als ein ziviles Segelschulschiff unter deutscher Flagge betrieben wird. Heimathafen ist Bremerhaven. Die ALEX-2, wie sie liebevoll von ihrer Stammcrew genannt wird, wird vorwiegend für die Ausbildung von geeigneten und interessierten Personen – insbesondere jungen Menschen – auf traditionellen Großseglern genutzt.

full
 
Kommentar
Franzius - Zweimaster im Hohentorshafen in Bremen

full


VG Holger
 
3 Kommentare
Kay
Kay kommentierte
Mambo ohne Nummer, Prenzlau ohne Berg und Franzius ohne Mastspitzen ...
 
Bremenfrosch
Bremenfrosch kommentierte
Die habe ich abgeschnitten, der Hintergrund ist sooooooo hässlich, dass nicht nur das Schiff sondern auch das Foto gelitten hätte.
Aber Du hast recht, so hätte ich das Foto überschreiben können.
VG Holger
 
Kay
Kay kommentierte
Also, ich distanziere mich aufs schärfste von diesem Hugo, der gerade zum Hintergrund :D meint : Bremen eben !



duck und schnell wech ...
 
Hamburg, Mittwoch, 12. Mai 2010, 17:54 Uhr.
Das Wetter war genauso ungemütlich wie exakt zehn Jahre später am heutigen Tag.
Aber ohne Corona war die Atmosphäre eine andere, denn tausende Menschen konnten
unbekümmert die Abfahrt der QUEEN MARY 2 an den Elbufern und auf unzähligen
Sportbooten und Hafenrundfahrtschiffen miterleben.

full



Grüße aus HB
Heiner
 
Kommentar
Die Geschwister Windcat 43 und Windcat 40 im Beatrixhaven von Eemshaven

full


Die 40 hatte ich ja 2017-2018 für ein Jahr gefahren als sie ganz neu war. Jetzt habe ich sie nach fast 2 Jahren in Eemshaven wiedergetroffen, denn in der Zwischenzeit ist sie ausschliesslich in England gefahren. Sie ist offenbar hart rangenommen worden, man sieht einige (kleinere) Blessuren :confused:.​
 
Kommentar
SOV ESVAGT ALBERT BETZ, SOV SIEM BARRACUDA und längsseits die Sludge-Barge MAIN VI in Eemshaven, Beatrixhaven

full


Zum Vergleich ein paar Daten:

ESVAGT ALBERT BETZ
Länge: 58.5 m
Breite: 16.6 m
BRZ: 2789
Baujahr: 2019

SIEM BARRACUDA
Länge: 120.8 m
Breite: 25.9 m
BRZ: 8594
Baujahr: 2013

MAIN VI
Länge: 26.70 m
Breite: 5.30 m
BRZ: 155
Baujahr: 2006
 
Kommentar
Eemshaven, Beatrxhaven

full


links: General Cargo Blue Antares (AG)

Länge: 98 ,95m
Breite: 14,40 m
BRZ: 2984

(keine Ahnung warum die rot angemalt ist, aber Blue Antares heisst :unsure:)

mitte: Inland Container Vessel Medusa (BE)

Länge: 84, 80 m
Breite: 9,60 m
BRZ: 2500

rechts im Hintergrund die Kräne der Saipem 7000
 
Kommentar
Eemshaven: Survey Vessel Krebs Resarch (VU)

full


Länge: 50,86 m
Breite: 8,60 m
BRZ: 530
Gebaut: 1953 bei John Lewis & Sons, Doxford

Eine gute alte Bekannte, die seit einigen Jahren ihren Stamm-Liegeplatz im Fischereihafen Rostock hat. Die Krebs Research ist ein alter englischer Fischtrawler, der schon seit etlichen Jahren nicht mehr fischt, sondern in und um Offshore Windparks als Resarch&Survey Schiff eingesetzt wird, d.h. verschiedenste Untersuchungen von Seegrund-Scans bis Vogelbeobachtungen durchführt.​
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten