Schärfepriorität: Warum löst meine D610 aus, auch wenn die Fotos unscharf sind?

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.

Molly_1

Sehr aktives NF Mitglied
Registriert
Hallo!

Bei meiner D3 klappt das mit der Schärfepriorität wunderbar; bei der D610 leider überhaupt nicht. Modus C.

Habe ich das was falsch eingestellt?

Im Handbuch steht, dass die Kamera bei Schärfepriorität nur auslöst, wenn das Bild scharf ist - das stimmt bei meiner Kamera zumindest überhaupt nicht!

Weiß da einer Rat?

Lg Franz-Josef
 
Anzeigen
Hallo!

Bei meiner D3 klappt das mit der Schärfepriorität wunderbar; bei der D610 leider überhaupt nicht. Modus C.

Habe ich das was falsch eingestellt?



Ja, hast Du …

Modus C solltest Du für Schärfenpriorität auf AF-S wechseln,
und im Menü unter (verm.) a2 entsprechend einstellen.



 
Kommentar
Bei der D610 (die ich auch habe) sind die AF-Sensoren sehr zentral angeordnet.
Bei der D3 (die ich nicht kenne) ist das wahrscheinlich so wie bei der D700 (die ich mal hatte), daß ein grösserer Bereich des Suchers begedeckt wird.

Erst vor kurzem ist es mir ähnlich ergangen, das erste Bild einer Serie war scharf, dann mehrere unscharfe. Grund war ein, dass das Motiv den AF-Bereich verlassen hatte und die D610 nun auf den Hintergrund scharf stellte.

Kann das auch bei dir die Erklärung sein?

Ich fotografiere mit AF-C auch immer mit Schärfe-Prio. Mir ist nicht aufgefallen, dass meine D610 ohne Fokus auslöst. hast du mal die Einstellungen im Menü geprüft?
 
Kommentar
Hier ein Beispiel:

picture.php
 
Kommentar
Wird der AF mit AF-ON oder dem Auslöser aktiviert?
Fokussiert die Kamera überhaupt?
Steht das Obejktiv auf "M"?
 
Kommentar
Habe gerade zwei PN erhalten: Mit der D610 ist eine Fokusfalle definitiv nicht möglich!

Funktioniert die bei der D750?

Dann würde ich nämlich wechseln, da ich vorwiegend Sport fotografiere und gerne damit arbeite, bei der D3 ist das super!

Da ich häufig in "Dunkelhallen" mit den f2.8-Objektiven oft an die Grenzen stoße, möchte ich dort die D610 mit dem 85/1.8 einsetzen. Das hat aber zur Folge, dass ich durch die kurz Brennweite teilweise stark croppen muß, und da sind die 24 MP der D610 einfach viel, viel besser als die 12 MP der D3. Deshalb auch meine Frage zur D750.
 
Kommentar
Ich hatte heute morgen leider keine zwei Handballmannschaften zur Verfügung, um ein Beispielfoto zu knipsen!
:fahne:

Ich wollte nur beweisen, dass die D610 bei Schärfepriorität auch auslöst, wenn das Motiv unscharf ist - ganz im Gegensatz zum Handbuch! Das obige Bild kann ich mit der D3 so nicht aufnehmen!
:hehe:

Dass eine Kamera bei Schärfepriorität auch unscharfe Bilder macht, ist bei mir in 6 Jahren Sportfotografie mit der D3 nicht vorgekommen, es sei denn, ich hatte mit dem Fokuspunkt NICHT die richtige Stelle erwischt; aber dort wo er liegt, ist das Bild auch scharf.

Die Funktion der Focusfalle hängt nun mal ursächlich mit der Schärfepriorität zusammen!
 
Kommentar
Hi,

Die Funktion der Focusfalle hängt nun mal ursächlich mit der Schärfepriorität zusammen!
so lange die näheren Umstände des Problems nicht geklärt sind, würde ich empfehlen, keine Zusammenhänge zu knüpfen, die auf so dünnem Eis stehen.

Es ist anzunehmen, dass der Verschluss bei Schärfepriorität dann freigebenen wird, wenn nach einer Verstellung des Fokus am Objektiv eine hinreichend gute Fokuslage über das AF-Modul festgestellt wird. Ob diese Überprüfung bei der D610 auch dann stattfindet, wenn der Fokus nicht verstellt wird, sondern wenn das Motiv in die Fokus-Ebene stolpert, ist reine Spekulation. Wenn die Fokus-Falle für die D610 nicht beworben wird, nehme ich an, dass sie für diese Kamera auch nicht existiert.

Ciao
HaPe
 
Kommentar
Wenn die Fokus-Falle für die D610 nicht beworben wird, nehme ich an, dass sie für diese Kamera auch nicht existiert.

Ciao
HaPe

Als ich mir die D610 gekauft habe, war für mich klar, dass diese Funktion, die bei älteren Kameras vorhanden ist, selbstverständlich auch bei den neueren vorhanden ist. Dass eine Kamera bei Schärfepriorität auslöst, wenn das Objekt völlig unscharf ist (siehe Bild Orgel), ist ein Witz!

In einer der beiden PN´s von den D610-Besitzern steht, dass es anfangs bei der D800 genau so gewesen sei, Nikon habe dies aber später softwaremäßig wieder gattgebügelt, für die D610 habe es dieses Update abe rnicht gegeben!
 
Kommentar
Bei AF-C ist Auslöseprio, bei AF-S Schärfeprio die Standardeinstellung.
Ein Reset der Einstellungen könnte auch helfen.
 
Kommentar
Dass eine Kamera bei Schärfepriorität auslöst, wenn das Objekt völlig unscharf ist (siehe Bild Orgel), ist ein Witz!

Das ist kein Witz, sondern unter bestimmten Umständen völlig korrekt, auch in deinem Fall.

Und zwar deshalb:

Modus C.

AF-On liegt auf AE-L/AF-L.

Dein vermeintliches Problem rührt von der Kombination dieser beiden Einstellungen her.

Wenn für AF-C Schärfepriorität eingestellt ist und die Aktivierung des AF auf die AE-L/AF-L-Taste gelegt wurde, so funktioniert die Schärfeprio sehr wohl, aber nur solange, wie die AE-L/AF-L-Taste gedrückt ist.
Wenn du nach dem Fokussieren die AE-L/AF-L-Taste loslässt, so erfolgt keine Fokusprüfung mehr und du kannst jederzeit auslösen, ob scharf oder nicht.

Das ist das normale Verhalten, und genau so ist es auch bei anderen Nikon-Kameras.

Wenn du bei AF-C wirklich Schärfeprio haben willst, dann musst du die AE-L/AF-L-Taste gedrückt halten während du den Auslöser betätigst.
 
Kommentar
Wenn für AF-C Schärfepriorität eingestellt ist und die Aktivierung des AF auf die AE-L/AF-L-Taste gelegt wurde, so funktioniert die Schärfeprio sehr wohl, aber nur solange, wie die AE-L/AF-L-Taste gedrückt ist.
Wenn du nach dem Fokussieren die AE-L/AF-L-Taste loslässt, so erfolgt keine Fokusprüfung mehr und du kannst jederzeit auslösen, ob scharf oder nicht.

:up:

Die Eingangsproblematik hat mich an der D800 zunächst auch gewundert, letztlich war das die Lösung.
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten