Rolleiflex: ich brauche Euren Rat ...

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.

sam25

NF-Community VIP Member
Registriert
Geschätzte Mittelformat User

Ich gehe ja bekanntlich morgen nach Zürich um mir das Fotolabor anzuschauen und auch Dinge mitzunehmen. Die ältere Dame möchte mir alles gratis geben. Anbei ist auch eine Rolleiflex im Spiel.

Ich habe aber keine Ahnung, wie viel Wert das Teil hat und was für eine Qualität sie hat. Es ist das einzige Foto, welches ich habe.

Kann mir jemand behilflich sein?

(Ich bin jetzt unterwegs, kann also erst gegen Abend antworten...)


picture.php
 
Anzeigen
AW: Rolleflex: ich brauche Euren Rat ...

Geschätzte Mittelformat User

Ich gehe ja bekanntlich morgen nach Zürich um mir das Fotolabor anzuschauen und auch Dinge mitzunehmen. Die ältere Dame möchte mir alles gratis geben. Anbei ist auch eine Rolleiflex im Spiel.

Ich habe aber keine Ahnung, wie viel Wert das Teil hat und was für eine Qualität sie hat. Es ist das einzige Foto, welches ich habe.

Kann mir jemand behilflich sein?

(Ich bin jetzt unterwegs, kann also erst gegen Abend antworten...)



Hallo Sam
mit den Rollei Würfeln hatte ich mich noch nicht so beschäftigt :fahne:

Roleiflex SL ***? oder Welche ist es, was ist dabei?
Nach dem was ich gefunden habe könnte es eine SL 66 E sein

Auf dem Bild sehe ich kein Objektiv! :fahne:
Oder sollte es so klein sein :nixweiss:

Abgelaufene Auktionen für eine SL 66E in der Bucht, zeigen was um die 604,-- mit einem f2,8/ 80mm Objektiv und aufwärts bis ...

ich hänge einfach mal den Link der abgelaufene Auktion hier an
http://www.ebay.de/itm/Mittelformat...D&orig_cvip=true&rt=nc&_trksid=p2047675.l2557

Die Frage ist ja auch
Ist die Rollfilmkassette noch Lichtdicht ?
Läuft sie oder ist etwas verharzt?

Wie ich ja schrieb mit den Rollei kenne ich mich nicht aus

Bedienungsanleitungen zu den Verschiedenen Rolleiflex Kameras,
findest Du zu Beispiel hier
http://www.aphog.de/?page_id=527

hoffe es hilft Dir etwas

viele Grüße Ralf
 
Kommentar
AW: Rolleflex: ich brauche Euren Rat ...

Hi Sam,

soweit ich das erkennen kann, handelt es sich um eine Rolleiflex SL66 E mit dem Planar 2,8/ 80.
Da ich selbst nie eine besessen habe, halte ich mich mit der Bewertung zurück. Angeboten werden die Teile zwischen €600 - 1000.
Spötischerweise behauptet man, dass das SL E für schwer erreichbar steht, da die Kamera ziemlich vollgestopft ist, mit schwer zugänglicher Elektronik.
 
Kommentar
AW: Rolleflex: ich brauche Euren Rat ...

Hallo Sam

Die Frage ist ja auch
Ist die Rollfilmkassette noch Lichtdicht ?
Läuft sie oder ist etwas verharzt?

Wie ich ja schrieb mit den Rollei kenne ich mich nicht aus

Bedienungsanleitungen zu den Verschiedenen Rolleiflex Kameras,
findest Du zu Beispiel hier
http://www.aphog.de/?page_id=527

hoffe es hilft Dir etwas

viele Grüße Ralf[/QUOTE]

Hallo Sam
bei der Kassette müsste auch ein Schieber dabei sein,
sonnst kannst Du die Kassette nur in der Dunkelkammer abnehmen!

Gruß Ralf
 
Kommentar
AW: Rolleflex: ich brauche Euren Rat ...

Ich kann mich kurz einloggen:

Ich danke schon jetzt für die wertvollen Hinweise. Sie haben mir sehr viel gebracht und Ihr wisst ja, dass ich eine "Neuanschaffung" zuerst immer hier erfrage...

Ich möchte noch etwas konkreter werden, da ich mich ja mit Mittelformat überhaupt nicht auskenne ... ich kann ja nicht einmal im Titel den Namen richtig schreiben ... :D

1. Ihr begleitet mich schon seit Jahren. Morgen kommt ein s/w Labor dazu, ich besitze von F3/ aufwärts alle analogen Kameras. Ich habe noch eine alte FG 20.
Macht es Sinn mich mit Mittelformat zu beschäftigen. Ich möchte drum nicht etwas bei mir haben, welches ich nicht brauche.
2. Die Qualität der Rolleiflex: wie ist sie zu beurteilen?
3. Der Preis: da habe ich ja schon angaben von Euch erhalten, das ist genug.
4. Filmmaterial: ist das nach erhältlich?
[MENTION=1499]Klaus[/MENTION]: gerne komme ich auf dein Angebot zurück, wenn ich die Cam mitnehme. Du musst auch nicht früher von Irland zurück kommen, ich kann warten ... :D:hehe::up: Danke ohnehin für dein Angebot ....:up::up::up:

Danke Ralf, Torsten und Hans für Eure Beiträge, Links und Beurteilungen...:) So oder so seid Ihr ja die ersten, welche morgen Abend oder Sonntag erfährt, wie mit dem ganzen gelaufen ist...:)
 
Kommentar
AW: Rolleflex: ich brauche Euren Rat ...

Lieber Sam,

ich persönlich würde das Erlebnis mit Mittelformatkameras analog zu fotografieren über das von analogen KB Kameras setzten.
Die Haptik, das Suchererlebnis, die Bedienung, wenn der riesige Spiegel hoch- und wieder runterknallt - das ist es.
Es entschleunigt total und die Ergebnisse sind über jeden Zweifel erhaben.

Wenn du also ein Freund der analogen Fotografie bist, muss dir der Umgang mit einer einäugigen Rolleiflex grossen Spass bringen.

Das Gematsche in der Dunkelkammer ist dann eine weitere Mystik - die mir aber zu umständlich geworden ist. Ein guter Scanner und mein Epson 3880 helfen mir hier weiter.

Ja, Rollfilme gibt es nach wie vor und dass wird auch noch einige Zeit so bleiben. Das Angebot/Auswahl ist natürlich nicht mehr so wie früher.

Hans
 
Kommentar
AW: Rolleflex: ich brauche Euren Rat ...

Entweder ist es eine SL66E oder SL66SE, da es ein elektronisches Rückteil ist, der Schieber ist eingeschoben. Das Objektiv dürfte ein 80er sein.
Die Rollei ist eine süchtig machende Kamera. Der Blick durch einen Lichtschachtsucher ist etwas einmaliges.
Filme gibt es nach wie vor zum Beispiel von Fuji, oder durchaus lustig bis gut von Lomography. Es gab auch mal ein Polaroidrückteil, da werden die Filme aber langsam knapp.
Viel Spass mit der Kamera.
Gruss Rainer
 
Kommentar
Moin!

Wie der Zufalls es so will, beschäftige mich gerade auch mit Mittelformat und speziell der Rolleiflex SL 66. Ich hoffe ich kann helfen.
Zur Kamera:
Das was ich sehe ist eine Rolleiflex SL 66 E oder SE. Dran ist wie bereits richtig erkannt dem Normalobjektiv 2,8/80 (ob HFT oder nicht, kann ich nicht sehen). Von den Stückzahlen wird die Rolleiflex wohl eher eine "E" denn eine "SE" sein. Beide können, anders als die erste SL 66, TTL Belichtungsmessung, die SE neben Integral- (wie die E) auch Spotmessung. Beide beherrschen TTL-Blitzen. So wie gelesen habe hat nur die SE das Prädikat "schwer erereichbar" (SE eben)

Die Qualität der Objektive entspricht der für die Hasselblad 500er, ist also Spitze.
Prinzipiell wird die Kamera als so solide wie ihre Konkurrentin, die Hasselbald, eingeschätzt. Ich selber habe gerade allerdings mit der zweiten Probleme, würde das aber auf keinen Fall generalsieren, sonder für persönliches Pech halten. Einfach vor Kauf testen.
Die SL 66 ist größer und schwerer als die Hasselblad. Hat einen eingebauten Balgen, was für Makro sehr schön ist (viele Objektive ohne weiteres in Retrostellung verwendbar), Schlitzverschluss. Blitzsync 1/30s (für Aufhellbltzen zu langsam, "dagegen" gibt es spezielle Objektive mit Zentralverschluss)
Nützlich ist diese Seite:
www.sl66.com/
Nach der Zuverlässig wurde kürzlich hier gefragt:
http://www.aphog.de/forum/viewtopic.php?f=1&t=30099

Also: Mittelformat lohnt - punktum
Du hast ein Plus durch das Format und auch wohl auch durch die andere Bauweise (Ausrichtung Objektiv-Film). Ich selber habe das bis vor kurzem nicht so ganz glauben mögen, habe dann aber (selbstgemachte) MF Dias projeziert gesehen (einfacher Kindermann AV766 mit 2,8 150 Lumagon) und war von der Qualität (Brillianz) der Dias überwältig (Stativ und ruhiges Arbeiten vorausgesetzt). Ich sah einen Sprung im Vergleich zu Pradovit PC mit Supercolorplan, Nikon F4 mit Zeisss Macro Planar 2/100, den ich nicht erwartet hätte.
Wichtig ist, ob Du die langsamere, ruhigere Arbeitsweise mit diesen naturgemäß größeren Kameras magst (Stativ empfehlenswert, aber nicht zwingend)
Filmmaterial (Dia, SW, Color CN) gibt es (einfach mal bei Nordfoto, Fotoimpex, Macodirect u.ä. stöbern.
Viele Grüße
Thomas
 
Kommentar
Nur mal so aus Interesse: Was ist eigentlich aus dem Projekt Mittelformat geworden, [MENTION=5768]sam25[/MENTION] ?

Oh, danke der Nachfrage. Ja, es liegt seit Wochen viel auf Eis, sämtliche "private" und "sam'sche" Projekte muss ich im Moment zurückstecken.
Leider bin ich noch nicht einmal dazu gekommen mein Labor zu benutzen, von Fotos selbst vergrössern keine Spur, von selbst entwickeln ganz zu schweigen.

Leider verbringen meine "Analogen" im Moment eher ein ruhiges Dasein, was mich immer wieder sehr reut ...

Aber es wird schon ... und Ihr seid sicher die Ersten die es erfahren ... :):up:
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten