Testbericht Quantuum Blitz (PT-300) und Stativ (AIR 260cm)

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.

R0Li84

Sehr aktives NF Mitglied
Registriert
Hallo zusammen! In einem anderen Beitrag wurde ich mal zu weiteren Infos zu den Quantuum Blitzen (PT-200 bzw. PT-300) versprochen. Daher habe ich von diesem Blitz mal ein paar Bilder gemacht.

Für den Preis (ca. 100€ bei quantuum.pl; in Zlotty zahlen dann ist es gut 10% billiger) machen die Blitze wirklich einen super Eindruck. Auch die ersten Bilder überzeugen. (Siehe mein Album, die Studioaufnahmen).

Ich will nicht behaupten, dass es für mehr Geld bessers gibt, in der Preisklasse bin ich allerdings voll überzeugt von den Blitzen. Für den Hobbybereich kann ich diese ohne weiteres empfehlen.

picture.php


picture.php


picture.php


picture.php



Im nächsten Beitrag stelle ich gleich noch ein super Blitzstativ von Quantuum vor, von dem ich wirklich restlos überzeugt bin.
 
Anzeigen
So, weiter gehts mit dem Blitzstativ.
Gekauft habe ich das Quantuum Air Stativ (260cm). Es kostet umgerechnet etwas weniger als 23€ - (auch hier wieder in Zlotty zahlen) und ist für diesen Preis schlichtweg genial. (Die Versandkosten betragen ca. 16€, aufgrund der Größe dieser Stative sind diese etwas höher als normal). Ein meiner Meinung nach sehr sehr ähnliches Stativ (den Bildern nach das gleiche) von Walimex kostet 70€.

Ich hatte bislang nur sehr sehr einfache Stative von Ebay, diese haben zwar auch gehalten, waren aber von der Qualität her nicht annähernd vergleichbar. (Der Preis war ähnlich). Wenn man die Fixierung öffnet senkt sich das Stativ langsam ab. Ich habe davon einmal ein Video erstellt:

http://www.youtube.com/watch?v=kps-48855jI

Hier noch ein Bild:
picture.php
 
Kommentar
Ich habe das Set SQ-201 vor 2 Jahren mit jeweils zwei PT-200 getestet. Der Quantuum PT-200 war was den Lüfter anging nicht gerade leise. Zudem war das 50 Watt Einstelllicht sehr mager. Ansonsten hat er genau das gemacht, was er sollte. Die Stative aus dem Set sind nicht zu empfehlen. Wobei das Quantuum Air schon um einiges besser aussieht.
 
Kommentar
Nicht leise ist Ansichtssache. Ich will ja nicht neben dem laufenden Blitzgerät schlafen und im Studio stört eine gewisse Geräuschkulisse (mich zumindest) nicht. Die Lautstärke ist in etwa vergleichbar mit einem Lüfter vom Notebook, der auf Vollast läuft - also durchaus zum aushalten.
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten