Preisvergleich D3s zwischen BRD und Holland!

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.

Nikonfuchs

Sehr aktives NF Mitglied
Registriert
Erhardt Body für 4999 Euro und bei "Kannichen" Fotogeschäft in Holland ca. 500 Euro billiger. Nur für 4499 Euro.

Wieso ist in Deutschland so teuer als in Holland?

ich finde 100 Euro Abstand ist ok, aber fünffache,, ist aber viel und ist schon (1000 DM) gespart!

PS: Den D3s kaufe ich sowieso nicht, nur interessie einfach so....

hm..
 
Anzeigen
Hmmm,

da fallen mir ad hoc folgende Möglichkeiten ein:
- andere Steuern in NL ?
- andere Kalkulation des Händlers ? (möglicherweise mehr Verzicht auf Gewinn, dadurch mehr Absatz ?)
- andere Preise seitens Nikon an den NL-Händler ?
- und letztendlich: wir leben in einer freien Marktwirtschaft. Den Eindruck hat man manchmal zwar nicht mehr, aber im Grunde gibt es sie noch ;-) Und das ist auch gut so !

Und letztendlich gibt es auch für den Käufer die freie Wahl des Händlers. So wird es Leute geben, die lieber 500 Euro mehr bezahlen, wegen z.B. vermeintlichen Service vor Ort, guten Kontakt zum Händler usw....
 
Kommentar
So wird es Leute geben, die lieber 500 Euro mehr bezahlen, wegen z.B. vermeintlichen Service vor Ort, guten Kontakt zum Händler usw....

Zu diesen Leuten werde ich bestimmt nicht mehr angehören :motz:

Service vor Ort habe ich auch dank EU Garantie auch wenn ich es in den Niederlanden kaufe. (ServicePoint Köln oder Düsseldorf)
Guten Kontakt zum Händler, wenn der in Deutschland 400 km weiter weg ist und ich es per Internet bestellt habe:confused:

Nee...lass mal, dann spare ich lieber 500 Euronen und gebe es für meine Kindern aus.
 
Kommentar
Bin gestern Nacht von London Stansted nach Bremen geflogen. Dixon Electronics in London Stansted nimmt Vorbestellungen fuer die Nikon D3s an und liefert dann angeblich direkt nach Hause. Ob das auch fuer Deutschland funktioniert oder nur fuer UK habe ich nicht gefragt. Fuer eine D3s Vorbestellung wollen sie GBP 3.982,29 sehen. Beim gegenwaertigen Wechselkurs duerften das dann so um Euro 4.400 sein (rauf und runter je nach tatsaechlichem Wechselkurs). Das nur zur Information.
 
Kommentar
Hallo,

Wieso ist in Deutschland so teuer als in Holland?
ich verstehe ehrlich gesagt die Frage nicht :nixweiss:. Du hast Doch keinen Rechtsanspruch auf irgend einen bestimmten Verkaufspreis. Es gibt zwei Händer, die bieten eine bestimmte Ware für genau den Preis an, den sie für die Ware als Verkaufspreis jeweils kalkuliert haben. Das ist doch legitim, oder? Es zwingt dich doch niemand eines der Angebote anzunehmen. Bei meinem Bäcker und meinem Supermarkt liegt der Preis für die Brötchen sogar um mehr als nur 10% auseinander. Deshalb denkt auch niemand an den Untergang des Abendlandes. Wenn Dir das Angebot des einen Händler A unterm Strich weniger gefällt als das Angebot von Händler B, dann geh´ doch einfach zum Händler B :cool:.

Oder habe ich da was falsch verstanden :dizzy:.

Ciao
HaPe
 
Kommentar
Oder habe ich da was falsch verstanden :dizzy:.

Jaein! Du hast grundsätzlich Recht!

Allerdings verstehe ich die Frage das TE so, dass er etwas über die Preiszusammensetzung erfahren möchte. Es ist ja kein Geheimnis, dass Nikon Produkte in den Niederlanden und in UK günstiger sind. In UK spielt der Wechselkurs eine große Rolle...
 
Kommentar
Hallo,


ich verstehe ehrlich gesagt die Frage nicht :nixweiss:. Du hast Doch keinen Rechtsanspruch auf irgend einen bestimmten Verkaufspreis. Es gibt zwei Händer, die bieten eine bestimmte Ware für genau den Preis an, den sie für die Ware als Verkaufspreis jeweils kalkuliert haben. Das ist doch legitim, oder? Es zwingt dich doch niemand eines der Angebote anzunehmen. Bei meinem Bäcker und meinem Supermarkt liegt der Preis für die Brötchen sogar um mehr als nur 10% auseinander. Deshalb denkt auch niemand an den Untergang des Abendlandes. Wenn Dir das Angebot des einen Händler A unterm Strich weniger gefällt als das Angebot von Händler B, dann geh´ doch einfach zum Händler B :cool:.

Oder habe ich da was falsch verstanden :dizzy:.


Ciao
HaPe

Also wenn ich das kaufe, würde ich lieber 500 Euro sparen. Denn ich meine, nur das sehr große Preisunterschied!

Ich wollte nur mal einfach den im Forum Meinung lesen, versteht du es oder?
 
Kommentar
Was für eine Garantie hat Niederlande denn?
Ist es ein Grau-Import?

Das macht natürlich welten aus, und auf der Web.Seite schreibt ja keiner "Grau-Import".
 
Kommentar
Was für eine Garantie hat Niederlande denn?
Ist es ein Grau-Import?

Das macht natürlich welten aus, und auf der Web.Seite schreibt ja keiner "Grau-Import".


Die haben - zumindest die seriösen - ganz normale Nikon-Europa-Garantie, so wie die in Deutschland gekauften Teile auch. Deutschland-Garantie gibt es ja nicht.

Gruß

Christoph
 
Kommentar
Ist es ein Grau-Import?
Das macht natürlich welten aus, und auf der Web.Seite schreibt ja keiner "Grau-Import".

Also hier bei meinem Händler in der Nähe(Cameraland.nl) kostet sie das gleiche wie bei Konijnenberg und bei der Beschreibung steht NL was niederländische also europäische Ware bedeutet.
Auch bei anderen Händlern in NL ist sie mit 4499,- aufgeführt.
Zumindest bei Cameraland und Konijnenberg glaube ich nicht, dass es sich um Grau-Importe handelt, die haben oft zwei Preise nämlich für NL Ware und oft etwas günstiger ohne die Angabe NL.
Übrigens die D300s kostet hier auch im Moment nur 1399,-.

Gruss, Richard.
 
Kommentar
vielleicht liegt es ja nur an der verfügbarkeit. die ersten werden sicher nur zum listenpreis verfügbar sein, wenn es dann mitte/ende november soweit ist.
 
Kommentar
ich verstehe ehrlich gesagt die Frage nicht :nixweiss:.

Puuhh, da muss ich jetzt auch mal scharf überlegen. Ist ja auch so ein komplizierter Satzbau. :nixweiss:

Also ich denke mal, es ist so gemeint: wenn die D3s in Holland 500 € billiger ist, dann kauft jeder, der nicht in letzter Zeit mal gegen einen Laternenmast gelaufen ist in Holland. Die deutschen Händler können sich dann aus ihrer Kalkulation ein Zäpfchen drehen. Sie müssen warten, bis ein desorientierter Interessent sich zu ihnen verirrt. Oder sie müssen auch die Preise senken.

Von daher würde ich jetzt mal - trotzdem das schon sehr sehr arg an den Haaren herbeigezogen ist - die Frage des OP so verstehen, warum sich in Deutschland kein Händler findet, der auf dem europäischen Markt die Holländer versucht, zu unterbieten. Steuern wurden ja schon als möglicher Kandidat gehandelt.
 
Kommentar
Hallo,

Ich wollte nur mal einfach den im Forum Meinung lesen, versteht du es oder?
ah so. Immer wieder gerne gestellt die Frage ;).

Es ist ein weit verbreiteteter Irrtum, dass der Preis einer Ware unmittelbar mit einem messbaren Gegenwert (bzw. einer Eigenschaft der Ware) zu tun hat. Der Preis einer Ware richtet sich ausschließlich danach, was die Kunden bereit sind zu zahlen. Ist der Preis zu niedrig, dann ist die Spanne zwischen Ein- und Verkaufspreis zu gering und der Händler verdient nichts. Ist der Verkaufspreis zu hoch, dann gehen die Kunden zu anderen Händlern, die knapper kalkuliert haben und unser Händler verdient wieder nichts. Jeder Händler wird genau den Verkaufspreis finden müssen, der für ihn optimal ist. Kein Händler hat ein primäres Interesse daran, Waren möglichst günstig und in möglichst großer Zahl unter Volk zu streuen, wenn er elbst davon nicht hat.

Die beiden von Dir genannten Händler sind beide sehr bekannt und sehr erfolgreich. Daraus kann man ableiten, das deren Kalkulationsbasis beide sehr gut sind - auch wenn sie zu unterschiedlichen Ergebnissen kommen. Wenn einer Händler teuerer anbieten kann und trotzdem erfolgreich ist, dann kann man der Geschäftsleitung nur gratulieren, da sie das Spiel der Marktwirtschaft verstanden haben und nicht so dumm sind, 500 Euro einfach zu verschenken, die offensichtlich ihre Kunden bereit sind zusätzlich zu bezahlen.. Ob nun der eine Händler besondere Garantien oder besonderes Zubehör anbietet, ist aus dem Verkaufspreis erstmal nicht abzuleiten.

Wieso ist Dir der D3s Preis eigentlich einen Thread wert, wenn Du Dich für die Kamera sowieso nicht interessierst?

Ciao
HaPe
 
Kommentar
Im übrigen werden die deutschen Händler auch den Preis nach unten korrigieren, sobald der Rahm der Erstlieferung abgesahnt ist.
Es gibt genügend Kunden, die Kamera nur beim Händler ihres Vertauens kaufen, weil sie dort auch den Service (z.B. Austauschgeräte, Leihequipment, Testgeräte... etc.) bekommen.
Wenn diese Klientel, das meißt auch Geld mit den Kameras in dieser Preisklasse verdient, bedient ist, dann geht der Preis hier bei uns auch nach unten.
D.
 
Kommentar
...Kein Händler hat ein primäres Interesse daran, Waren möglichst günstig und in möglichst großer Zahl unter Volk zu streuen...

Vor allem ist es Nikon selbst, dass eine (fruehe) Preiserosion verhindern will. Denn sollten die Preise flaechendeckend sinken, dann muss zu allererst Nikon bluten und seine Rabatte an die Haendler erhoehen, da diese sonst nur noch Canon, Sony, etc. promoten wuerden.

Wir als Konsumenten sollten allerdings Interesse an einer schnellen und massiven Preissenkungsrunde haben. Da bin ich ganz dicht bei @Nikonfuchs. Ich finde es wichtig, dass immer wieder auf die hohen Preisunterschiede im europaeischen Ausland hingewiesen wird und hoffe, dass moeglichst viele ihren Kamerakauf ausserhalb von Deutschland taetigen.

Wie @HaPe schon schreibt "Wenn ein Händler teuerer anbieten kann und trotzdem erfolgreich ist, dann kann man der Geschäftsleitung nur gratulieren, da sie das Spiel der Marktwirtschaft verstanden haben und nicht so dumm sind, 500 Euro einfach zu verschenken, die offensichtlich ihre Kunden bereit sind zusätzlich zu bezahlen." genauso wie die Haendler auf moeglichst viele dumme Kunden hoffen, sollten wir als Kunden diesen Haendlern die rote Karte zeigen und ihnen klar machen, dass wir nicht zur uninformierten und dummen Zielgruppe gehoeren.
 
Kommentar
Die Händlervorliebe ist hier ja nun nicht das primäre Thema. Es soll ja die Preisdifferenz zwischen den Niederlanden und Deutschland ergründet werden...

1. Oben wurden schon die Steuern genannt.
Die Märchensteuersätze sind in beiden Ländern bei 19%. Das Argument fällt somit weg!

2. Wie schaut es mit der Garantie in den Niederlanden aus?
Glaube mal was von nur einem Jahr gelesen zu haben. Eine Garantie ist nix anderes wie eine Versicherung die vom Hersteller im VK mit eingerechnet werden muss...
Das könnte ein Vorteil für die Preise in den Niederlanden sein, oder?

3. Transport.
Auf den gelben Kärtchen steht immer was von "Nikon BV the Netherlands" o.ä. drauf. Kann es sein, dass das ganze Nikon Zeugs aus Asien in die Niederlande geliefert wird um es dann ins restliche Europa zu verteilen?
Somit hätten die Niederlande einen "Standortvorteil", oder?
 
Kommentar
....Es soll ja die Preisdifferenz zwischen den Niederlanden und Deutschland ergründet werden...

...und mit Deiner schoenen (Kosten)Analyse lassen sich vielleicht Preisunterschiede im niedrigen, zweistelligen Euro-Bereich erklaeren, aber ganz sicher keine 500 Euronen.

Da war der Ansatz von @HaPe schon besser, "so lange es genuegend Kunden gibt, die aus fuer mich voellig unverstaendlichen Gruenden gerne 500 EUR mehr bezahlen, wird es diese Preisunterschiede geben.
 
Kommentar
ich finde 100 Euro Abstand ist ok, aber fünffache,, ist aber viel und ist schon (1000 DM) gespart!

Wenn ich nur 10 Euro Differenz in Ordnung fände, wäre es sogar das FÜNFZIGFACHE. Wow, so schnell kann man imposante Faktoren generieren...

Frag doch viel simpler, warum die Kamera bei uns 11% teurer ist, als bei den Nachbarn.

Und wer immer noch in Mark rechnet, lebt im Gestern. Willkommen dort. (Wieviel Schillinge oder Lire sind's denn?).


In Deutschland sind viele Waren deutlich teurer, als im Ausland. Solange es sich genügend Deutsche gefallen lassen und soviel bezahlen, wie verlangt wird, wird sich daran nichts ändern. Es wird genommen, was der Markt hergibt.

Warum das jetzt ein Thema bei der D3s sein soll, entzieht sich mir.
 
Kommentar
Und wer immer noch in Mark rechnet, lebt im Gestern. Willkommen dort. (Wieviel Schillinge oder Lire sind's denn?).

Hmmm, dann lebe ich auch in der Vergangenheit. Trotzdem es den Euro seit etlichen Jahren gibt, fällt mir mit der Umrechnung in DM in manchen Fällen eine Bewertung "teuer" oder "preiswert" leichter. Das pauschal als "gestrige Denke" abzutun ist in meinen Augen etwas leichtfertigt verurteilt.
 
Kommentar
Wie schaut es mit der Garantie in den Niederlanden aus?
....
Das könnte ein Vorteil für die Preise in den Niederlanden sein, oder?
Wie weiter oben schon erläutert: Es gibt bei Nikon keinen Unterschied in der Garantie zwischen D und NL (Oder F oder A oder E oder B oder I, oder, oder, oder). Es ist ein Jahr und aus die Maus. Einzig die Gewährleistung kann sich in gewissem Umfang unterscheiden - und die geht natürlich in der Tat auf den Deckel des Händlers. Das Garantieargument zieht aber nicht wirklich, in den USA gibt/gab es auf Objektive z.B. 5 Jahre, trotzdem waren die dort billiger. Und auch in der Schweiz läuft meines Wissens nach aktuell eine Aktion mit längerer Garantie. Ohne das die Klamotten deswegen teurer geworden wären.

Transport.
....
Somit hätten die Niederlande einen "Standortvorteil", oder?
Wir leben in einer Welt, in der Produkte dann billig werden, wenn sie möglichst weit transportiert werden und wenn möglichst viele Leute daran arbeiten (siehe z.B. Nordseekraben die in Afrika gepult werden oder 'deutsche' Strümpfe die nach Tunesien gekarrt werden nur um sie unten zuzunähen...). Da interessieren doch niemanden die letzten 500 Kilometer mehr oder weniger!

Gruß
Dirk
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten