Information Preissenkung/Sturz bei HaBla...

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.

gpox

Sehr aktives NF Mitglied
Registriert
Moin
mich wundert das noch keiner auf die Meldung eingegangen ist....
photoskala berichtet über harte Preisnachlässe bei Hasselblad :dizzy:

wir hatten hier ja schon mehrfach Diskussionen rund ums MF+DB...+die Preise :eek:

nun scheint(Vermutung photoskala...) die D800 dort im MF Bereich richtig zu räubern :up:

ich hatte mir, obwohl klarer Verfechter des MF Formats(RZ) bisher deutlich zurück gehalten....
einfach weil man nicht alles mitmachen muss was offenbar den Preisrahmen,
zu erzielbaren Honoraren....auf den Kopf stellt :rolleyes:
mal schauen was da noch so kommt...:D
Mfg gpo
 
Anzeigen
Habe ich wohl auch gelesen...nur wenn interessiert das (hier) schon? Das ist nun wirklich ein Segment für die sagenumwogenenen Profis :D Selbst bei dem Preisnachlass kostet das Zeug immer noch so viel wie ein Kleinwagen, wenn man nur das kleine "Kit" nimmt.
 
Kommentar
Moin

ich denke einige interessiert es schon ...
immerhin wird gerade der Markt neu ausgewürfelt :D

und da Amateure gerne mal einen Haufen Geld ausgeben,
könnten Fehlentscheidungen doch schmerzen :p

der Hinweis mit dem Kleinwagen....kannst du beruhigt auf Mittelklasse in Vollausstattung ändern...

denn MF Systeme machen auch erst Sinn...mit "etwas Zubehör"
und das sind dann locker drei Objektive :eek:
es war auch eher als Warnung zu verstehen :up:
denn "zu teuer" bleibt es nach wie vor.
Mfg gpo
 
Kommentar
Sinnvoller wäre es meiner Meinung nach endlich das Mittelformat wirklich zu nutzen. Heist Sensor mit 6x6 cm einbauen, damit die Weitwinkeloptiken auch Weitwinkeloptiken bleiben und nicht zum Nahtele mutieren. Dann würden auch wieder mehr Leute zum MF greifen.
Gruss Rainer
 
Kommentar
Hasselblad verschickt ja schon seit mindestens 3 Wochen Newsletter mit diesen Infos. Aber letztlich ist das doch keine echte "Breaking News", weil die hohen Rabatte weder auf das meistverkaufte Modell (die H4D40) noch auf das Topmodell (die H4D200ms) gewährt werden.
Der Objektivadapter der S2 ist sicherlich ein nettes Zubehörteil und wird evtl. den einen oder anderen enttäuschten Kunden aus dem HaBla-Lager nach Solms locken, aber sicher keinen D800E Käufer vom Kauf abhalten.
Der Hauptgrund für diese Preisaktionen von HaBla ist mMn. der auch bei Photscala genannte: Die D800E. Auch wenn die Kamera die Bildqualität einer MF nicht ganz erreichen kann, so hat sie doch für einen "Wertverfall" dieser Auflösung (ca. 40 MP) gesorgt. Wir hatten es ja schon mehrmals geschrieben - kein S2 oder HaBla-Besitzer wird ins Nikon-Lager überlaufen deswegen, aber gerade bei jungen Neueinsteigern stellt sich die Preisfrage doch ziemlich vordergründig. Und die will man wohl locken. Ich habe keinen Zweifel daran, dass die D800E den Blutdruck der Sales-Manager bei HaBla angehoben hat...
 
Kommentar
... Auch wenn die Kamera die Bildqualität einer MF nicht ganz erreichen kann, so hat sie doch für einen "Wertverfall" dieser Auflösung (ca. 40 MP) gesorgt. .... Ich habe keinen Zweifel daran, dass die D800E den Blutdruck der Sales-Manager bei HaBla angehoben hat...

Der Unterschied der Sensorfläche des 33x44 Sensors zu dem 24x36 (FX) Sensor ist kleiner als der Unterschied DX<>FX. D.h. mit neuer Sensor technology kann das kleinere Format dem großem schon auf die Pelle rücken.
Es gibt von Mamiya auch den "True Wide Sensor" der annährend an 6x6 'rankommt aber von dem ist hier ja wohl nicht die Rede.
 
Kommentar
Ob es demnächst wieder Hasselblads mit Film-Rückteil geben wird?

Mit dem Trick könnten sie die Stückzahlen erhöhen. Ich weiss allerdings nicht, ob überhaupt ein Filmrückteil an die neue Hasselblad passt, und ob das 'Filmfenster' gross genug ausgefallen ist.

In dem Punkt war die Rollei Hy6 ein Geniestreich.
 
Kommentar
Ist das 6x6 oder Zwergenformat? 16 Aufnahmen bei 120er Film lassen eher auf Zwergenformat schliessen :hehe:

Der große Sensor der H4D60 hat ein Format von 40 x 54 mm. Der Film ersetzt den Sensor und hat in etwa das Format, das früher mal "viereinhalb_mal_sechs" hieß (ich vermute mal, mit "Zwergenformat" meinst Du also das kleine Mittelformat).

"Mittelformat" ist und war alles, was auf Rollfilm belichtet wird/wurde (auch 6x6 Dias sind ja nicht 60 x 60 mm groß sondern nur 56 x 56 mm). War halt früher alles einfacher, als man noch nicht mit Marketingformulierungen jongliert hat... "Kleinbild" war Kleinbildfilm, "Mittelformat" war Rollfilm und "Großformat" war Planfilm.

Jetzt gibt es X verschiedene Sensorformate und man muss die Begrifflichkeiten jeweils so wählen, dass der Käufer den Eindruck bekommt, einen riiiiiesengrooooßen Sensor zu kaufen...
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten