Preissenkung bei Nikon 1 J1

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.
Anzeigen
Laut Foto Lamprechter in Innsbruck verkauft sich das neue Nikon System schleppend bis garnicht - das gibt mir dann schon zu denken wenn ein händler so etwas offen zu gibt!
 
Kommentar
Hallo,

überracht mich nicht. Ich kenne eine Verkäuferin in einem Elektromarkt und die sagte mir das Sie bei dem ersten Angebot vor kurzem fast keine verkauft hätten.

Ich persönlich finde die Preise für Kameras/Objektive des Systems 1 eh zu hoch. Heute versucht der gleiche Elektromarkt die J1 + 10-30mm Objektiv für 499€ statt 599€ zu verkaufen.

Der Preisunterschied auf eine D3100 + 18-55mm Objektiv ist nach wie vor nicht sehr groß und wer eine kompakte Kamera möchte der findet ab 150€ brauchbare Modelle.

Gruss

Patrick
 
Kommentar
Interessant zu lesen. Ich bin auch nicht sonderlich überrascht. Ironisch in dem Zusammenhang eine Studie die angeblich zeigt das Nikon Kunden bereit sind mehr Geld auszugeben.
 
Kommentar
Die J1 /V1 sticht halt in ein Marktsegment vor, das schon sehr gut besetzt ist

und tut sich entsprechend schwer fuß zu fassen was auch zu erwarten war

Wenn der Markt nichts her gibt, dann wirds eben über den Preis versucht
 
Kommentar
Wenn ich mir anschaue, was die µFT's kosten wundert es mich schon sehr, das überhaupt irgendwelche 1er verkauft werden konnten. :nixweiss:
 
Kommentar
Bei solchen Aktionen sollte man sich das drumherum ansehen.

Foto Koch hat eines der System 1 Kombipakete im Preis gesenkt.
http://www.fotokoch.de/fotowelt/Nikon_1_J1_AF_3_5-5_6_10-30_schwarz_55481.html
Die anderen Bundles sind unverändert.

Der Marktpreis für dieses eine Kit (J1 + 10-30mm) war schon seit einiger Zeit auf 500 Euro. Foto Koch hat hier eher nachgezogen, denn Vorreiter gespielt.
http://geizhals.at/?phist=682741

Die Preissenkung scheint nicht von Nikon vorgegeben, sondern ein "Preisspiel" zwischen den Händlern. Nach europäischem Recht kann der Hersteller einem Handelspartner nicht einmal (offiziell) verbieten, unter seinem Einkaufspreis zu verkaufen.

Ein nachhaltiges Indiz wäre eine offizielle Preissenkung oder offizielle Promotion von Seitens Nikon - die ich jedoch derzeit nicht finden kann.

LG, Andy
 
Kommentar
du siehst aber auch nicht was inoffziell an Aktionen von Nikon gefahren wird, um den Verkauf anzukurbeln! Auffällig ist nur der ständige Werbespot für das 1er System und zwar ausschließlich dafür - andere Kameras werden momentan nicht beworben. Muß uns das nicht auch was sagen?
 
Kommentar
du siehst aber auch nicht was inoffziell an Aktionen von Nikon gefahren wird, um den Verkauf anzukurbeln! Auffällig ist nur der ständige Werbespot für das 1er System und zwar ausschließlich dafür - andere Kameras werden momentan nicht beworben. Muß uns das nicht auch was sagen?

Das sagt uns ganz einfach, dass Nikon keine Dslrs mehr an die Händler liefern kann. Die Lager sind einfach leer.
Das die Werbe- und Marketingsbudgets kurzfristig auf das umgeschaufelt werden was auch geliefert werden kann ist normal und würde jeder normale Kaufmann auch tun.

Lg,Andy
 
Kommentar
Ich war diese Woche in einem der Planetenmärkte hier in der Region und habe mich für die V1 interessiert.
Der Verkäufer, ein wirklich engagiert wirkender junger Mann, hat dann einige Zeit versucht, mir die Nikon auszureden, und hat mir dann die Panasonic als derzeit beste Systemkamera vorgeführt und als Alternative eine der PEN. Auf meine Argumente pro Nikon, aus persönlicher Sicht, ist er letztlich gar nicht eingestiegen und hat mich als einen Nikon- Fan bezeichnet, der die Kamera nur kaufen würde, weil Nikon draufsteht. Er persönlich hätte noch keine verkauft, was mich wiederum üerhaupt nicht verwunderte, das sagte ich ihm auch und das Gespräch war dann beendet.

Was mich aber wirklich erstaunt ist, dass die meisten Kunden mehr oder weniger uninformiert in die Läden kommen und dann eigentlich der persönlichen Präferenz des Verkäufers ausgeliefert sind. Das kann man genau so auch in Fachgeschäften feststellen.

Kein Problem für mich, die Preise fallen, online gibt es das normale V1 Kit mit dem 10-30mm bereits ab 720 Euro.

LG
Leo
 
Kommentar
Interessant zu lesen. Ich bin auch nicht sonderlich überrascht. Ironisch in dem Zusammenhang eine Studie die angeblich zeigt das Nikon Kunden bereit sind mehr Geld auszugeben.

Die Umfrage war, soviel ich weiss, in USA und ist nicht auf Europa/Deutschland übertragbar.

//
Kaizen
 
Kommentar
Was mich aber wirklich erstaunt ist, dass die meisten Kunden mehr oder weniger uninformiert in die Läden kommen und dann eigentlich der persönlichen Präferenz des Verkäufers ausgeliefert sind. Das kann man genau so auch in Fachgeschäften feststellen.
Na ja, meine Erfahrung ist, dass die sog. Fachverkäufer vor allem im Blödplanetenmarkt, aber durchaus leider auch im sog. Fachhandel, nicht zwangsläufig mehr Ahnung haben, als der Standard NFF-User...(manchmal ist es eher umgekehrt), zweitens gibt es grad in den Blödplanetenmärkten stets klare Handlungsanweisungen welche Produkte dem Kunden anzudrehen sind (hängt halt mit Marge und Vergünstigungen zusammen). Und drittens nimmt die Zahl der aufgeklärten Kunden ab, die wollen halt eine Knipse kaufen , die Fotis macht und mit der man angeben kann und der kompetente Herr beim Blödplanetenmarkt der soll halt entscheiden welche, basta....

Tschö
Christian
 
Kommentar
Was mich aber wirklich erstaunt ist, dass die meisten Kunden mehr oder weniger uninformiert in die Läden kommen und dann eigentlich der persönlichen Präferenz des Verkäufers ausgeliefert sind. Das kann man genau so auch in Fachgeschäften feststellen.

Wieso erstaunt Dich das?
Das ist doch überall im Leben so.
Egal ob bei Elektrogeräten, Heizsystemen, Sportausrüstung oder Bekleidung&Beauty, um nur mal ein paar Beispiele zu nennen.
 
Kommentar
Von euch hat noch keiner im Verkauf gearbeitet oder?
Was ist die Aufgabe eines guten Verkäufers? - Er soll die Ware verkaufen,die erstens den meißten Gewinn mit sich bringt und erst zweitens dem Kunden entspricht.
Die Bedürfnisse des Kunden in eine Richtung zu lenken ist die Kunst des Verkaufens. Wenn der Kunde dann glücklich mit einem Gerät ist, das er vorher garnicht auf seiner Liste hatte ist der Verkäufer perfekt.
In den Zeiten des Internets wird das natürlich immer schwieriger weil die Kunden durch Foren und sogenannte Testberichte eine fixe Vorabmeinung haben von der sie nur sehr schwer abzubringen sind und wenn man es dann doch versucht kann man fast sicher sein keinen Verkauf zu machen oder den Kunden spätestens 2 Tage später mit einem Umtausch vor der Tür stehen hat.
Das traurige ist ja auch, das viele sich zwar im I-Net informieren - sich dann das Gerät vorführen lassen und den Verkäufer Löcher in den Bauch fragen um dann doch über den Versand zu kaufen.
Das ist inzwischen übrigens ganz egal was das für ein Produkt ist und nicht auf Fotogräte beschränkt und auch die von euch so toll als Blödmärkte bezeichneten Ketten, deren Verkäufer ja eh nichts wissen/können bekommen das immer mehr zu spühren.
Ich hab aus der Entwicklung meine Konsequenzen gezogen und bin vom Verkauf weg und fahre wieder LKW. Nur jedesmal wenn Verkäufer so abfällig behandelt werden rollen sich bei mir die Zehennägel auf, weil von euch hält es wohl keiner auch nur eine Woche aus sich mit der - sorry- Blödheit und Unverschämtheit vieler Kunden rumzuärgern und dann noch immer freundlich zu bleiben!
Der Verkäufer ist in erster Linie nun mal ein Angestellter der für seinen Chef einen Gewinn erwirtschaften soll - wenn man dabei eine Kundenbindung an das Geschäft erreichen kann umso besser - aber zuerst muß mal der Gewinn her weil nur der zahlt das Gehalt!
 
Kommentar
Wieso erstaunt Dich das?
Das ist doch überall im Leben so.
Egal ob bei Elektrogeräten, Heizsystemen, Sportausrüstung oder Bekleidung&Beauty, um nur mal ein paar Beispiele zu nennen.

Das ist mir klar, so weit kenne ich das Leben, war auch selber auch im Verkauf, allerdings nicht im Handel.

Das Problem hat Nikon, wenn es nicht gelingt, dass Verkäufer a priori auch Nikon anbieten, wenn jemand nach einer Systemkamera verlangt. Selbst wenn man eine Nikon 1 verlangt, wird das Gespräch sehr oft dann auf andere Systeme umgeleitet. Das sind meine Erfahrungen in den letzten Wochen.

Grüsse
Leo
 
Kommentar
das ding is elektronik in der version 1.0 (auch wenns schmerzt)
sowas kann man guten gewissens niemanden empfehlen

und abgesehn vom namen am gehäuse: was spricht eigentlich für das 1er system?
 
Kommentar
......Der Verkäufer, ein wirklich engagiert wirkender junger Mann, hat dann einige Zeit versucht, mir die Nikon auszureden, und hat mir dann die Panasonic als derzeit beste Systemkamera vorgeführt und als Alternative eine der PEN......


LG
Leo

War seine Empfehlung wirklich so falsch? :confused:


Oder anders ausgedrückt, entweder ich bin als Unternehmen ein Trendsetter und habe das Risiko, eine technische Neuerung anzubieten, die der Kunde vielleicht nicht annimmt,

oder ich komme als Nachzügler in einen bestehenden Markt mit schon etablierten Playern und muß dann mit einem besseren PreisLeistungsPaket überzeugen. - Ist Nikon technisch besser und preislich günstiger, als die etablierten "Pan und Pen"?
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten