Praktica BCA - Fragen über Fragen

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.

KorKen

Nikon-Clubmitglied - NF-F "proofed"
Registriert
Hallo liebe Cluber,

ich habe mir auf ebay folgende Kamera gekauft :

Klick

Es geht um folgendes:

Ich möchte meine digitalen Kameras in den nächsten 3 bis 4 Monaten nicht mehr benutzen, auser ich habe "etwas berufliches" zu erledigen. Mein Ziel ist nur mit dieser Kamera und der entsprechenden 50mm Festbrennweite zu photographieren um der "wahren" photographie etwas näher zu kommen.

Nun brauche ich etwas Hilfe von euch, da ich überhaupt keine Ahnung habe:

* Brauche ich einen Belichtungsmesser ? (Ich glaube mein Vater hat noch einen)
* Welchen S/W Film könnt ihr für den Anfang empfehlen (gute Schärfe, starke Kontrast und kräftiges aber angenehmes Korn)
* Wo soll ich die Blder entwickeln lassen ?
* Tipps & Ticks


Ich denke die Kamera ist Mittwoch da, bis dahin sollte meine Filmwahl getroffen sein. (Es muss die ganze Zeit über die selbe Kamera, das selbe Objektiv und der selbe Film sein)

PS: Ich habe mir überlegt bei Dm für den Anfang 2 x 24'er Kodak bw400cn zu kaufen. Dieser Film soll wie ein Farbfilm entwicklt werden können, d.h. ich kann mir noch dort im Laen die Bilder scannen lassen und auf CD brennen.

Was meint ihr zu diesem Film ? der Illford XP2 soll auch gut sein.

lg Cornelius


lg Cornelius
 
Anzeigen
Die BCA hatte ich mal kurzzeitig. Hat eine TTL-Belichtungsmessung bei Offenblende. Die Anzeige erfolgt über zwei Led's.
Gewöhnungsbedürftig, hat mir überhaupt nicht gefallen.


Mein Ziel ist nur mit dieser Kamera und der entsprechenden 50mm Festbrennweite zu photographieren um der "wahren" photographie etwas näher zu kommen.

lg Cornelius

so ein Quatsch:D, dann mußt du mit einer Lochkamera anfangen.
 
Kommentar
* Brauche ich einen Belichtungsmesser ? (Ich glaube mein Vater hat noch einen)

Die BCA hat einen eingebauten Belichtungsmesser. Wenn er noch funktioniert, sollte der reichen. Anderenfalls kann man mit dem IPhone und dem "Light Meter" von Ambertation auskommen. Photobuddy ist ebenfalls ganz hilfreich.

* Welchen S/W Film könnt ihr für den Anfang empfehlen (gute Schärfe, starke Kontrast und kräftiges aber angenehmes Korn)

Der XP2 kann, da er nach C41 entwickelt wird, in jeder Drogerie abgegeben werden, die diesen dann ins Großlabor schicken. Für den Anfang würde ich mir den günstigsten Film in der Drogerie kaufen um die Kamera auf Funktionstüchtigkeit prüfen.


* Wo soll ich die Blder entwickeln lassen ?

Für den Anfang sollte auch da die Drogerie/ Großlabor ausreichen. Später würde ich mir eine Dose kaufen und selbst entwickeln.
 
Kommentar
... dann mußt du mit einer Lochkamera anfangen.

oder wenigstens mit einer kamera, an der man zumindest die belichtungszeit einstellen kann...

@korken: warum hast du denn kein nikon-gehäuse gekauft, dann könntest u.u. du deine objektive weiterverwenden?
 
Kommentar
Die BCA hat einen eingebauten Belichtungsmesser. Wenn er noch funktioniert, sollte der reichen. Anderenfalls kann man mit dem IPhone und dem "Light Meter" von Ambertation auskommen. Photobuddy ist ebenfalls ganz hilfreich.

Ein iPhone habe ich nicht, aber ie KAmera soll voll funktionstüchtig sein, ansonsten kann ich sie zurück geben.

Der XP2 kann, da er nach C41 entwickelt wird, in jeder Drogerie abgegeben werden, die diesen dann ins Großlabor schicken. Für den Anfang würde ich mir den günstigsten Film in der Drogerie kaufen um die Kamera auf Funktionstüchtigkeit prüfen.

So werde ich es machen. Wenn alles funktioniert: XP2 oder Kodak bw 400cn ?

Für den Anfang sollte auch da die Drogerie/ Großlabor ausreichen. Später würde ich mir eine Dose kaufen und selbst entwickeln.

Ich würde die Bilder am liebsten auf CD haben, keine Prints. Die Dose muss etwas warten, da mein Taschengeld alle ist :)

lg Cornelius
 
Kommentar
@korken: warum hast du denn kein nikon-gehäuse gekauft, dann könntest u.u. du deine objektive weiterverwenden?

Weil eine gute Bekannte früher nur mit Praktica fotographiert hat und somit noch Linsen hat.
Objektve die mit "alten" Nikons funktionieren habe ich auch nur eins, insofern war die Praktica die bessere Lösung.

lg Cornelius
 
Kommentar
was hast du denn für objektive, die z.b. an einer f80 nicht funktionieren würden? die f80 hättest du für zehner mehr als ne praktica ohne zeiteinstellung bekommen: http://cgi.ebay.de/Nikon-F80-Gehaus...mcorder_AnalogeKameras_PM&hash=item53e13eb0f1 (vom händler mit einem jahr gewährleistung)

2 für Vollformat davon ist eins von Sigma - da weiß ich ob es funktioniert und ansonsten nur DX Linsen.

Wenn die Praktica nicht einwandfrei ist hol ich mir die Nikon und schraub mein 50mm/1.8 dran.

lg Cornelius
 
Kommentar
So werde ich es machen. Wenn alles funktioniert: XP2 oder Kodak bw 400cn ?

Probier es einfach aus.

Ich würde die Bilder am liebsten auf CD haben, keine Prints. Die Dose muss etwas warten, da mein Taschengeld alle ist :)
lg Cornelius

Das mit der CD halte ich für grenzwertig. Lass den Film entwickeln und bestell das günstigste Bild dazu. Wenn Dir etwas besonders gut gefällt, lass es scannen oder größer ausbelichten.

Bzgl. der Dose - dieser Prozess würde eine Weiterverarbeitung per eigenem Scanner voraussetzen; wäre also wieder mit Kosten verbunden.

Solltest Du Interesse an der eigenen Filmentwicklng haben, so stelle ich Dir, gegen Vorlage Deines Schülerausweises, gern eine Dose mit der notwendigen Chemie zur Verfügung.
 
Kommentar
Solltest Du Interesse an der eigenen Filmentwicklng haben, so stelle ich Dir, gegen Vorlage Deines Schülerausweises, gern eine Dose mit der notwendigen Chemie zur Verfügung.

Mein Taschengeld ist momenatn knapp bemeßen, deswegen muss ich mir ersteinmalüberlegen was da noch auf mich zu kommt.

lg Cornelius

P.s.: Meinen Schülerausweis schick ich dir per PN - Danke, Danke :)
 
Kommentar
Die Kamera ist Top !

praktica.jpg


lg Cornelius
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten