Portraitobjektiv für meine Nikon D3000 gesucht/Fragen zu AF Nikkor 85mm....

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.

Confuse-Chaotin

Aktives NF Mitglied
Registriert
Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einem geeigneten Portraitobjektiv für meine Nikon D3000, da ich mit meinem 18-105er Objektiv nicht so wirklich zufrieden bin für diesen Zweck. Das Objektiv als "immerdrauf" ist super, aber gerade im Portraitbereich würde ich mir tollere Ergebnisse wünschen.

Nach mehrfachem Suchen in diversen Foren habe ich jetzt herausgelesen, das diese beiden Objektive hauptsächlich empfohlen wurden:

AF Nikkor 85mm 1:1,4
Nikkor 85mm 1:1,8D

Nachfragen bei Media Märkten ergaben aber leider, dass diese Objektive nicht vorrätig werden und man sie sich daher nicht vor Ort anschauen könnte.

Meine Fragen sind jetzt:

1. sind diese Objektive kein Problem für meine kleine D3000?
2. welches der beiden wäre sinnvoller?
3. wie nah muss man beim 85mm Objektiv an sein Modell heran? Ich fotografiere am liebsten draussen in der Natur, sofern möglich.
4. ist es richtig das sich diese beiden Objektive auch gut für Konzerte eignen? Hauptsächlich Rockkonzerte in kleineren Clubs. Ich würde gern etwas mehr von der Stimmung einfangen, denn bei meiner Kamera inkl. Nikon Aufsteckblitz kamen die letzten Bilder leider doch sehr nüchtern und hell rüber.

Würde mich über eure Antworten freuen.

Dankeschön :)

Grüßle, Confuse
 
Anzeigen
Beide Objektive haben an der D3000 keinen AF. Sieh dir mal das neue AF-S 1.8/50 mm an.
 
Kommentar
Moin!


Das 85/1,8 und das ältere 85/1,4 würden an der D3000 keinen AF haben, das neue AF-S 85/1,4 schon. Wie nah Du ran musst, kannst Du doch einfach mit Deinem 18-105 ausprobieren, wenn Du es auf 85mm stellst. Und überhaupt, was reicht Dir denn am 18-105 nicht, um damit Portraits zu machen?


Gruß, Matthias
 
Kommentar
1. sind diese Objektive kein Problem für meine kleine D3000?

ein problem (und kein geringes) ist es, das sowohl af-d 85/1.4 als auch das 1.8 keinen autofokus an deiner kamera bieten. da müsstest du schon das neue af-s 85/1.4 kaufen (oder ein produkt von einem anderen hersteller, z.b. sigma)

2. welches der beiden wäre sinnvoller?

keines, siehe 1.

3. wie nah muss man beim 85mm Objektiv an sein Modell heran? Ich fotografiere am liebsten draussen in der Natur, sofern möglich.

du hast doch ein zoom, das du auf 85 mm einstellen kannst. probier es einfach aus.

4. ist es richtig das sich diese beiden Objektive auch gut für Konzerte eignen? Hauptsächlich Rockkonzerte in kleineren Clubs.

klar, aber allzuklein dürfen die clubs auch nicht sein, 85 mm an dx-sensoren ist schon recht viel. ich bin da eher mit einem von den beiden sigma 30/1.4 oder 50/1.4 zugange als mit dem 85/1.4
 
Kommentar
Danke euch für die schnellen Antworten :)

Das mit dem 85er Zoom werd ich heut Abend mal ausprobieren. Das ich da nicht selbst dran gedacht hab...*kopfschüttel* Das AF-S 1.8/50 mm Objektiv ist ja um einiges günstiger, als die beiden vorher von mir genannten.

Ich finde meine Bilder an sich ok, zwar ausbaufähig...aber ich würde halt gerne noch mehr aus ihnen rausholen, deswegen hoffe ich auf etwas bessere Ergebnisse mit einem Portraitobjektiv. Ich wusste halt nur echt nicht, ob die bei meiner Kamera Sinn machen oder ich mich eher nach einem größeren Kameramodel umschauen sollte. Ich würde mir z.B. etwas mehr Bokeh in den Bildern wünschen.

Heut Abend kann ich mal ein paar Beispielbilder hochladen.

Was die Technik angeht, hab ich leider echt keine Ahnung. Was sind denn dx-Sensoren?

LG, Confuse
 
Kommentar
Ich finde meine Bilder an sich ok, zwar ausbaufähig...aber ich würde halt gerne noch mehr aus ihnen rausholen, deswegen hoffe ich auf etwas bessere Ergebnisse mit einem Portraitobjektiv.

Meistens holst Du viel mehr aus Deinen Fotos raus, wenn Du an Dir (und Deiner Fotografiertechnik) arbeitest. Und esrt wenn Du die Grenze Deiner Ausrüstung erreicht hast, solltest Du über weitere Käufe nachdenken. dann weißt Du auch schon viel besser, was Du brauchst.

Was die Technik angeht, hab ich leider echt keine Ahnung. Was sind denn dx-Sensoren?

Sensoren mit einer Größe von etwa 16x24mm, also um den Formatfaktor 1,5 kleiner als Kleinbild (24x36mm).




Gruß, Matthias
 
Kommentar
Was sind denn dx-Sensoren?

das ist - wie matthias schon geschrieben hat - ein kleineres aufnahmeformat als z.b. das fx-/kleinbildformat, so dass beim vergleich von bildwinkeln die die verschiedenen objektive abbilden der formatfaktor berücksichtigt werden muss. die "klassische" porträtbrennweite 80/85 mm war/ist auf das kleinbildformat bezogen und wirkt am dx-sensor wie ein 135er tele. wobei die bezeichnung "porträtobjektiv" eher eine gattungsbezeichnung für objektive im unteren telebereich darstellt und natürlich keine festlegung auf genau diese brennweite für porträts bedeutet, dafür sind eigentlich alle objektive vom leichten bis mittleren telebereich geeignet. am dx-sensor entspricht also ein 50mm-objektiv eher der "klassischen" porträtbrennweite.
 
Kommentar
Ich wusste halt nur echt nicht, ob die bei meiner Kamera Sinn machen oder ich mich eher nach einem größeren Kameramodel umschauen sollte. Ich würde mir z.B. etwas mehr Bokeh in den Bildern wünschen.

Da das Bokeh eine Eigenschaft des Objektivs ist, ist der Einfluß der Kamera in der Richtung zu vernachlässigen.

Überhaupt halte ich den Einfluß des Sensorhalters bei der Portraitfotografie für überschätzt. Als ich im Mai auf einem Workshop war hat die einzige dame mit ihrer D3000 uns Herren mit den besser ausgestatteten Gehäusen bei den Ergebnissen ganz klar gezeigt wo der Hammer hängt.
 
Kommentar
Guten Morgen,

ich habe es jetzt leider ein paar Tage nicht mehr ins Forum geschafft.

Das Nikon AF-S NIKKOR 85mm 1:1.4G wird mir bei günstiger.de ab € 1.319,97 angezeigt. Kann das sein oder ist das ein falsches Objektiv für meine D3000?? Für den Preis könnte man sich ja eine deutlich größere Kamera holen.

Das von Jürgen vorgeschlagene Objektiv Nikon AF-S Nikkor 50 mm 1:1,8G
wird zu einem Preis ab € 184,95 angezeigt. Preislich wäre das für mich in Ordnung. Wäre das dann also für meine Zwecke ein empfehlenswertes Objektiv?

Liebe Grüße,

Tina
 
Kommentar
ja, das af-s 85/1.4 spielt in der profi-liga. aber eine d3000 zeigt deswegen keine abstoßungsreaktion ;)

das af-s 50/1.8 ist ein günstiges normal-objektiv (für fx/kb) und zugleich ein nettes porträt-objektiv für dx. es ist aber konstruktiv und von der lichtstärke her als einsteiger-modell konzipiert und daher im unteren preissegment angeordnet. abbildungsleistung und preis sind allerdings nicht direkt proportional.
 
Kommentar
Ich würde das 50er nehmen, da es im Preis/Leistungs Verhältnis Top ist!!
Und für Portrait eine gute Linse ist!!!

Übrigens find ich deine Fotos, vor allem die Portraits spitze!!!

LG Benrhard
 
Kommentar
Ja, deshalb wurde es doch empfohlen.


Gruß, Matthias

Hallo Matthias,

ich wollte nur sicher gehen, auch die richten Zahlen erwischt zu haben...50 mm (1:1,8G). Wofür steht das 1:1,8 G eigentlich, wenn ich mal blöd fragen darf?

Gibt es sonst evtl. noch ein Objektiv das geeignet wäre? Es war von Sigma die Rede.... Ich würde das neue Objektiv gern morgen bestellen, deswegen meine Nachfrage.

@ Bernhard - Dankeschön :)

Grüßle,

Tina
 
Kommentar
.
Hallo lieber Thomas,

mit Deiner Erkenntnis bezüglich der immer wieder frappierenden Fähigkeiten vieler portraitierender Sensorhalterinnen bin ich ganz bei Dir:

Überhaupt halte ich den Einfluß des Sensorhalters bei der Portraitfotografie für überschätzt. Als ich im Mai auf einem Workshop war hat die einzige dame mit ihrer D3000 uns Herren mit den besser ausgestatteten Gehäusen bei den Ergebnissen ganz klar gezeigt wo der Hammer hängt.

Ein Gutteil ist dabei sicher den intuitiven und generösen Qualitäten der Frauen zuzuschreiben.

Oft wird aber ein weiterer Umstand vergessen, nämlich der, daß Frauen bei ihrem Gegenüber in aller Regel vertrauenerweckender und gelöster herüberkommen und so die portraitierten Frauen, Kinder und Mannsbilder schneller und bereitwillig ihre Verkrampftheit ablegen können ...

einen lieben Gruß Dir und in die Runde

filiff
.
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten