Porträt - was gehört dazu?

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.

bockionline

Sehr aktives NF Mitglied
Registriert
Hallo, ich möchte demnächst für unseren Verein wieder Porträtfotos des Teams machen. Dazu hätte ich gerne Tipps und Tricks, worauf ich achten sollte.

Bisher habe ich an folgendes gedacht:
- Freistellung der Person
- Bildausschnitt: Kopf einschließlich Hals und Schultergürtelansatz
- ruhiger aber dennoch leicht strukturierte Hintergrund

Vielleicht könnt ihr mir noch den einen oder anderen Punkt nennen, was ich wie machen sollte. Als Kamera habe ich eine D70 mit 50/1.8.

Dank und Gruß!
 
Anzeigen
Kamera auf Stativ, optimale Beleuchtung einrichten, höhenverstellbarer Bürostuhl, um die verschiedenen Körpergrößen auszugleichen.
 
Kommentar
Brennweite überlegen, entsprechenden Platz suchen (blöd wenn Du aus Platzmangel im Weitwinkel fotografieren musst :))
 
Kommentar
... was ich wie machen sollte.

Belichtung einmal optimal einrichten (Probeaufnahmen sind ja in Zeiten des Notebook kein Problem) und ab dann diese Werte manuell einstellen. Ansonsten könnten sich irgendwelche oberschlauen Matrixmessungen bemüßigt fühlen, je nach Teint, Haarfarbe, Brille, Bart, Hemd die Belichtung ein bisschen rauf und runter zu schrauben. Wenn das dann in einer Mannschaftgalerie auf eine Seite kommt, sieht das komisch aus, wenn der Hintergrund ständig heller und dunkler wird.

Auch ein wenig auf die Pose achten. Abwechselnd erhobener und gesenkter Kopf und / oder Frontal- und Schrägansicht sieht auch komisch aus.
 
Kommentar
-Drauf achten das der Hintergrund weit genug weg ist (wenigstens 2m), wegen Schlagschatten.
-Brennweite um 85mm ist optimal, auch bei Cropfaktor.
-Wenn möglich mit zwei Blitzlampen arbeiten (Hauptlicht und Hintergrund)
-Für all das brauchst du genug Platz
-Wenn du es perfekt machen willst schadet ein bißchen Puder nix. Damit kannst du glänzende Stellen im Gesicht leicht abpudern. Lass dich am besten in einer Parfümerie beraten. Sag denen was du damit machen willst. Du mußt deine Kollegen nicht schminken sondern nur die Gesichter optimieren. Wer sowas belächelt, ich sags schon gleich bevor schlaue Antworten darauf kommen, hat den Unterschied noch nicht gesehen:).
 
Kommentar
Kamera einschalten? Objektivschutzdeckel abnehmen? :winkgrin:

Entschuldige, aber gerade von dir hätte ich eine deutlich profundere Antwort erwartet, da du ja offenbar eine sehr genaue Vorstellung davon hast, was ein gutes Porträt ist (ich erinnere mich an andere Fotodiskussionen).

An die anderen Beantworter: vielen Dank! Insbesondere über die Einstellung der festen Belichtungswerte um den Hintergrund einheitlich zu haben hatte ich mir gar keine Gedanken gemacht...:up:
 
Kommentar
Bei Sportlerportraits ist auch immer die Frage ob im Freien oder in Halle bzw. Studio fotografiert werden soll.

Ideal ist auch ein Normalobjektiv (50mm), abgesehen von den Standardportraitbrennweiten wie 70-100mm.

Das 50mm hat den Vorteil das der Bildwinkel dem des menschlichen Auges am nächsten ist. Der Bildwinkel wird ja auch nicht durch den Crop-Faktor von DSLRs verändert!

Ich mache meine Portraits meistens mit dem 50/1.4. Mit dem kann man schön freistellen. Alles ohne Stativ, eventuell mit Aufhellblitz. Hier verwende ich zum SB-800 meistens noch den Lightsphere II Aufsatz.

Beispiele: http://www.pbase.com/pixarco/neusiedldamen

LG
PIXARCO
 
Kommentar
-Wenn du es perfekt machen willst schadet ein bißchen Puder nix. Damit kannst du glänzende Stellen im Gesicht leicht abpudern. Lass dich am besten in einer Parfümerie beraten. Sag denen was du damit machen willst. Du mußt deine Kollegen nicht schminken sondern nur die Gesichter optimieren. Wer sowas belächelt, ich sags schon gleich bevor schlaue Antworten darauf kommen, hat den Unterschied noch nicht gesehen:).

Hallo Newsimages,

ich bin schon länger auf der Suche nach einem passenden Puder für solche Zwecke. Hättest du da einen Tipp, was für Puder man dafür nimmt?

Viele Grüße
Gerd
 
Kommentar
Hallöchen,
ist zwar schon ein bißchen älter der Fred, aber hier nimmt man am besten farblosen Puder, sogenannter "Transparent"-Puder. gibt es schon bei Ross....frau. Nicht alle Jungs und Mädels sind gleich braun oder gleich käsig und so werden nur die glänzenden Stellen abgedeckt. So kann man den immer mal wieder benutzen, auch bei anderen Portraits...vielleicht nicht den allerbilligsten nehmen, man bedenke die vielen Allergiker.
viele grüße
carola
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten