Plaubel Veriwide 100..eine schon vergessene Kamera..

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.

Telewatt

NF-Community VIP Member
Registriert
Die Firma "Plaubel - Feinmechanik und Optik / Frankfurt a. Main" , bekannt für ihre Großbildkameras, brachten 1959 zusammen mit der Firma "Brooks"eine kompakte 6x9 Kamera heraus, die "Veriwide 100" , die 100 bezeichnete den Bildwinkel, also ein Superweitwinkel Objektiv...und das war der Klassiker von Schneider "Super-Angulon 8/47mm"...

Die Kamera wurde von 1959-63 gebaut, durchnummeriert von 1-2000 ......und der Verkaufspreis wurde mit dem Richtpreis DM 960,- festgelegt.

Der Verschluss, ein Synchro-Compur MXV hatte die Zeiten B, 1-1/500 sec.

Die 7 Aufnahmen auf dem Rollfilm hatten das Format 56x93mm...

Leitz steuerte ihren 21mm Aufstecksucher bei...natürlich modifizert auf das leicht andere Seitenverhältnis...

in dem roten Glasfenster rechts, sitzt eine "Libelle" als Wasserwaage...

Heute wird die Kamera von Sammlern gesucht, wobei man sehr gut noch damit fotografieren kann...;)

picture.php

Grüße,
Jan
 
Anzeigen
Gefallen tut mir auch der Modellname

Veriwide

Könnte man aussprechen wie

"werry wide" :D

Und war vlt auch der Sinn dahinter.
 
Kommentar
:) eine Kamera zum verlieben schön, schönes Gerät, Plaubel hat ja viele schöne Messsucher gebaut, aber leider sind die Gebrauchtpreise sündhaft hoch :hallo:
 
Kommentar
Hallo Jan, vielen Dank für Deine Beschreibung der BROOKS Veriwide!

Dass sie einen würdigen Nachfolger im Hause Plaubel hatte, wollen wir den Lesern nicht verheimlichen:
Die 6x9 proshift war laaaaange vor Kameras wie z.B. der Hassi shift oder ALPA 12sw eine kompakte Shiftkamera im Mittelformat.

http://www.photoscala.de/node/6857/pdf

Wobei ich mich bei der Proshift nie des Eindrucks erwehren Konnte, dass der Filmtransport von der Mamiya Universal geklaut ist:
http://upload.wikimedia.org/wikiped....5_6x9_Polaroid_backs_Silver_(5255032398).jpg

Gruß
Thomas
 
Kommentar
Jetzt hört doch mal auf mit Beiträgen in diesem Thread :angry:

Seit geraumer Zeit steht im Photohaus eine ProShift zum Verkauf - und ich muß mir immer wieder auf die Finger kloppen, um nicht 2.5 KiloEuro in die Hand zu nehmen :vampir:
 
Kommentar
Jetzt hört doch mal auf mit Beiträgen in diesem Thread :angry:

Seit geraumer Zeit steht im Photohaus eine ProShift zum Verkauf - und ich muß mir immer wieder auf die Finger kloppen, um nicht 2.5 KiloEuro in die Hand zu nehmen :vampir:

ja, die "ProShift" war ein Nachfolger der "Veriwide 100" mit dem neueren Super-Angulon 5,6/47mm und der Verstellmöglichkeit! :up:....was leider etwas verloren ging ist die kompakte Größe der Veriwide 100!

picture.php


picture.php


picture.php


picture.php

Grüße,
Jan
 
Kommentar


Aua! :eek:.....ich hatte beide Kameras...;)....die ProShift ist schon klasse, aber "brauchen" ist immer noch eine andere Sache....die einzige Superwide, die ich noch habe, ist die Hasselblad SWC in chrome, also die Erste....kein shift, aber eine kompakte Kamera, die mit ihrem Biogon 38mm einfach klasse ist....:fahne:

picture.php


Grüße,
Jan
 
Kommentar
Ja, die schöne Plaubel 69W proshift superwide. Ich habe sie seit Jahren, eine supertolle Kamera mit einem traumhaften Objektiv.

Eigentlich wollte ich sie demnächst verkaufen, aber grosse Zweifel nagen noch an mir...

cerro_gordo_frame.jpg


Ich bin sonst nicht der grosse Fan von Schneider-Objektiven (wegen der 'Schneideritis'), aber das Super-Angulon 5,6/47mm ist phänomenal gut.
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten