photoshop cs2 entdeckung

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.
B

benjamin27

Guest
hab heute was ausprobiert, es kann sein das ihr das schon kennt aber es gibt bestimmt leute die es nicht kennen:
NEF datei öffnen (ich hab das mit capture nx gemacht) das geöffnete bild als jpeg speichern, wenn spechervorgang beendet ist bitte das bild nicht schliessen. danach das gleiche bild in sepia umwandeln, helligkeit usw könntet ihr nach geschmack ändern uns das bild speichern.
jetzt pjotoshop cs2 starten, beide bidler öffnen, das erste farbige bild mit strg-a markieren, mit strg-c kopieren, jezt auf das sepia bild klicken und strg - v drücken. in kleine fenster won man alle ebnen kontroliern kann sieht ihr jetzt einmal farbige bild und einmal das sepia, auf sepia klicken und deckraft regler zwischen 50 und 60 ändern.
ich bin eigentlich begeister , farbverlauf usw ist super krass.
10803469beb5026967.jpg

farbiges bild
1080346ec5cbeaf1ba.jpg

sepia
1080346f10c127a2fa.jpg

mit photoshop cs2 bearbeitet

MFG
benjamin
 
Anzeigen
das kannst du einfacher auch haben:
wenn du ein foto im ps geöffnet hast im ebenen-statusfenster mit der rechten maustaste auf die hintergrundeben klicken und danach "ebene duplizieren" anklicken - dann kannst diese ebene manipulieren und transparent machen
 
Kommentar
D40-Knipser schrieb:
Funktioniert nicht HDR auf diesem Prinzip?

eigentlich funktioniert jede bildbearbeitung auf dem ebenenprinzip... und nichts anderes hat er hier, wenn auch etwas sehr umständlich, gemacht... :D
 
Kommentar
woici schrieb:
eigentlich funktioniert jede bildbearbeitung auf dem ebenenprinzip... und nichts anderes hat er hier, wenn auch etwas sehr umständlich, gemacht... :D
umständlicher oder nicht hauptsache ich hab endlich etwa entdeck:D :D .
ich hab diesen problem schon als kleines kind gehabt, alles was einfach sein könnte habe ich umständlicher gemacht:D
verdammt waren das gute tage wo ich noch klein war:rolleyes:
 
Kommentar
Hi benjamin,

wie wärs mit dem grandiosen s/w-Filter-Einstelldialog als Ebene (findest Du unter Bild - Anpassungen - Schwarzweiß) und dann das Spiel mit der Ebenen-Transparenz dieses Filters?

Nik

324346f12e0be43a9.jpg
 
Kommentar
@NIK_ON Das ist doch erst ab CS3 , oder?

Mit einer Ebenenmaske, hättest du noch die braunen Augen behalten können....
 
Kommentar
Das Ergebnis ist ja nicht sw bzw. monochrom, sondern es geht in die Sephiatöne. Da kann man auch noch das braun der Augen rausholen.
Bei einem reinem Colorkey gebe ich dir (mittlerweile) Recht!
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten