Frage Photo Mechanic 6 von Camera Bits

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.

fwolf15

NF-Premium Mitglied
Premium
Registriert
Arbeitet hier jemand aktiv mit Photo Mechanic 6 von Camera Bits?

Falls ja würden mich Erfahrungen interessieren, auch in Bezug auf andere vergleichbare oder ähnliche Programme.

Das letzte was ich darüber hier im Forum gefunden war ist von 2012

Beste Grüße
Wolfgang
 
Anzeigen
Vielleicht kannst Du bei diesem Link brauchbare Infos finden:

 
1 Kommentar
F
fwolf15 kommentierte
Ich schau es mir mal an, auch wenn ich eher in der Windoofwelt zuhause bin. Aber sollte ja die gleichen Funktionen haben.
 
Ich kannte das gar nicht.
Habe es mir auf der Webseite angesehen, es sieht gar nicht schlecht aus.

Was für eine Bildbearbeitungssoftware benutzt Du, Wolfgang @fwolf15 ?

P.S.: Du hast gesehen, man kann es kostenlos ausprobieren?
 
Kommentar
Ich nutze Photo Mechanic 6, aber bislang nur für einen Teil der Funktionen. Es ist schon etwas eigenwillig, hat aber einige sehr wichtige Eigenschaften. Die sind vor allem für Presse- oder Studiofotografen interessant, die sehr schnell größere Bildermengen sichten und sortieren müssen. Und da ist es auch für Lightroom-User eine interessante Ergänzung. Allerdings ist es kein Bildbearbeitungsprogramm! Außerdem gibt es weder eine deutsche Anleitung noch Oberfläche. Ich spreche einigermaßen englisch und komme damit klar, aber um sich in die ganzen Möglichkeiten einzuarbeiten, ist mir das bisweilen zu anstrengend. Zumal die neuere Plus-Variante umfangreiche Bilddatenbank-Möglichkeiten bietet. Und das im Gegensatz zu Lightroom sehr schnell.
 
Kommentar
Drum habe ich Wolfgang gefragt was er sonst benutzt.
Wenn jemand schon LR oder Capture 1 Pro benutzt, dann sind (zumindest bei C1P, da kann ich es sagen) die meisten Funktionen schon abgedeckt.

Wenn eine*r dagegen Affinity benutzt dann wäre PM funktional gesehen eine schöne Ergänzung.
 
Kommentar
Ich kannte das gar nicht.
Habe es mir auf der Webseite angesehen, es sieht gar nicht schlecht aus.

Was für eine Bildbearbeitungssoftware benutzt Du, Wolfgang @fwolf15 ?

P.S.: Du hast gesehen, man kann es kostenlos ausprobieren?
Hallo,

was mir eben gefällt (von dem was ich schon gesehen habe, auch schon bei den aktiven Sportfotografen on Location), ist zum einen die Geschwindigkeit als reiner Bildbetrachter und eben auch die Möglichkeit es zur genialen Verschlagwortung zu verwenden. Ich hab wohl auf dem Rechner zuhause Excire laufen, was auch sehr flott ist und bei der Verschlagwortung hilft (vor allem da bei Excire einiges durch "KI" von alleine passiert). Ich fotografiere auch häufig auf Veranstaltungen wo es eben Startlisten gibt. Und wenn ich dann seh wie man scheinbar mit Photomechanics eben schnell viele Bilder über shortcuts benamsen kann, finde ich das schon genial. Momentan arbeite ich da noch viel mit Papier: d.h. man holt sich kurz vor dem Start die Startlisten mit den Startnummern ab, dann hat man zumindest später noch die Chance zu wissen wen man da fotografiert hat.

Zu dem was ich benutze... Oh je... Ich bin ja ein fauler Hund was Bearbeitung angeht. Hab wohl Adobe CC hier am laufen, parallel auch noch Luminar AI und die Version davor. Aber nutze da eigentlich leider viel zu oft nur automatismen. Aber PM soll ja auch kein Bearbeitungsprogramm ersetzen, sondern eher mehr bei den Bildermengen helfen die zu organisieren.

Ja das mit dem kostenlosen ausprobieren hab ich gesehen, aber ich dachte bevor ich den Zeitraum dafür starte frage ich eben mal hier bzgl. den Erfahrungen damit.

Gruß
Wolfgang
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten