Frage Pentax Optio W90

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.

bananamilkshake

Sehr aktives NF Mitglied
Registriert
Hallo Leute, die Optio kam Anfang April auf den Markt und sowohl Verkaufsstellen als auch reviews sind bisher nur sehr spärlich gesät, bzw so gut wie nicht vorhanden.
Meine geliebte kleine KonicaMinolta ist jetzt im 6. Jahr und funktioniert sogar noch fast einwandfrei, aber ich möchte mich nicht mehr ausschließlich auf sie verlassen, auch wenn ich nie wieder bei einer Kompakten eine solche Qualität gefunden habe.
Zum Thema: Die Optio interessiert mich besonders wegen der Möglichkeiten bei Sport und Camping, dh. die kann grob angepackt werden, fallen, nass und schmutzig werden. Ideal beim Biken oder auf Festivals (mit ins Wasser nehmen). Vielleicht ist ja einer von euch auch schon auf sie aufmerksam geworden und hat sie gekauft? In dem Fall würde ich sehr über einen Erfahrungsbericht freuen.
Ich hab schon ein paar mehr oder weniger aussagekräftige Bilder aus der Kamera gefunden, die mich aber nicht unbedingt im Wunsch bestärkt haben, sie kaufen zu wollen. Meine 4 MP Minolta, die 5 Jahre auf jeder Party, beim Sport und Camping ungeschützt in der Hosentasche mit dabei war macht immernoch schärfere Bilder, so kommts mir zumindest vor.
Ich hab allerdings das Gefühl, dass das an der Rauschkorrektur liegt, die die Bilder ähnlich der Exilim und dem ganzen Gelumps einfach nur über zusammenmatscht. Ich habe nirgends Angaben dazu gefunden, ob man die auch ausschalten kann.

Ich zweifel zwar irgendwie dran, hier jemanden zu finden, der sich die cam zugelegt hat, aber nochmal auf einen Blick, meine bisherigen Überlegungen:

Pro:
Ganz einfach der Schutz den die Cam hat. Soll ne robuste Spaßcam sein, als Immerdabei und wenn auch sonst nix, spontane scharfe Bilder produzieren können. Für alles andre gibts die Nikon.

Kontra:
-matschige Bilder?
-nur ein P-Modus (entspricht M, oder tatsächlich eingeschränkt wir P-Automatik?)

Fragen:
-wie schnell ist die Cam, da hält die alte Minolta auch heute noch den Rekord
-sind euch Alternativen bekannt, andere rugged cameras, also wasserdicht, etc
-Akkulaufzeit?

Tja, und falls sich keiner meldet, es aber jemanden interessiert, dann muss ich die Cam wohl bestellen, testen und notfalls, wenn sie nix ist, zurückschicken. In dem Fall schreib ich dann was dazu. :)

Gruß
Fabian
 
Anzeigen
wollte gerade ein thema eröffnen zu Panasonic DMC-FT2 v. Pentax w90 :)

hast du sie dir bereits bestellt? wenn ja, welche erfahrungen hast du mit ihr gemacht?
mein bauchgefühl sagt mir eben panasonic ;-) aber vielleich kannst du mich des gegenteils überzeugen...

gruss Edi
 
Kommentar
Hallo
habe seit ca 1 Woche die Panasonic und bin recht zufrieden .. Bildqualität ist ein wenig schlechter als Canon G11 oder LX3 .. Autofocus ist finde ich sogar etwas besser als Canon G11 ...beide sind keine Wunder an Geschwindikeit .
Bis 400 ASA finde ich die Bilder ok .. ab 800 wird es unschön .
Bis jezt 270 Fotos und Akku hält noch .
Leider kein RAW ... aber bei 80ASA schöne Farben .
Das Teil ist flach und passt in eine gepolsterte Gürteltasche ohne aufzutragen ...die Kamera fürs Wandern ..Strand ... MTB fahren ideal wenn man seine normale Kamera nicht riskieren will (gestern 20 km im Dauerregen nach hause ).
Schönen Tag Hayo
 
Kommentar
Hallo
also wenn ich meine Tochter mit 4,5 Jahren beim Rennen und spielen fotografiere dann kommt der AF schon an seine Grenzen .. manchmal klappts aber über 50 % sind nicht ok .. kenne aber keine kleine die da gut währe ..habe aktuell G11 LX3 und DP1S(bitte alles festnagen was fotografiert werden soll - meine Coolpix 950 Baujahr 2000 war genauso schnell) an eine D300 kommt keine auch nur annähernd an .
Meine Tochter liebt die Kamera übrigens ... damit kann auch sie fotografieren und bei Ihrer Fallhöhe bin ich auf der sichen Seite falls das Teil mal auf dem Boden lande.
Ein Bild hat 4,5 MB .. falls gewünscht kann ich mal 1-2 schicken .
Schönen Tag
Hayo
 
Kommentar
Huch, ich hab meinen eigenen Thread völlig vergessen. Ich hab das Teil nicht gekauft. Es hat ohnehin schon viel dagegen gesprochen, aber das Killerkriterium für mich war die Einschaltzeit und Auslöseverzögerung. Das soll ja eine Schnappschusskamera sein und mit den Geschwindigkeiten taugt sie dazu nicht. Danke für die Antworten!
Die Lumix liegt leider weit über dem Budget für eine Outdoor-Spaßknipse. Ich hab mich nochmal ein wenig umgeschaut, es gibt ja noch weitere Outdoorkameras, aka Olympus though, Canon D10, die oben genannte Panasonic. Aber davon kann einfach nichts überzeugen. Die Olympus hat eine Startzeit von 4,6 sec und braucht zum fokussieren wenigstens 1 sec. Und damit ist sie ja kein Einzelfall. Kein Wunder, dass diese Daten heutzutage kaum mehr Einzug ins Datenblatt erhalten, dafür sollten sich die Hersteller zu Recht schämen. Ich finde es unfassbar, dass die Technik bei den Kompakten derart schlechter geworden ist. Und das alles nur, um mit aller Gewalt Pixelzahlen von wenigstens 12 MP zu bekommen?
Ich wünsch mir echt wieder sowas wie meine kleine Konica Minolta zurück. Was mit höchstens 6 MP, dafür sehr schnell mit entsprechend guter Qualität und wenigstens einem manuellen Modus ohne den ganzen extra Schrott, der die Geschwindigkeit so runterzieht.
 
Kommentar
Danke für deine Antwort...dann fällt die Pentax ja auch weg... die Olympus war auch gar nie im Rennen :)

Aber die Technik bei den Kompakten ist nicht schlechter geworden, habe gestern gerade eine Sony DSC-WX1 in den händen gehabt, das teil ist (gefühlt) schneller als meine D200...
wieso die anderen Kameras derart schlecht sind kann ich mir hingegen auch nicht erklären, wobei die Olympus ja nie zu den schnellen kompaktkameras gehört hatte...
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten