Panasonic D2x

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.

Sans Ear

NF-Clubmitglied
NF Club
Registriert
So funktioniert Reklame: Ein aktuelles foto Magazin Spezial - nicht anderes als eine Werbebeilage - zeigt die Vorzüge der Lumix L1. Die Kamera sei ein "flexibles Werkzeug" für Portraits. Zum Beweis daneben ein Bild mit dem Titel "Marionette". Das Foto ist auch im Heft selbst zu sehen, es hat den 1. Platz in der Galerie der foto Magazin-Leser belegt - demnach wurde es allerdings mit einer Nikon D2x aufgenommen :p.

Aber davon mal abgesehen: Das Konzept der Kamera ist schon irgendwie geil ...
 
Anzeigen
Vierheber schrieb:
Das Konzept der Kamera ist schon irgendwie geil ...

Wenn man mit Leica zusammenarbeiten, dann kann ja nur was geiles dabei rauskommen. Die Panasonic DMC L1 ist mit der Leica Digilux 3 ja baugleich.
 
Kommentar
"... mit Leica ..., kann ja nur was geiles bei rauskommen ..."

Genau, das haben sich die ersten käfer der M8 sicher auch gedacht.

wochen später hat leica dann die infrarotfilterlein nachgeliefert.
(da ist mir nikon lieber, weil man da ewig auf ein neues produkt warten muss)

gruesse
ralf
 
Kommentar
monoduo schrieb:
"... mit Leica ..., kann ja nur was geiles bei rauskommen ..."

Genau, das haben sich die ersten käfer der M8 sicher auch gedacht.

wochen später hat leica dann die infrarotfilterlein nachgeliefert.
(da ist mir nikon lieber, weil man da ewig auf ein neues produkt warten muss)

gruesse
ralf

Naja... wenn man bedenkt das Leica die M-Serie schon seit rd. 50 Jahren baut, hat es ja nun doch schon ne Weile gedauert bis die Digital wurde... :hehe:

Spaß beiseite. Etwas mehr Sorgfalt hätte die der M8 schon antun dürfen. Bei so einer anspruchsvollen Klientel. War keine gute Image-Werbung. Ich frage mich bei denen nur ob die sooo von 4/3 überzeugt sind. Immerhin bringen ja die vierte unabhängige Digi-Baureihe mit jeweils eigenem Bajonett raus. Ob das sinnvoll ist?!?
 
Kommentar
pixelschubser2006 schrieb:
... Immerhin bringen ja die vierte unabhängige Digi-Baureihe mit jeweils eigenem Bajonett raus. Ob das sinnvoll ist?!?
nöö, kann ich mir beim besten willen nicht vorstellen.
aber das, was der neue chef ( steven k. lee, n amikaner) im interview mit LFI von sich gegeben hat, lässt das schlimmste befürchten. es wird wohl noch schlimmer kommen.
die scheinen den gleichen blödsinn wie sämtliche autobauer machen zu wollen:

nischenfüllen.

ralf
 
Kommentar
Fast alle Bilder, die ich bisher von Panasonic Cams gesehen habe, sahen eklig aus, da die Sensoren schon bei ISO100 rauschen wie verrückt und auf der anderen Seite für den Klicki-Look Schärfe reingejagt wird, daß man schon fast Treppen für ein Hochhaus zusammenhat. Dazu noch eine Rauschunterdrückung, die sich gewaschen hat und fertig ist die tolle Lumix mit super Rauschverhalten und Schärfe :hehe: .
Matshushita - der Mutterkonzern von Panasonic - sollte es lassen, selber Sensoren herzustellen. Da nützen auch keine tollen Leica-Linsen.
 
Kommentar
Orakel schrieb:
Wenn man mit Leica zusammenarbeiten, dann kann ja nur was geiles dabei rauskommen. Die Panasonic DMC L1 ist mit der Leica Digilux 3 ja baugleich.

Ist das wirklich viel mehr als dass Leica den Namen an Panasonic verliehen hat?
Bei der DMC-LC5 (Digilux 2) hieß es nur "Objektiv von Leica gerechnet".
Für soviel Tiefschlaf hat man es durchaus verdient vom Markt eliminiert zu werden.
 
Kommentar
Bei Leicas Modellen wird das Farbmanagement angeblich auf Leica-Look getrimmt...was auch immer das heißen mag.
Die gleichen schlechten Sensoren haben sie alle.
 
Kommentar
Stimmt alles. Aber nur mal angenommen, die Lumix 1 hätte einen vernünftigen Sensor: Die Kamera ist herrlich reduziert, die Größe würde mir auch gefallen, der Objektivpark sowieso. Ich hätte an so einem Teil Spaß - wenn ich nicht gerade einen einen Auftrag fotografieren muss.
 
Kommentar
Der schrieb:
Fast alle Bilder, die ich bisher von Panasonic Cams gesehen habe, sahen eklig aus, da die Sensoren schon bei ISO100 rauschen wie verrückt und auf der anderen Seite für den Klicki-Look Schärfe reingejagt wird, daß man schon fast Treppen für ein Hochhaus zusammenhat. Dazu noch eine Rauschunterdrückung, die sich gewaschen hat und fertig ist die tolle Lumix mit super Rauschverhalten und Schärfe :hehe: .
Matshushita - der Mutterkonzern von Panasonic - sollte es lassen, selber Sensoren herzustellen. Da nützen auch keine tollen Leica-Linsen.

Blödsinn, die rauschen nicht mehr oder weniger als die meisten anderen Kompakten, und bei DSLR ist es auch eher unerheblich. Ab ISO400 entsteht langsam Matsch, aber auch das haben die meisten Kompakten so an sich, nicht die DSLR. Dieser Rauschmythos von Panasonic wurde mal irgendwo behauptet, seitdem wirds munter abgeschrieben. Allerdings meist von Leuten, die keine haben.
 
Kommentar
knv schrieb:
Blödsinn, die rauschen nicht mehr oder weniger als die meisten anderen Kompakten. ab ISO400 entsteht langsam Matsch, aber auch das haben die meisten Kompakten so an sich. Dieser Rauschmythos von Panasonic wurde mal irgendwo behauptet, seitdem wirds munter abgeschrieben. Allerdings meist von Leuten, die keine haben.

Selber Blödsinn, die Teile entrauschen schon ab ISO100 deutlich, andere Kompakte haben da weniger Probleme.

Siehe auch diverse Testbilder bei DPReview!
Die Kameras werden zwar empfohlen(warum auch immer), aber oft wird kritisiert, daß selbst in den geringsten ISO-Einstellungen deutliche Entrauschungsartefakte zu sehen sind!
Andere Kompakte sind in der Lage, bei ISO50 oder 100 ein klares Bild zu liefern - Panasonic nicht!

Für mich ist das ein Grund, so eine Kamera nicht zu kaufen, denn was nützt mir der tolle Rest, wenn das Herzstück schlecht ist?
 
Kommentar
Der schrieb:
Siehe auch diverse Testbilder bei DPReview!

eben, z.B. http://dpreview-img.fotki.com/gallery/panasonicdmcl1_samples/p1000115.jpg bei ISO 800, selbst beim Rauschtest ist die nicht schlecht. Die Farben wirken mir etwas matt, aber das Rauschen ist nicht DAS Manko.

Die Kameras werden zwar empfohlen(warum auch immer), aber oft wird kritisiert, daß selbst in den geringsten ISO-Einstellungen deutliche Entrauschungsartefakte zu sehen sind!
Ja, sie wird sogar von den Usern empfohlen, auch schön zu sehen bei dpreview.

Andere Kompakte sind in der Lage, bei ISO50 oder 100 ein klares Bild zu liefern - Panasonic nicht!

meine FZ20 kann das auch, der vertrau ich auch ISO 200 an.
 
Kommentar
Ich sprach nicht von DSLRs, sondern von Kompakten. Mit einer DSLR einen rauschenden Sensor hinzukriegen, ist schon schwerer...obwohl Olympus es ja teilweise geschafft, welche Leistung ;) .
 
Kommentar
Der schrieb:
Ich sprach nicht von DSLRs, sondern von Kompakten. Mit einer DSLR einen rauschenden Sensor hinzukriegen, ist schon schwerer...obwohl Olympus es ja teilweise geschafft, welche Leistung ;) .

ok, naja, da hangle ich mich jetzt nicht durch, das sind ja tausende. :fahne:
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten