Information P7000 Firmware 1.2

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.
Anzeigen
Hi,:hallo:

Hab sie jetzt drauf und hab den Eindruck das die P7000 tatsächlich vom AF her sicherer geworden ist.

Auch scheint das Menue schneller zu reagieren und das Abspeichern der NRW-Dateien scheint jetzt auch etwas schneller zu sein!:up:

Grüße, Oliver!
 
Kommentar
Hallo zusammen,

häufig habe ich schon in diesem Forum gelesen, aber heute habe ich mich nun auch endlich registriert...

Auch ich habe die P7000 und natürlich gestern die neue Firmware installiert. In wie weit sich die von Nikon angegebenen Punkte verbessert haben, kann ich aufgrund der kurzen Zeit noch nicht beurteilen, aber ich habe ein anderes Problem:

Ich habe mir seiner Zeit einen Zweitakku eines Fremdherstellers gekauft. Der hat mit der FW 1.1 problemlos funktioniert. Mit der neuen FW 1.2 geht bei diesem Akku nichts mehr. Anscheinend hat Nikon eine Funktion eingebaut, die Fremdakkus erkennt. Hat jemand von Euch die gleichen Erfahrungen gemacht?

Viele Grüße

Jürgen
 
Kommentar
Bei mir ganz ulkiges Phänomen:

Habe die neue Firmware mit Fremdakku in der P7000 aufgespielt, alles lief einwandfrei, konnte die Kamera danach ohne Probleme benutzen.
Dann habe ich, nach dem Lesen der Beiträge hier, den Originalakku eingelegt. Kamera funktionierte wie gewohnt. Aber als ich dann den Fremdakku wieder einlegte, war sie "tot". Ließ sich einfach nicht einschalten, obgleich der Fremdakku gut geladen ist. Originalakku wieder rein: Alles gut. Wieder Fremdakku: nichts tut sich.

Das ist echt zum Haareraufen! Wurde von Nikon wohl eine "Ätsch"-Funktion still und heimlich aufgespielt. Soll man sich was böses dabei denken??

:rolleyes:
 
Kommentar
Hallo KaterIvan,

leider kann ich meinen Fremdakku mit der aktuellen Firmware ebenfalls nicht mehr weiter nutzen. Gleiches Verhalten wie bei Dir. Das "Deaktivieren" von Fremdakkus ist aber nichts neues. Man denke nur an die Firmware 1.2 für die Panasonic-TZ-Serie.:down:

@hermano: Welchen Akku nutzt Du denn?
 
Kommentar
Bei mir ganz ulkiges Phänomen:

Habe die neue Firmware mit Fremdakku in der P7000 aufgespielt, alles lief einwandfrei, konnte die Kamera danach ohne Probleme benutzen.
Dann habe ich, nach dem Lesen der Beiträge hier, den Originalakku eingelegt. Kamera funktionierte wie gewohnt. Aber als ich dann den Fremdakku wieder einlegte, war sie "tot". Ließ sich einfach nicht einschalten, obgleich der Fremdakku gut geladen ist. Originalakku wieder rein: Alles gut. Wieder Fremdakku: nichts tut sich.

Das ist echt zum Haareraufen! Wurde von Nikon wohl eine "Ätsch"-Funktion still und heimlich aufgespielt. Soll man sich was böses dabei denken??

:rolleyes:

Ich habe das gleiche Problem:heul:
Kann man auf V1.1 downgraden?
 
Kommentar
Hallo,

welches Fremdakkus sind es denn, die derzeit betroffen sind. Wo wurden sie gekauft und welche Bezeichnung haben sie.

Ich habe mir zur P7000 auch Fremdakkus gekauft, in der Bucht bei einen seriösen Händler. Dieser Akku unterstützt auch die Nikon Restanzeige.

Doch da gibt es wohl diverse Akkus, einige die das können, andere nicht.

Welche Akkus sind denn nun betroffen bei Euch?

Ich denke, es werden wohl in Kürze auch wieder Fremdakkus herauskommen, die dann funktionieren. Ist doch alles meist nur eine Frage der Zeit.
 
Kommentar
Ich weiß nicht genau, ob es in diesem Forum gestattet ist den Namen von Onlinestores zu veröffentlichen. Mein Fremdakku hat keine Produktbezeichnung. Aufgedruckt ist, neben den vorgeschriebenen Sicherheitshinweisen: "CAM-battery-pack suitable for EN-EL 14"

Auch nach mehrmaligem Hin und Her wechseln der Akkus(Nikon, Fremd), funktioniert der Fremdakku.
 
Kommentar
Nun habe ich das FW Update gemacht und mein OTB Akku funktioniert auch nimmer.

Um diesem Glückspiel, ob ein Fremd-Akku läuft aus dem Weg zu gehen, 2 Originale bestellt und gut.
 
Kommentar
Der Preis für den Originalakku steigt und steigt und steigt: Innerhalb einer Woche um rund 10 (zehn!) Euro von 40 auf jetzt 50. Komisch, ich kann mir das gar nicht erklären....
:):dizzy::)
 
Kommentar
Der Preis steigt nicht nur beim Akku!

Auch der SB-900 ist bei einigen "meiner" Internetanbieter von gestern auf heute um € 10.- gestiegen, obwohl der Nachfolger SB-910 schon am Lager liegt!

Liebe Grüße
Alfred
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten