Oly E-M5

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.
Anzeigen
Moin zusammen,

nachdem in diesem Themenbereich oft und viel über alle möglichen EVILs diskutiert wurde: noch niemand eine Meinung zur neuen Olympus E-M5?

Mir gefällt sie sehr und ich werde sie mir mit Sicherheit intensiv anschauen. Die Film OMs gehören immer noch zu meinen liebsten Kameras und die Objektive sind grosse Klasse - "Japan-Leitz".

:up:
 
Kommentar
Ui, die ist ja mal eine echte Ansage :up:

Scheint so, als würde das µFT-System erwachsen. Anschauen werde ich sie mir auf jeden Fall mal. Mit dem Adapter und dem 35-100 2.0 hätte ich endlich eine Kombi für Dauerregen-Turniere, da haben D300 und D700 mit dem 70-200 2.8 kläglich versagt.
 
Kommentar
Ich beobachte die Diskussion um diese Kamera schon seit geraumer Zeit im Nikon Café und bin wirklich vom Design begeistert. Die Olympus oder die neue Fuji haben das Potential mich nochmal vom Neuerwerb einer Digitalkamera zu überzeugen. Ich werde diese beiden Gehäuse in nächster Zeit beobachten und sehen wie sie sich in der Praxis schlagen. Wenn der erste Hype herum ist und die Preise sich auf einem erträglichen Niveau eingependelt haben kann ich mir vorstellen so etwas zu kaufen.
 
Kommentar
Recht einhellig gefällt sie wohl der Mehrheit, ich finde auch, man hat hier ein rechtes "Schnuckelchen" gebaut. Interessant finde ich den Größenvergleich mit einer EOS 1100D (4. Bild).

Wenn der AF tatsächlich sooo schnell sein soll, wie zu lesen stand, die HighISOs und der Dynamikumfang auch bedeutend besser sind als von früheren mfts, wird das ein wirklich lecker Teil!
 
Kommentar
Sie wiegt rund 500 Gramm. Ihre "Wettertauglichkeit" ist faszinierend. Sie wird ihre Kunden finden. Ein idealer Reisebegleiter.

:up:
 
Kommentar
Sehr schön, Olympus. Nichts für mich, aber nur, weil mit F/T zu klein ist. Alles andere gefällt mir sehr. Ist das auch bestimmt kein Aprilscherz? Die gleiche Kamera mit einem 16x24mm²-Sensor und ich bin dabei. Ich werde sie bestimmt ausprobieren und falls Olympus einen Sensor mit verbessertem Dynamikumfang einbaut, so ist die Kamera bestimmt eine gute Alternative für viele DX-User. Und eine Erfüllung für F/T-User.
 
Kommentar
Mit einer OM2 zur Konfirmation begann einst meine SLR-Karriere, so dass diese Kamera auch bei mir nostalgische Gefühle weckt.
Ihr Design wirkt zugegebenermassen sehr charmant und die Spezifikationen lesen sich überzeugend (wenn auch für meinen Geschmack allzu sehr mit Gimmicks überladen).
Da Olympus aber bereits zwei Systeme (OM und E) sang- und klanglos sterben liess bzw. lässt und in letzter Zeit auch nicht gerade durch positive Schlagzeilen auf sich aufmerksam machte, werde ich der Versuchung wohl widerstehen...

MfG,
Ralf
 
Kommentar
Die neue Olympus werde ich mir mit Sicherheit ansehen und wenn mir Bedienung, Haptik, Bildergebnis und der Sucher passen, dann könnte das meine erste vollelektrische Kamera werden.

Das Aussehen spricht mich schonmal sehr an. :up:

bleibt dei Frage: Chrome oder schwarz?

Grüße
Roland
 
Kommentar
Ihr Design wirkt zugegebenermassen sehr charmant und die Spezifikationen lesen sich überzeugend (wenn auch für meinen Geschmack allzu sehr mit Gimmicks überladen).

Kannst Du den Teil mit den Gimmicks bitte präzisieren? Ich kann das nämlich überhaupt nicht nachvollziehen.
 
Kommentar
Heute Nacht tauchten die ersten Meldungen aus Brasilien auf... mein erster Gedanke war - die sieht aus wie eine echte Kamera. Gut hinten sind dann wieder viele Knöpfe aber vorn und oben doch sehr spatanisch. Ich habe mir diesen ganzen Technik schnickschnack noch nicht genauer angeschaut. Sie muss in die Hand passen und man muss damit arbeiten können. Wenn dann noch die alten Objektive genutzt werden könnten dann sollte man sich jetzt schon auf die Suche machen.

Die E20-P war mein Einstieg in die Digitalfotografie und die OM-2 hatte ich auch schon mal gefüttert.
 
Kommentar
Wenn mich bei der D4 das viele Geld für relativ wenig Pixel,
bei der D800 die vielen Pixel und der eingebaute Blitz nicht vom Stuhl hauen,
ist es Olympus mit der E-M5 bestens gelungen.

Meine E-PL3 meint, ein Zweitgehäuse hat auch noch nicht geschadet.
Sollte die E-M5 bei der Bildqualität im Vergleich zur E-PL3 noch zulegen,
werde ich sicherlich schwach.

Viele Grüße
Hans Werner
 
Kommentar
Kannst Du den Teil mit den Gimmicks bitte präzisieren? Ich kann das nämlich überhaupt nicht nachvollziehen.

Z.B. 24 (ich hoffe, ich habe richtig gezählt..) Motivprogramme, "Art-Filter", und um der fast unüberschaubaren Funktionsvielfalt einigermassen Herr zu werden, gibt es gleich drei frei belegbare Funktionstasten...

MfG,
Ralf
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten