Frage NX Studio, wie Farbraum beim Export festlegen?

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.

Quincy 66

Sehr aktives NF Mitglied
Marktplatz
Registriert
Hallo NX Studio -Nutzer,

ich habe mal eine Frage: wenn ich meine Datei aus NX an Photoshop übergeben möchte, werde ich nur gefragt, ob ich als 16 Bit, 8 Bit oder ohne Anpassung übergeben möchte.
Wenn ich 16 bit wähle und mir das Bild in PS ansehe, ist es in sRGB konvertiert, obwohl die Cam auf Adobe RGB eingestellt ist.
Ich finde keine Exporteinstellungen, wo ich das ändern kann.
Hat jemand eine Idee??

Viele Grüße
Rolf
 
Anzeigen
Mmh, ist mir noch nie aufgefallen 😅

Vielleicht auf eine andere Option als "exportieren". Keine Ahnung, zum Beispiel " senden an" Oder so. Vielleicht gibt es da was
 
Kommentar
1 Kommentar
Sightholder
Sightholder kommentierte
Ein NEF hat keinen Farbraum. Daher ist es in diesem Fall egal, welchen Farbraum Du an der Kamera eingestellt hast.
Der Farbraum wird erst bei der Konvertierung interessant. Wenn Du mit Adobe RGB arbeiten willst, solltest Du bedenken, dass grundsätzlich bei allen Komponenten (Hard- und Software) das entsprechende Farbmanagement eingestellt ist. Das trifft natürlich auch bei allen anderen Farbräumen zu.
 
Bearbeiten/Einstellungen/Farbverwaltung. Was ist da eingestellt? Vielleicht muss man da Nikon Adobe RGB entsprechend einstellen. Ehrlich, mehr raten als wissen.
 
Kommentar
In den Einstellungen des Programms unter der Rubrik Farbverwaltung kannst Du Vorgaben auswählen bzw. anklicken, die bei der Dateikonvertierung bzw. beim Export berücksichtig werden: Standard-RGB Farbprofil fürs Öffnen von Bildern auswählen und ggf. bei Dateikonvertierung "in sRGB" anklicken. Das sollte dann beim Export so berücksichtigt werden. Ich schreibe bewusst "sollte". Im Exportdialog von View NX2 und Capture NX-D und natürlich bei Capture NX2 konnte man noch explizit das gewünschte Farbprofil für die Zieldatei im Tif- oder JPEG-Format angeben. NX Studio ist aber im Vergleich zu Capture NX2 eine Krücke geblieben, von der man als Fotograf mit gehobenem Qualitätsanspruch nur im äußersten Notfall Gebrauch machen sollte. Ich rate seit dem Wegfall von Capture NX2 zu Capture One Pro oder DxO PhotoLab Elite. Auch die dortigen Export-Dialoge haben wesentlich mehr Möglichkeiten.
 
Kommentar
In den Einstellungen des Programms unter der Rubrik Farbverwaltung kannst Du Vorgaben auswählen bzw. anklicken, die bei der Dateikonvertierung bzw. beim Export berücksichtig werden: Standard-RGB Farbprofil fürs Öffnen von Bildern auswählen und ggf. bei Dateikonvertierung "in sRGB" anklicken. Das sollte dann beim Export so berücksichtigt werden. Ich schreibe bewusst "sollte". Im Exportdialog von View NX2 und Capture NX-D und natürlich bei Capture NX2 konnte man noch explizit das gewünschte Farbprofil für die Zieldatei im Tif- oder JPEG-Format angeben. NX Studio ist aber im Vergleich zu Capture NX2 eine Krücke geblieben, von der man als Fotograf mit gehobenem Qualitätsanspruch nur im äußersten Notfall Gebrauch machen sollte. Ich rate seit dem Wegfall von Capture NX2 zu Capture One Pro oder DxO PhotoLab Elite. Auch die dortigen Export-Dialoge haben wesentlich mehr Möglichkeiten.
Capture NX2 läuft seit der Neuinstallation nicht mehr, daher bin ich gezwungenermaßen auf NX Studio ausgewichen.
Vielleicht wechsle ich jetzt nach vielen Jahren doch noch zu Camera Raw...
 
1 Kommentar
N
Nicname kommentierte
Hallo Rolf,
noch zur Klarstellung: Meine anfänglichen Hinweise in Satz 1 und 2 beziehen sich schon auf NX-Studio. Welche Neuinstallation meinst Du denn genau, die Capture NX2 ausser Gefecht gesetzt hat: Windows? NX-Studio? CaptureNX2 selbst? Bei mir laufen beide Nikon-Programme und Weitere unter Windows 10/64 neuester Update-Stand.
 
Sollte funktionieren, habe es mit einem NEF/TIFF probiert und dann in CNX2 geöffnet.
 
Kommentar
Ich vermute Mac, da musste sich mein Freund nach Betriebssystemwechsel auch von CNX2 verabschieden.
Ich habe mich auch vertan, ich meine Capture NX-D. Das lässt sich unter Windows 10 auf dem neuen Rechner nicht mehr installieren.
Capture NX 2 kann ich leider seit dem Umstieg von der D700 auf die D810 nicht mehr nutzen, genau so wie View NX-i die Z7 nicht mehr mag 😤
In NX Studio habe ich Adobe RGB eingestellt, aber in PS kommt nach wie vor sRGB an🤔
 
Kommentar
1 Kommentar
Quincy 66
Quincy 66 kommentierte
Das war´s!! Nach dem Update von 1.3.1 auf 1.3.2 funktioniert es nun!!!
Danke für den entscheidenden Tipp!!! :cool:
Interessanterweise findet NX-Studio über die Update-Funktion keine neue Version. Erst über den Download der Installationsdatei von der Nikon-Seite und Neuinstallation ging es....
 
Du musst nach der Umstellung des Farbraums in NX-Studio einen Neustart machen. Habe ein NEF danach in CNX2 als TIFF geöffnet. Das hatte Nikon Adobe RGB.
 
Kommentar
Hallo zusammen,

ich verwende dies eigentlich nicht, wollte es aber nun mal ausprobieren und bin auf folgende Problematik gestoßen.
Stelle ich die Farbverwaltung so ein funktioniert es wie erwartet, PS bekommt das Bild im Farbraum sRGB übergeben.
Einstellungen ExportProfil sRGB.jpgKonvertierung in NX Studio.jpg
Abfrage in Photoshop Profil sRGB.jpg


Stelle ich dagegen das Farbprofil wie folgt ein (entfernen des Hakens "in sRGB Konvertieren"), wird in das Bild KEIN Profil eingebettet.
Einstellungen ExportProfil sRGB ausgeschaltet.jpg
Abfrage in Photoshop Fehlendes Profil RGB.jpg
Irgendetwas passt hier nicht, was muss ich ändern das es funktioniert?

Ich verwende Windows 11
 
5 Kommentare
Quincy 66
Quincy 66 kommentierte
Hi Christopher,

genau das beschreibt das Problem!
Die Warnmeldung sehe ich komischerweise nicht. Aber das Bild hat sRGB, sobald es im PS erscheint.

Gruß
Rolf
 
jazzmasterphoto
jazzmasterphoto kommentierte
Die Lösung steht doch im letzten Screenshot:
() Profil zuweisen: Adobe RGB (1998)
 
Christopher
Christopher kommentierte

In PS kann diese Warnmeldung ausschalten und PS sagen was es im Zweifelsfall tun soll.
 
Christopher
Christopher kommentierte

Das ist keine Lösung sondern ein Workaround.
Richtig wäre wenn NX Studio das Profil in die Datei einbetten würde und PS gar nicht fragen müsste
 
jazzmasterphoto
jazzmasterphoto kommentierte

Äh, ja, sicher … und überhaupt …
 
Irgendetwas passt hier nicht, was muss ich ändern das es funktioniert?

das Bild hat sRGB, sobald es im PS erscheint

Ich hab das jetzt mal ausprobiert.
1) NX Studio einstellen:
- Import als Adobe RGB
- Kein Haken bei Dateikonvertierung als sRGB
2) NX Studio neu starten
3) Bild laden
4) Bild exportieren als JPG (Haken setzen bei Farbprofil hinzufügen)
5) Bild zeigt in IrfanView Adobe RGB Farbraum an (PS habe ich nicht)
 
Kommentar
Ich hab das jetzt mal ausprobiert.
1) NX Studio einstellen:
- Import als Adobe RGB
- Kein Haken bei Dateikonvertierung als sRGB
2) NX Studio neu starten
3) Bild laden
4) Bild exportieren als JPG (Haken setzen bei Farbprofil hinzufügen)
5) Bild zeigt in IrfanView Adobe RGB Farbraum an (PS habe ich nicht)
Ja, so funktioniert es.
Wenn ich aber über "Andere Apps" das Bild übergebe, funktioniert es nicht mehr.
Hier habe ich keine Einstellmöglichkeit.
Übergabe über Andere Apps.jpg
 
Kommentar
.

Mmh, wichtig ist generell zu wissen, dass Nikon Bilder
mit Adobe RGB-Profil so sichert: _DSC0001.JPG

Das nennt sich "Exif unkalibriert", weswegen man der
EBV unbedingt das Adobe RGB-Profil für solche Daten
zuweisen muss – denn die ooC-Bilder enthalten kein
Profil!

Erst die EBV bettet das gewählte Profil ins Bild ein!

Ohne diese Zuweisung geht jede EBV davon aus, daß
die Datei kein Profil enthält und setzt deshalb sRGB
standardmäßig.


@Christopher
Gibt es irgendeinen Grund, warum Du das Bild per
"Andere Apps" an PS weitergeben musst oder willst?

.
 
Kommentar
Man könnte ja auch mal wieder eine Diskussion lostreten warum überhaupt der AdobeRGB Farbraum genutzt werden soll, bzw. wann das angebracht ist und wann es nicht angebracht ist.

"Größerer Farbraum" klingt erst mal gut weil größer oft als besser verstanden wird.
Das kann aber auch ins Gegenteil umschlagen.

:back2topic:
 
Kommentar
Hallo NX Studio -Nutzer
Übrigens Danke für das Aufbringen des Themas, ich habe jetzt mal interessehalber die SW installiert und finde für geschenkte Software ist NX Studio ja gar nicht so schlecht!

Sogar diese Farbkontrollpunkte gibt es die es vor 100 Jahren bei CaptureNX gab. Super!

Nur dass nach erfolgter Bearbeitung ungefragt in das OriginalNEF zurückgespeichert wird finde ich mal wieder unmöglich.....
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten