Mitmachthema Nikon Zfc mit Voigtländer NOKTON D35mm F1.2

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.

Gianni33

NF-Premium Mitglied
Premium
Registriert
Auf mehrfachen Wunsch hin eröffne ich hier ein Mitmachthema zu dieser Kombi und bitte um rege Beteiligung:

full
 
Zuletzt bearbeitet:
Anzeigen
Wie man es von Voigtländer gewohnt ist, gute Bildqualität und auch offen zu gebrauchen.
Dazu ein schönes Retro-Design und eine hochwertige Verarbeitung.
Das ist sicherlich eine Kombi für entspanntes, bewusstes Fotografieren
und mit viel Spaß.

Meine Kombi für diesen Zweck ist die A6600 mit dem Voigtländer 35/1.4 Classic mit E-Mount.
Optisch kann ich mit der Nikon-Kombi nicht mithalten....
Nutzen kann ich das Objektiv derzeit nicht, ich habe es einem jungen Filmer geliehen, der derzeit eine neue
Filmidee umsetzt, dazu gerne ein hochwertiges 1.4 Objektiv nutzen würde, aber nicht das Geld für ein Voigtländer hat.
 
1 Kommentar
Gianni33
Gianni33 kommentierte
Ja, die Freude beim Fotografieren mit dieser schicken Kamera im Retrostil und diesem dazu gemachten Objektiv besteht für mich nicht so sehr an den zu erwarteten Bildergebnissen, sondern an der Tätigkeit des Fotografierens per se.
Ich tue einfach so, als hätte ich gar keine moderne digitale Kamera mit diversen Automatiken in der Hand, und stelle bei jeder Aufnahme wie Anno Dazumal alles an Drehrädern ein: Auf der Oberseite der Kamera Verschlusszeit, ISO und Belichtungskorrektur, am Objektiv die Blende am Blendenring (mit 1/3 Blendeneinrastung) und den Fokus am Berg-und-Tal-Fokusdrehring.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde die Bilder grundsätzlich top, aber dafür das Bokeh überhaupt nicht. Speziell bei den offenblendigen Fotos in den Beiträgen #3, #12 und #13 finde ich es grauselig. Wie, als wenn jemand ein frisches Ölgemälde verschmieren würde in manchen Regionen. Und die übermäßig vorhandenen Bokeh-Balls in #13 gefallen mir ebenfalls nicht wirklich. Allerdings ist natürlich nix mehr Geschmacksache bei der Beurteilung von Fotos wie das Bokeh. Von daher wirds bestimmt auch Leute geben, denen das genauso gefällt. Und das ist auch gut so. Wollte nur zum Ausdruck bringen, mir so nicht. Und dafür ist so ein Bilderthread ja nun auch da, oder?
 
Jürgen Kuprat
Jürgen Kuprat kommentierte
Ich finde das Bokeh auch ... gewöhnungsbedürftig.
Für mich ist die Linse eh nix, auch wenn ich mir sehnlichst ein 35mm 1.2 wünsche. Denn ich würde es dann auch vorwiegend bei f/1.2-1.4 einsetzen und das ist bei mir ohne AF mit zu hohem Ausschuß verbunden. Ja, ich weiß, mit Übung bekommt man das bald besser hin, aber da habe ich nicht den Nerv für.
Für entschleunigtes Fotografieren mit der Zfc ist das aber sicher eine tolle Linse.
 
Lichtschachtsucher
Lichtschachtsucher kommentierte
Ich habe das 7Artisans APS-C 35 1.2 II für die Z fc, das macht schöne Bubbles, das Bokeh ist cremig aber wie ich feststellen musste hat es eine starke Distorsion was es für mich fürs Reisen unbrauchbar macht. Wenn es AF hätte würde ich über das Voigtländer nachdenken , aber so ist mir zu teuer. Letztendlich ist es das Z 28 2.8 SE geworden, 120g leicht und günstig und sieht aus wie ein AI Objektiv.
Irgendwo habe ich einen Z fc Mitmachthread aufgemacht, werde am WE versuchen ein paar ordentliche Bilder zu machen.
 
Frank2111
Frank2111 kommentierte


Interessant ja, aber eigentlich sind die bubbles grausam. Sollten sich doch eigentlich in cremiger Unschärfe zeigen, stattdessen sind sie relativ scharf. Diese "Froscheier" lenken vom eigentlichen Motiv ab.
 
Christian B.
Christian B. kommentierte
Warum sollten sie das? Ich finde diese Dogmen, wie ein Bokeh aussehen sollte, ziemlich seltsam. Es geht hier doch um die Gestaltung eines ansprechenden Bildes. Da kann ein "cremiges" Bokeh hilfreich sein, aber auch ein sehr prononciertes, wie in dem obigen Foto. Ist natürlich auch in großem Umfang Geschmackssache, aber über Geschmack soll man nicht streiten.
 
Frank2111
Frank2111 kommentierte
Wir streiten ja nicht, aber ich empfinde es so.

Sieht Hadidi völlig anders. Ist natürlich Geschmackssache..
 
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten