Rumors Nikon Z9

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.

haribee

NF-Premium Mitglied
Premium
Registriert
Nikon Rumors meldet soeben, dass Nikon morgen (10.03.) die Entwicklung der Nikon Z9 (Profimodell) offiziell bekanntgeben wird.

Nachdem letzthin ein dafür kompetenter Nikon Manager in einem Interview mit dpreview ziemlich klar angedeutet hat, dass Nikon an einem solchen Profimodell arbeit und dieses auch heuer noch herauskommen wird, könnte an der Meldung was dran sein.
 
Anzeigen
Der ist nach eigener Auskunft Nikon-Mitarbeiter.
 
1 Kommentar
hottaflex
hottaflex kommentierte
Mag sein das er auf Tube mehr verdient als bei Nikon und sich mit Nikon Gehalt so eine Z9 gar nicht leisten könnte.....lol
 
hottaflex
hottaflex kommentierte
Für mich war jede neue Nikon eine fetzige Begeisterung bis ich sie hatte und merkte meine F2 As Photomic würde mir reichen. lol
Dennoch folge ich Nikon über 40 Jahre da ich Technik liebe - aber bei Doku Video immer mit Sony werke - Schulterkams.....
oder die aller besten Consumer.
JA ich wäre angeblich mit dem Sony AF besser bedient sagen alle und ich glaube das auch - des weiteren sind die Sony Bodys sehr schön.
Aber Nikon wirft bessere JPGS aus der Cam..... sagt man und ich glaube es bald nicht mehr DENNOCH Nikon ist das Fundament Sony ist die Innovation.
Nikon und Sony fusioniert (was teilweise eigentlich gegeben ist) wäre das schönste und ein Bajonett..... Z nett & kokett
 
Jürgen Kuprat
Jürgen Kuprat kommentierte
Glaube ich nicht. Im Gegenteil, eine Z9 wird, ähnlich einer D6. eine eher spezielle Kamera mit (relativ) niedriger Auflösung und weniger Dynamikumfang, dafür aber superschnellem AF und rauscharm bis in höchste ISO. Eierlegende Wollmilchsäue gibts ja schon: D850 und Z6/7 II. Aber lassen wir uns überraschen.
 
hottaflex
hottaflex kommentierte
JA das mag sein vielleicht hat sie nur 18 oder 24 MP
 
Falter
Falter kommentierte
Niedrige Auflösung? Wie könnte sie dann 8K???
 
T
Tom.S kommentierte
Wenn ich mich auf die Schnelle nicht verrechnet habe, dann müsste sie für 8K mind 28MP haben.
 
Am Haken noch nicht, aber ich gucke mir den Wurm schon mal genau an und werde ihn über kurz oder lang auf Schmackhaftigkeit prüfen. Wenn auch der Sucher überzeugen sollte .... der Z6/7 Sucher tut das bisher noch nicht.
 
Kommentar
Ich glaube, dass ist tatsächlich das einige, was man jetzt schon ziemlich sicher sagen kann. Etwa um diese Marke herum wird sich der erste UVP bewegen.
 
1 Kommentar
hottaflex
hottaflex kommentierte
6999.- oder 7490.- alles was höher ist wäre ein Witz denn dann schlag ich bei ner Fuji Mittelformat zu bzw schau nur zu..... diesmal ich nix kaufen schnell oder vielleicht ab jetzt sparen und dann nix Problem, dann kaufen wie Kaugummi....
 
Und wie schon oft hechelt Nikon hinterher.
 
kommentierte
Siehe meinen Beitrag 26.6. Meine Sichtweise in diesen Dingen ist sachlich. Wo lest Du daraus eine Intention meinerseits. Überheblichkeit ist auch nicht meine Sache.
 
D
Danulon kommentierte
Das ist eine zeitlche Frage: Vielleicht läuft Nikon mit der veröffentlichten Z9 auch eine Weile vorne voraus?

Wenn ich schon wieder die ganzen "Expertenkommentare" ohne einen Tau über das finale Produkt lese... ;-)
 
T
Tom.S kommentierte


Ja, finde ich auch lustig, dass man sich für etwas begeistern kann, von dem praktisch man nichts weiß.
 
mhensche
mhensche kommentierte
Genauso lustig, wie es zu kritisieren. Haben wir gelacht.
 
T
Tom.S kommentierte
Ich gehe mal von mind. 7000 Euro aus. Da bleibt für mich das Z System weiterhin ein Fabelwesen.
 
2 Kommentare
F
Fotograf58 kommentierte
Wieso, eine D6 bewegt sich auch in dieser Region.
 
kommentierte
Also, die Z 6 wird billiger, die Z 5 ist offensichtlich prima und wird auch nicht teurer. Ich sehe keine Fabelwesen.
 
...das alles gibt Spielraum für ein Z8 - Spekulatius. o_O
Oder?

Gruß

Peter
 
1 Kommentar
hottaflex
hottaflex kommentierte
Dachte ich auch schon....Kommt sicher - eh wie immer - dann diesmal aber bitte 2 Versionen eine mit Video und eine ohne für mich - dadurch günstiger und nur für Fotografen aber mit neuer Engine und dem neuen Sensor.... erinnert mich an meine Df und die D4 war alles schon da.....
 
4 Kommentare
Wuxi
Wuxi kommentierte
Vielleich bin ich ja nur pessimistisch weil ich mich in den letzten Jahren mehr mit Fahrradpreisen beschäftigt habe, wo jetzt für ein feines Fahrrad €10k deutlich gerissen werden :mad:
 
kommentierte
radplan-delta.de

Wenn Du mit dieser Philosophie was anfangen kannst freut sich Deine Brieftasche und Du bist dem wirklichen Radleben ein Stück näher.
 
R
Res kommentierte
€10k - na gut. Also halte ich mich ab sofort fern von allen Spekulationen, was das gute Teil mal können wird und was nicht, und nutze die Zeit, um zu klären, wo und wie ich am besten in die Bank reinkomme - nachts natürlich... Wenn die Kamera dann mal da ist, wird entschieden, ob sich das Risiko lohnt ;)
 
hottaflex
hottaflex kommentierte
Hmmm. Jungs und Mädchen, 10k ist zu viel das klappt nicht.....
Außerdem hat Nikon den Preis eh angeschrieben >8k< lol sie kann 8k und kostet 8k390.- in Wien - und Nikon kann sie sich am Hut kleben, sagt man bei uns....
 
HaDiDi
HaDiDi kommentierte
Nun Reichweite erreicht Interessierte und potentielle Kunden. - Wer mehr erreicht, beeinflusst mehr.

Ricci ist da eher der Langweiler, der (und das merkt man) bei Nikon auf der payroll steht. Jared ist deutlich vielseitiger, kritischer und unabhängiger. Für mich die informativere Adresse, weil er mit keiner Marke verheiratet ist. Das scheinen international mehr Fotointeressierte so zu sehen. Jared hat 1,3 Mio. Abonnenten, Ricci 24.600, Matt Irwin 18.000, Stephan Wiesner eher ein erfolgreicher deutschsprachiger FotoYouTuber 165.000.... ich glaube diese Zahlen sagen alles zur Reichweite! :77:
 
Jürgen Kuprat
Jürgen Kuprat kommentierte
Reichweite als Qualitätskriterium ist ungeeignet. Es ist wie im richtigen Leben: die, die am lautesten schreien (Polin) werden eher gehört als die, die sich tief in die Materie versenken (Ricci). Jared Polin hat schon einige richtige Böcke geschossen. Der ist bei mir völlig unten durch. Schlimmer sind nur die Northrups.
 
F
Fotograf58 kommentierte
Da liegst Du wohl richtig. Das funktioniert aber nur, wenn es auch entsprechende Abnehmer gibt, die sich seinen Unsinn auch ansehen bzw. anhören wollen.
 
departure69
departure69 kommentierte
Zu dem Thema fällt mir immer dies hier ein:

full



Viele Grüße

von

Christoph
 
hottaflex
hottaflex kommentierte
Ich verfolgte aus Vergnügen und Interesse wie er kämpft ALLE Polin Beiträge
Ich schaue ihn seit er 3Monate online war also wohl über 7 Jahre oder länger schon ich habe sogar paar T Shirts von ihm...
Aber er verdammt mich wohl da ich nicht Raw mache....
Sein penetrantes Fro Pack Selling nervt etwas doch das überspringt man halt....
Er ist aber kein Wunder Mensch..... Du und ich alle könnten das....... Seinen Lebenslauf hat er eh schon 5mal erklärt.....
 
Viel wichtiger wäre eine Massenmarkt taugliche Z3/Z4.

Grüße - Bernhard
 
häuschen
häuschen kommentierte
Dafür, dass Nikon total abgeschlagen und eigentlich Pleite ist, find ich die Z9 schon recht gelungen.
 
BernhardJ
BernhardJ kommentierte
Ob sie wirklich gelungen ist, wird sich erst zeigen, wenn sie da ist und wie sie sich in Tests und bei den Profis gegen die Konkurrenz behaupten wird.
 
T
Tom.S kommentierte


Hm, es gibt ja nichts außer der Ankündigung, dass sie ev. 2021 kommen soll. Wie kann man da schon das Teil gelungen finden?
 
Zuletzt bearbeitet:
ernst.w
ernst.w kommentierte
Da wird sich doch in den neun Jahren seither schon gezeigt haben, was sie kann. :ROFLMAO:
 
T
Tom.S kommentierte
Korrigiert
 
Bei ich bekam heute Morgen einen Newsletter von Nikon wo die Z9 in Wort und Bild vorgestellt wird.
M.G. Guido
 
1 Kommentar
hottaflex
hottaflex kommentierte
Den bekamen wohl viele von uns aber angeblich könnte sich noch was ändern.... mir kommt der Body mit der Optik recht kompakt klein vor, also mit Sicherheit kleiner als eine D6...
Auch erinnert mich der Schwung den ich erkenne an Canon Bodys...
Im Newsletter stand nix von Iso Frames und Pixel da stand nur Bahnbrechend und fetzt die Konkurenz ins Eck - für paar Wochen denk ich mal....
 
1 Kommentar
E
Emc2 kommentierte
Nö, ich teste die Z9II (vielleicht).
 
Meistens sind es die, welche in jeder kleinsten Nikon-Kritik "unerträgliches" (für wen?) Mosern sehen, diejenigen die jeden Furz und Feuerstein von Nikon (egal was er kostet) bis in die höchsten Himmelsebenen bejubeln, aber dabei größte Schwierigkeiten haben etwas über den eigenen Tellerrand zu schauen. Für die existieren oft nicht nur andere Kamerahersteller nicht, sondern auch keine Objektiv- und Zubehörhersteller die Nikon kompatible Produkte verkaufen.

Das ist eine völlig pauschalierende Aussage, die mit der Z9 nicht das geringste zu tun hat. Das trifft sicher auf einzelne zu, aber die findest Du umgekehrt in jedem anderen Herstellerlager. Was soll also dieser Unsinn?
 
BernhardJ
BernhardJ kommentierte
Ich baue meine Argumentation auf dem aktuellen realen Preis der billigsten Vollformat Z und dem Fakt, dass es im APS-C-Bereich von Nikon praktisch nahezu nichts gibt. Somit muss Nikon wohl oder übel mit Vollformat gegen die DSLM-Konkurrenz ankämpfen. Und dies geht halt nur über den Preis.

Nikon will mit dem Z-System auch in den obersten Profi-Bereich eindringen, deswegen wird m.M.n. die Z9 einen Preis haben, welcher deutlich über der D6 liegen wird, also anfangs mindestens deutlich am fünfstelligen Betrag kratzen wird.

Zu einem so hoch angesiedelten Profi-System gehören allerdings auch Profi-Objektive im Tele-Bereich, die Nikon zur Zeit auch noch nicht anbieten kann.
 
Christian B.
Christian B. kommentierte
Zum Thema Preisgestaltung bei den vergleichbaren aktuellen Modellen der Vollformatanbieter (heutige Preise bei idealo):

Canon R5 4.498 - Sony a7R IV 3.999 - Panasonic S1R 3.249 - Nikon Z7 II 3.199
Canon R6 2.665 - Panasonic S1 2.149 - Nikon Z6 II 1.978 - Sony a7 III 1.859
Sony 7C 1.849 - Panasonic S 5 1.747 - Nikon Z5 1.199 - Canon RP 1.049

Das ist natürlich nicht alles 100% vergleichbar (z.B. hat die a7R IV eine höhere Auflösung als die anderen, die Canon RP bietet deutlich weniger Features, die Sony a7 III bekommt sicher bald noch ein Update etc., und der Eye-AF von Sony ist Experten zufolge viel viel besser;)), aber man sieht, dass sich Nikon mit sehr wertigen Kameragehäusen preislich eher zurückhaltend im Mitbewerberfeld platziert hat.
 
BernhardJ
BernhardJ kommentierte
Ja, alles richtig bei diesen Straßenpreisen.
Die Z5 würde ich aber eher mit der aktuellen (aber besseren) Sony a7 III (bereits knapp unter 1.500 €) vergleichen und nicht mit der a7c.

Nun bitte nochmals bedenken, dass Nikon praktisch fast nichts bei den kleineren spiegellosen Formaten anzubieten hat.
Das sieht bei Canon und Sony ganz ganz anders aus. Dagegen kann Nikon nur ankommen, wenn er Kameras im ähnlichen Preissegment anbietet, also um 1.000 Euro wie beispielsweise die a6600.
 
Timotheos
Timotheos kommentierte
Ich kenne mich mit der Produktion und dem gewinnbringenden Vertrieb von Kameras überhaupt nicht aus, aber ein neues iPhone kostet 1.000,- bis 1.500,- EUR. Lohnt es sich überhaupt noch im Massenmarkt Kameras unterhalt dieses Preisniveaus anzubieten?
 
BernhardJ
BernhardJ kommentierte
Einen tragbaren Mini-Computer der nebenher bei guter Beleuchtung Döner-Bildchen machen kann würde ich nicht so einfach mit einer Systemkamera vergleichen wollen.
 
Die beste, schnellste und innovativste Nikon mit unerreichter Performance, einem nochmal stark verbesserten Autofokus, rauschfrei/rauscharm bis ISO XYZ, Dynamikumfang auf Mittelformat Niveau.
Vermutlich habe ich etwas vergessen...
 
2 Kommentare
of51
of51 kommentierte
So was ähnliches sagt man auch über jedes neue Auto.:biggrin:
 
hottaflex
hottaflex kommentierte
Ja vergessen: sie leuchtet hinten, wie alle pro Bodies.....
Cool wäre wenn man es von Grün auf Rot oder Blau stellen könnte - wie beim manual Fokus wenn es scharf ist wird es bei mir Rot, aber wo und wann hab ich das nur umgestellt ?
 
Die beste, schnellste und innovativste Nikon mit unerreichter Performance, einem nochmal stark verbesserten Autofokus, rauschfrei/rauscharm bis ISO XYZ, Dynamikumfang auf Mittelformat Niveau.
Vermutlich habe ich etwas vergessen...
Vielleicht spendieren sie jedem Käufer noch ein gratis Benutzerhandbuch auf Deutsch dazu. Besser wäre ein zweiwöchiger Praxislehrgang. Die Kameratechnik erklimmt Dimensionen da kommt ein Normalsterblicher kaum noch mit.:unsure:
 
1 Kommentar
1
1bildermacher1 kommentierte
Ich fotografiere nur im Modus M oder A. Belichtung mit Mehrfachfeldmessung und Korrektur nach Erfahrung. Das reicht
mir in 99% der Fälle. Die dicken Benutzerhandbücher lese ich so gut wie nie.
 
Meistens sind es die, welche in jeder kleinsten Nikon-Kritik "unerträgliches" (für wen?) Mosern sehen, diejenigen die jeden Furz und Feuerstein von Nikon (egal was er kostet) bis in die höchsten Himmelsebenen bejubeln, aber dabei größte Schwierigkeiten haben etwas über den eigenen Tellerrand zu schauen. Für die existieren oft nicht nur andere Kamerahersteller nicht, sondern auch keine Objektiv- und Zubehörhersteller die Nikon kompatible Produkte verkaufen.
1. Wie schon im anderne Beitrag erwähnt: Das hat nichts mit der Z9 zu tun.
2. Was du von "Fanboys" hältst, interessiert hier auch nicht.
3. Wenn du auf dpreview das Interview mit dem Nikonabteilungsleiter gelesen hast: Unwahrscheinlich. Nikons Commitment zu APS-C ist, dass die beiden neuen Pancake-Objektive auch am APS-C-Sensor gut funktionieren. ;-)
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten