Information Nikon Z9 Ordner Nummerierung

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.

nikopolis

Sehr aktives NF Mitglied
Registriert
Hallo Forum

Nach meine 12 Jährige D4, da ich non besitze, und einwandfrei funktioniert, kann ich allgemeine menü aufbau und die gute und typische Nikon philosophie übernehmen an meiner aktuelle Nikon Z9, mehr oder weniger brauchen.
Meine Nikon D4, die Ordner reihe folge, hat sie automatisch immer übernommen, oder per zufall habe ich es damals so eingestellt usw.
Die aktuelle Nikon Z9, die generierte PC Z9 Ordner, haben alle die gleiche Nummer und bezeichnung struktur usw.

Mein Ziel ist es das die reihe folge automatisch sich anpasst, ohne die gleich namen zu haben usw.

Um jegliche Hilfe
Danke in voraus

gruss
bruno
 
Anzeigen
Hallo Bruno, ich verstehe die Frage noch nicht ganz.
Redest Du über Ordner auf der Speicherkarte oder auf der Festplatte am PC?

Wenn es um die Ordner auf der Speicherkarte geht:
du kannst im Aufnahmemenue den Ordnernamen und den Dateinamen festlegen.

Ordner: 100NCZ_9
Dateiname: ABC_0001.NEF
Wobei die Zahlen hochgezählt werden bei jedem neuen Ordner/ jeder neuen Datei und die roten Buchstaben kannst Du so festlegen, dass keine Doppelungen zu Deiner alten D4 entstehen.

Ich habe bei mir für die z8 den Dateinamen z80_0001 eingestellt. So kann ich wenn ich mal 9999 Aufnahmen habe auf den Namen z81_0001 umstellen und kriege zumindest bis 99999 Fotos keinen Dateinamen doppelt.

Die Ordnernamen sind mir persönlich egal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentar
Irgendeine mögliche Automatisierung in der Kamera ist mit recht egal. Letztes Wochende ist der Zähler der Z9 von 9999 auf 0001 umgesprungen, auf der Speicherkarte waren dann zwei Ordner 100NCZ_9 und 101NCZ_9. Da ich die Bilder nach jeder Fotoaktion von der Karte in einen Ordner JJJJMMTT_$Beschreibung auf dem Rechner verschiebe, hat der Ordner vom Wochenende jetzt zwei Unterordner a und b. Bei allen nachfolgenden Fotos geht es jetzt auf der Karte mit dem Ordner 100NCZ_9 weiter, die nachfolgende Numerierung ist nicht ausschlaggebend. Wichtig ist die Archivierung auf dem Rechner anhand des Datums. D.h., Fotos mit DSC_0001 bis DSC_9999 habe ich mehrere, aber auf unterschiedliche Archivordner verteilt.
 
Kommentar
Ich hatte es auch so wie Wuxi ne zeitlang gemacht, aber irgendwann ist es dann passiert, dass durch Wechsel der Aufnahmekonfiguration da was durcheinander gekommen ist, da ich wohl die Vorgabe der Dateinamen nur in der einen Aufnahmekonfiguration gespeichert hatte. Ich hatte das dann auch erst nach einem ergiebigen Tag bemerkt beim kopieren als es plötzlich hieß Datei schon vorhaden. Seither benutze ich ein Tool, das den Dateinamen ändert. Es liest dazu die Aufnahmezeit und Datum aus den Exifs aus und verwurstelt die in einem neuen Dateinamen (Dann heisst ein Bild z.b. : 2020-01-24-18_02_20.jpg und wenn dier Z9 rattert dann eben 2020-01-24-18_02_20-01.jpg, 2020-01-24-18_02_20-02.jpg usw.)

Das ganze geht recht flott. Ja ich weiß, man kann sowas auch beim Import etc. mit LR etc. machen. Aber ich bin ja immer noch ein zu 98% OOC Knipser, sprich die wenigstens Bilder wissen von der Existenz von LR auf meinem Rechner
 
Kommentar
Hallo Frank

Danke für deine Antwort

Also gegenwärtig schliesse ich direkt die Z9 kamera, mit dem PC, den generierte file, wie oben erwähnt ist immer das gleiche, vielleicht könnte es sein, dass bei der D4, habe ich eine speicher karte leser, und das system eine neue Ordner nummer generiert hatte.

Meine Ordner heisst 100NCZ_9 gerne würde ich mir wünschen 100NCZ_10 usw, damit überblick habe und nicht den ordner immer umschreiben muss usw. (habe 552 fotos gemacht die Z9 kamera habe ich seit 2 Wochen)

Könnte es sein dass man die speicherkarte in der Z9 kamera menü, die reihefolge der speicher karte Ordner einstellen oder beinflussen kann usw?
 
S
Sander kommentierte
Schade, dass es in der Kamera keine Möglichkeit gibt, dass für jedem Tag automatisch ein neuer Ordner mit Datum (z.B. 23-11-15 oder 1115) angelegt wird. Das ist sinnvoll, wenn man erst nach einigen Tagen (z.B. nach einer Kurzreise) die Daten von der Speicherkarte auf die Festplatte verschieben will. Natürlich kann Software wie Photo Mechanic, Lightroom etc. automatisch die Dateien in jeweilige Tages-Ordner ablegen. Bei meiner alten Canon S100 gibt für jeden Tag einen eigenen Ordner.
 
Wuxi
Wuxi kommentierte
Schade auch dass man die Kamera nicht programmieren kann. So ein Python Interpreter, das wäre schon angebracht
 
J
JBusse kommentierte
Wie die Kamera die Dateien und Ordner benennt, spielt doch eigentlich gar keine Rolle. Die Ordnernamen haben auf den Import keinerlei Auswirkungen und die Dateien kann man beim Import einfach und automatisch umbenennen, wenn jemanden der Original-Dateiname nicht gefällt.

Gruß Jürgen
 
EvaK
EvaK kommentierte
EvaK
EvaK kommentierte
Das ist sinnvoll, wenn man erst nach einigen Tagen (z.B. nach einer Kurzreise) die Daten von der Speicherkarte auf die Festplatte verschieben will.
Das schaffe ich mit meinem Total Commander, ein Zwei-Fenster-Dateimanger, auch noch so ohne großen Arbeitsaufwand. Den benutze ich übrigens als sehr zuverlässiges Tool registriert seit ca. 25 Jahren.
 
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten