Nikon Z9 Firmware 2.0 - Erfahrungen

hooky69

Sehr aktives NF Mitglied
Registriert
Guten Morgen!

Seit heute morgen um 4.00 Uhr ist das Update 2.0 im Downloadbereich für die Z9 verfügbar.

Ich habe es schon drauf - soweit so gut, doch ich glaube es gibt einen BUG bei der neuen Funktion unter "f2 Ben.def. Bedienelemente (Aufn.)" wenn man die Funktion "Aufnahmefunkt. abrufen (halten)" auf eine der Funktionstasten legt (bei mir F1 und F3). Wenn man dort das 3D Tracking hinterlegt, funktioniert das Tracking nur mit der ersten Scharfstellung. möchte man einen anderen Fokuspunkt anschließend festlegen, springt das 3D-Tracking AF-Messfeld wild durch die Gegend und man kann das 3D-Tracking nicht mehr nutzen, es sei denn man Fokussiert wieder auf den zuerst gewählten Punkt (und das funktioniert auch nicht immer). Nur durch Abschalten mit der hinterlegten Funktionstaste und wieder Anschalten, lässt sich ein neuer AF-Anfangspunkt festlegen.

Vielleicht mache ich aber auch einen Denkfehler und das soll so sein???? Vielleicht kann jemand mal gegenchecken?

Etwas verwirrend ist noch die Funktion "Aktuelle Einstellungen speichern" innerhalb der Funktion "Aufnahmefunkt. abrufen (halten)". Damit ist nicht gemeint, dass man die Einstellungen die man gerade getätigt hat abspeichern möchte, sondern es werden die Parameter in der Funktion "Aufnahmefunkt. abrufen (halten)" übernommen, die zu Zeit in der Kamera aktuell hinterlegt sind.

Möchte man also die Konfiguration der Funktion "Aufnahmefunkt. abrufen (halten)" verändern bzw. ändert diese nach seinen Vorstellungen, muss man anschließend diese Einstellungen mit der Menü-Taste verlassen - dadurch werden die eingestellten Werte dann auch übernommen. Ein bisschen verwirrend wie ich finde, aber wenn man es weiß ist es ja gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Anzeigen
Down aber noch nicht eingespielt...
Was mich am meisten Interessiert was bringt 120 Bildfrequenz im Sucher ?
Bitte was sagst Du zu dieser Neuerung - müsste ja fantastisch sein ?
 
2 Kommentare
hooky69
hooky69 kommentierte
Ich habe es zwar eingestellt, aber noch nicht in der Praxis ausprobiert, heißt, bei stillen Motiven sehe ich da keinen großen Unterschied. Das wird sich mehr bei bewegten Motiven bemerkbar machen.
 
hottaflex
hottaflex kommentierte
ist das die Einstellung a20 ? ich fand sonst nix was es sein könnte ???
 
Guten Morgen!


Ich habe es schon drauf - soweit so gut, doch ich glaube es gibt einen BUG bei der neuen Funktion unter "f2 Ben.def. Bedienelemente (Aufn.)" wenn man die Funktion "Aufnahmefunkt. abrufen (halten)" auf eine der Funktionstasten legt (bei mir F1 und F3). Wenn man dort das 3D Tracking hinterlegt, funktioniert das Tracking nur mit der ersten Scharfstellung. möchte man einen anderen Fokuspunkt anschließend festlegen, springt das 3D-Tracking AF-Messfeld wild durch die Gegend und man kann das 3D-Tracking nicht mehr nutzen, es sei denn man Fokussiert wieder auf den zuerst gewählten Punkt (und das funktioniert auch nicht immer).
ich bin da wohl auch zu doof für, ich habe das 3D Tracking auch auf der Fn3, das funktioniert auch solange ich die Taste halte (aber dazu brauch ich keine FW 2.0, das ging auch schon vorher) Ich dachte eigentlich mit der neuen Funktion könnte ich jetzt das 3D Tracking einschalten, dann nutzen ohne dauerhaft Fn3 zu drücken. Wenn ich es wieder ausschalten will drücke ich nochmals drauf und hab dann wieder den zuvor eingestellten AF Modus. Oder der zweite Weg es zu beenden wäre Kamera ausschalten. Ich wollte eigentlich die 3D AF Funktion so nutzen wenn ich sie mal temporär benötige, aber eben auch dafür ohne irgendwann krampfendes halten des Knopfes.

Keine Ahnung wo da noch mein (Denk)Fehler ist?
 
3 Kommentare
G
Gianty kommentierte
Kann man das nicht über das Tastenverhalten einstellen ( so wie z.B. bei der Z6 )?
 
F
fwolf15 kommentierte
Du meinst f6? bringt keine Änderung...
 
G
Gianty kommentierte

Muss ich heute Abend mal zuhause nachschauen. Hab noch keinen Überblick über die ganzen Einstellungen.

P.S. Hat sich erledigt
 
Zuletzt bearbeitet:
2 Kommentare
crunchie72
crunchie72 kommentierte
Beeindruckend. Fast 100 Seiten Dokumentation für ein Firmware Update. Das muß ein neuer Nikon-Rekord sein.
 
bbearny
bbearny kommentierte
Tach auch,

das (DE) im Titel bedeutet nicht, daß der Text für Deutsche ohne Englischkenntnisse lesbar wäre. Habs mir gestern mal gegönnt. Danke für den Link.
 
Bei bewegten Motiven ist mir am Sonntag beim Schwenken bzw. Nachziehen zeitweise ein Ruckeln im Sucher aufgefallen. Vielleicht wird es mit den 120fps besser.
 
Kommentar
Folgende Vorgehensweise für Belegung auf Fn3:
1. Bei der Individualkonfiguration f2 Fn3 auswählen.
2. Menüpunkt "Aufnahmefunktion abrufen (halten)>" selektieren
3. Multiwähler mit Pfeil rechts ins Submenü gehen
4. Dort "AF-Messfeldsteuerung" selektieren
5. Mit Multiwähler Pfeil rechts ins Submenü gehen
6. Dort AF"3D-Tracking" auswählen
7. (optional) Wenn man dann einen Schritt ins "Aufnahmefunktion abrufen (halten)>" geht, lassen sich alle aktuellen Einstellung zur Aufnahme speichern (letzter Punkt)

Wir jetzt der Fn3-Button einmal gedrückt, bleiben alle Einstellungen erhalten, nur das man 3D-AF aktiviert hat. Ein erneuter Druck auf den Fn-3-Button, und man kehrt zur vorherigen Methode zurück.
 
F
fwolf15 kommentierte


NEIN!, hab dasselbe Phänomen: Ich hab jetzt keine bewegte Objekte aber ich erkläre es mal:

Ich schalte um auf 3D über Fn3, dann peile ich was an auf dem Rasen, die Kamera bleibt beim verschwenken da drauf "kleben", ich unterbreche das fokussieren, ich fokussiere was neues an (starte aleso mit dem zentrierten AF Feld), verschwenke dann wieder, ab da springt das AF Feld durch die Gegend. Ich bekomme auch nicht dasselbe was ich als erstes anfokussiert habe wieder stabil fokussiert. Beende ich das fokussieren wieder durch druck auf die Fn3 Taste, und fang dann wieder vorn vorne an, funktioniert es wie gewollt, also dann bleibt der AF wieder genau dort kleben wie beim ersten mal.
 
hooky69
hooky69 kommentierte
...da bin ich ja fast froh, dass ich nicht alleine mit dem Problem vor der Kamera sitze. Ist das jetzt ein Bug oder soll das für irgendwas gut sein? Ich tippe auf mal auf den Bug!
 
papagei2000
papagei2000 kommentierte
Soweit funktioniert das, nur bleibt bei mir die Funktion nicht eingeschaltet, nachdem ich den Button los gelassen habe ist 3D Tracking wieder weg, wie stellst Du die ein/aus Funktion ein?
 
F
fwolf15 kommentierte
also mit der Anleitung oben geht es. Ich muste aber auch erst alles andere abhaken bei der einen Einstellung, danach konnte ich es wieder aktivieren und es ging dann noch immer
 
hottaflex
hottaflex kommentierte
Schreck das schaffe ich nie - die Kamera kann zu viel...... gestern hab ich zur Entspannung mit der Zfc auf M fotografiert..... lol
 
Folgende Vorgehensweise für Belegung auf Fn3:
1. Bei der Individualkonfiguration f2 Fn3 auswählen.
2. Menüpunkt "Aufnahmefunktion abrufen (halten)>" selektieren
3. Multiwähler mit Pfeil rechts ins Submenü gehen
4. Dort "AF-Messfeldsteuerung" selektieren
5. Mit Multiwähler Pfeil rechts ins Submenü gehen
6. Dort AF"3D-Tracking" auswählen
7. (optional) Wenn man dann einen Schritt ins "Aufnahmefunktion abrufen (halten)>" geht, lassen sich alle aktuellen Einstellung zur Aufnahme speichern (letzter Punkt)

Wir jetzt der Fn3-Button einmal gedrückt, bleiben alle Einstellungen erhalten, nur das man 3D-AF aktiviert hat. Ein erneuter Druck auf den Fn-3-Button, und man kehrt zur vorherigen Methode zurück.

Danke, funktioniert jetzt. Aber hatte erst das Problem, daß die Kamera es nicht gleich gemacht hat. Ich musste erst unter deinem Punkt 6 alles andere deaktivieren. Davor war es sonst so wie eh und je: Ging also nur während die Taste gedrückt war. Danach konnte ich auch alle andere Parameter wieder aktivieren und jetzt funktioniert es so wie gedacht.

Hatte es mir einfach vorgestellt: ich definiere eine Taste und die schaltet dann das ein was ich gerne hätte, dann wähle ich dazu eben aus ob die Taste wie ein Taster funktionieren soll oder wie ein Ein/Aus Schalter. Momentan seh ich noch nicht was dahinter steckt, dass es auf den ersten Blick so kompliziert ist. Ich denke man kann so wie es ist eben noch mehr Korrelationen bzw. Bedingungen miteinander verknüpfen.

Nachtrag: Ein Phänomen hatte ich jetzt eben, könnte aber auch sein, dass das auch im "normalen" 3 D Modus auftritt:

Ganz kurz hatte ich mehrere AF Felder aktiv, wie wenn ich auf automatische AF Wahl wäre, also dass die Kamera die AF Felder (können ja mehrere sein) auswählt. Ich glaube irgendwann brauch ich noch so einen HDMI Rekorder, manchmal wäre es doch hilfreich das Sucherbild mit allen Daten abzuspeichern.


Beste Grüße
Wolfgang
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentar
Tach auch,

der Versuch, die Firmware z_9_0200.bin zu installieren war nicht möglich. Im Kameramenü wurde die die neue Firmware (auf der Speicherkarte 1 im Root-Verzeichnis gespeichert) nicht angezeigt.

Grund: die z9 war per usb-Kabel an einen PC angeschlossen.

Nachdem ich die z9 ausgeschaltet und das USB-Kabel abgezogen hatte, wurde die Firmware angezeigt. Allerdings war der Accu-Stand mit 53 % zu niedrig. Nu wird der Accu geladen und dann wirds hoffentlich mit der Installation klappen.

Ergänzung
Den Effekt konnte ich gerade bei der z7II mit dem Update auf die Firmwareversion 1.40 wiederholen.

Und noch ne Erkenntnis:
Am Ladegerät EH-7P klappts mit dem Update.
 
Zuletzt bearbeitet:
F
fwolf15 kommentierte
eher der kamera ihr problem wenn man es so macht.
 
svantevit
svantevit kommentierte
Nun mit umprogrammierter FN Taste auf 3D getestet.
Selbst da hält der AF Punkt.
Lasse ich FN los, dann stellt sich der AF Punkt auf seiner von mir voreingestellten Position zurück.
Das finde ich aber als normal.
 
F
fwolf15 kommentierte
nicht per Tastfunktion, sondern per Umschaltfunktion über Taste: einmal drücken --->eingeschaltet, nochmal drücken---> ausgeschaltet
 
F
fwolf15 kommentierte
gerade auch nochmal getestet, neues Phänomen: nach dem über FN zurückschalten auf Wide L war der Rahmen verschwunden, es wurde noch fokussiert aber kein Leuchtrahmen mehr zu sehen. Erst nach erneutem umschalten auf 3D und wieder zurückschalten war der Rahmen wieder sichtbar....
 
hottaflex
hottaflex kommentierte
Ich fürchte mit der Künstlichen Intelligenz in der Z9 wurde ein Besen entwickelt der kehrt und kehrt und kehrt und keiner kann ihn je mehr kontrollieren lol.
 
Der nächste vermutliche Bug im Zusammenhang mit der Belegung von F-Tasten mit der Funktion "Aufnahmefunkt. abrufen (halten)" Die "Optionen der AF-Motivwahrnehm." wird nicht auf die gewünschte "AF-Messfeldsteuerung" übernommen. Heißt, wählt man eine andere Motiverkennung als in seiner "Standard Messfeldsteurung" zugewiesen ist aus, wird diese nicht berücksichtigt. Beispiel: Standardeinstellung 3D-Tracking mit Motiverkennung aus. In Wide-S mit der Belegung auf F1/2/3 in der Funktion "Aufnahmefunkt. abrufen (halten)" stellt man aber Gesichtserkennung ein, dann wird diese Motiverkennung nicht durchgeführt, obwohl man sie ausgewählt hat.

Ist etwas umständlich zu beschreiben, aber ich würde sagen es ist definitiv ein Bug. Ich schmeiße diese Funktion erstmal von den F-Tasten, da scheint mir doch noch zu viel Murks drin zu sein. Die Funktion ist auch meiner Meinung nach viel zu überladen. Ein einfaches Ein- und Ausschalten des gewünschten AF-Modi hätte doch gereicht.
 
Engagi
Engagi kommentierte
Ah, ok. Jetzt verstehe ich, was Du meinst.
 
hooky69
hooky69 kommentierte
hooky69
hooky69 kommentierte
Wo kann man eigentlich Fehler in der Firmware bei Nikon melden. Gibt es einen Link?
 
nikcook
nikcook kommentierte
hooky69
hooky69 kommentierte
Danke!, Habe ich soeben getan!
 
Also bei mir macht er genau das. Habe ich gerade ausprobiert. Ich finde diese Funktion auch mit den vielen Möglichkeiten total super. Man kann es ja auch als einfachen Wechsel zwischen verschiedenen AF-Einstellungen nutzen. So ganz sehe ich aktuell dein Problem noch nicht.
 
4 Kommentare
hooky69
hooky69 kommentierte
hmmm, sehr seltsam. Ich war jetzt für ein paar Stündchen in der Therme, die Kamera nur ausgeschaltet und liegen gelassen. Nach Deinem Post habe ich es dann nochmal ausprobiert. Nichts in der Kamera verstellt und jetzt funktioniert es wieder. Allerdings immer noch das gleiche Problem mit dem 3D-Tracking. Ich hatte auch schon mit Wolfgang telefoniert, der exakt die gleichen Probleme mit dem 3D-Tracking hat, wenn man diesen per Aufnahmefunkt. abrufen (halten) aufruft.
 
hottaflex
hottaflex kommentierte
Mich wundert das Nikon keine Fotografen hat die diese Probleme VOR der Auslieferung erkennen....
Lob auf unsere Forum Meister
 
falconeye
falconeye kommentierte

wenn man diesen per Aufnahmefunkt. abrufen (halten) aufruft
Welche Funktion meint ihr denn, wie heisst die im engl. Reference Manual? [meine Kamera ist auf engl. eingestellt]

Bei meiner Z9 läuft das 3D Tracking mit Motiverkennung bei sehr wenig Licht und wenig Kontrast und ohne Motiv weg. Das normale Single Point AF fokussiert da aber noch problemlos. Habt ihr das auch? Ist das das gleiche oder ein anderes Problem?
 
seamaster
seamaster kommentierte
Scheint das Problem zu sein. Habe es heute bei extremen Gegenlicht beobachtet.
 
Was mir jetzt noch aufgefallen ist:

Es ist möglich Tastenbelegungen einzustellen die von dem mit dem FTZ angeschlossenen Objektiv nicht unterstützt werden. So kann ich z.B. mit dem 70-200 2.8 FL laut Menü 2 FN Tasten zuordnen, obwohl das Objektiv effektiv nur eine Taste hat (es hat 4 Tasten, aber so wie ich das bis jetzt gecheckt habe hat jede Taste die gleiche Funktion) Mich wundert es halt, da es ja im Menü bei manchen Punkten die Meldung gibt dass aufgrund des aktuellen Status der Menüpunkt nicht auswählbar ist. Meiner Meinung nach könnte man das daher auch in dem Fall so darstellen oder dann evtl. anders lösen:

Da die Kamera ja das angeschlossene Objektiv erkennt, wäre es gut wenn auch im Menü nur die unterstützen Funktionen angezeigt werden. Die Einstellungen hierfür könnten ja kameraintern abgelegt werden und die Einstellungen für das jeweilige Objektiv gespeichert werden. Bei Fremdobjektiven könnte ich das ja noch verstehen wenn es nicht funktioniert.

Wenn das Menü also in Abhängigkeit vom Objektiv gespeichert wird, hätte es noch den Charme, dass man bei unterschiedlichen Objektiven die evtl. Tasten am Objektiv anders belegen könnte.

Beste Grüße
Wolfgang
 
3 Kommentare
falconeye
falconeye kommentierte
Was mir jetzt noch aufgefallen ist
Hat nichts mit FW 2.0 zu tun.

Man kann im Menu immer L-Fn und L-Fn2 belegen, sie sind auch im Default belegt. Ob das Objektiv jemals einen L-FnX Tastendruck meldet, ist der Firmware völlig wurscht und das sollte es auch. Und hat nichts mit Z9 oder FTZ oder FW 2.0 zu tun.

Wenn man jetzt für jedes Objektiv die L-FnX Belegung einzeln hinterlegen müsste, und dafür erst das Objektiv ansetzen, würde man mit dem Konfigurieren ja gar nicht mehr fertig werden ... :)
 
Christian B.
Christian B. kommentierte
Genauso ist es. Dies hat den Vorteil, dass man die L-Fn-Tasten auch ohne angesetztes Objektiv programmieren kann. Verwenden kann man die Belegung aber nur, wenn das aktuell verwendete Objektiv die Fn-Tasten dann auch tatsächlich hat.
 
F
fwolf15 kommentierte
korrekt, aber warum kann man es nicht zum wählen machen? die Kamera hat sicherlich noch genug Prozessorleistung und Speicher übrig um sowas einzurichten. Also eben wählbar: Belegung der Fn Tasten in abhängigkeit vom Objektiv, oder generelle Belegung der FN Tasten.
@falconeye
Es ging mir jetzt auch nicht mittelbar darum dass es nur bei der FW 2.0 auftaucht oder bei der Z9, aber die Z9 hat momentan eben die größte performance und vermutlich auch die größten Reserven um eben noch Features zu intergrieren. Und Du hast bestimmt auch schon oft genug erlebt daß bei einem Problem das auftaucht zumeist niemanden, am wenigsten die Hersteller, interessiert ob der Fehler oder das Verhalten auch schon bei der alten Firmwareversion vorhanden war. Ich kenne es von einem großen Netzwerkausrüster der mit C anfängt, überspitzt ausgedrückt: Hast du da ein Problem, ist das erste was gefragt wird ob Du die aktuelle Software drauf hast, bejahst du das wird dir geholfen, sagst du nein, dann bekommst Du meistens zu hören dann installiere doch mal die aktuelle Software, teste, und wenn dann der Fehler noch da ist darfst Du dich gerne nochmals melden. Da ist es im ersten Moment total egal ob der gemeldete Fehler überhaupt was mit Software zu tun haben kann.

Daher habe ich eben das mit den Tasten hier geschrieben.
 
Wenn ich das hier so lese, schrecke ich vor dem Kauf einer Z9 zurück. Da ist man ja nur mehr mit komplizierten Einstellungen und unverständlichen Abkürzungen und Fachbegriffen beschäftigt.

Mit meiner F3 komm ich ja noch zurecht, aber mit einem solchen umfangreichen Computersystem? :oops:
 
Kurt Raabe
Kurt Raabe kommentierte
HaDiDi
HaDiDi kommentierte
Davon darf man ausgehen....

Aber hier geht es ja explizit um Nikon und die Z9, wenn ich da Sony erwähnt hätte, hätte es auch wieder Kritik gehagelt.
 
Christoph Blümer
Christoph Blümer kommentierte
In dem Fall wäre es vermutlich sogar wohlwollend zur Kenntnis genommen worden, dass auch für Dich Sonys nicht die Material gewordene Perfektion darstellen. :ROFLMAO:
 
kommentierte

Mir wäre das wursch. In 40 Jahren liege ich lange unter der Erde :ROFLMAO:
 
G
Gianty kommentierte

In 40 Jahren sehen wir alle nicht mehr ganz frisch aus. Dann ist mir die Z9 egal.
 
Ich hab wohl die Auffahrt in die Gegenwart verpasst :rolleyes:
 
3 Kommentare
G
Gianty kommentierte
Einfach benutzen und nicht Probleme suchen, die es für Dich in den Tiefen der Bedienungsvielfalt unter Umständen gibt oder geben könnte.

Das Suchen macht schon Sinn, aber erst dann wenn Du ganz spezielle Funktionen benötigst oder gerne hättest.

Sie kann auch ohne vorheriges Studium der BDA bedient werden.
 
1
1bildermacher1 kommentierte
Man ist nie zu alt wenn man will ......
 
P
P.Gnagflow kommentierte
Das ist ein frommer Wunsch und ich wäre sehr glücklich wenn dem so wäre, aaaber ....
 
Einfach benutzen und nicht Probleme suchen, die es für Dich in den Tiefen der Bedienungsvielfalt unter Umständen gibt oder geben könnte.

Das Suchen macht schon Sinn, aber erst dann wenn Du ganz spezielle Funktionen benötigst oder gerne hättest.

Sie kann auch ohne vorheriges Studium der BDA bedient werden.
Das wär aber dann ein sehr großer Sprung, quasi über 42 Jahre weiterentwickelte Kameratechnologie. Ich würde mich vermutlich nicht zurechtfinden.

Nein, das ist was für die Jugend, irgendwann muss man einsehen, dass man nicht mehr mitkommt :confused:
 
Christoph Blümer
Christoph Blümer kommentierte
Warum "muss man" das irgendwann einsehen? Ich sehe meinen 81-jährigen Vater, der sein Lumix-System samt Bildbearbeitung beherrscht, immer an Neuem interessiert war und nur bei ein paar EDV-Themen wie Netzwerktechnologie nie den Zugang gefunden, etliches bis heute auch nicht verstanden hat, und sich eher an den von mir für ihn aufgebauten Lösungen erfreut, die er einfach nutzen kann. Hätte er allerdings vor 30 Jahren beschlossen, dass Computerzeugs nix für ihn ist, stünde er heute vermutlich recht verloren da. So ist er sehr versierter und technisch interessierter Smartphonenutzer und kann mir dort gut abgewogene Empfehlungen geben, wenn ich ein neues brauche... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Christian B.
Christian B. kommentierte
Mein Vater ist 93 Jahre alt. Bis 70 hat er als Rechtsanwalt und Notar gearbeitet und ausser seinem Auto, seinem Elektroeasierer und einem Diktiergerät keine technischen Apperate angefasst. Im Büro hatte er dafür seine Sekretärinnen, zu Hause meine Mutter. Am Tag nach seiner Pensionierung hat er einen Computerkurs für Senioren bei der Wirtschaftsakademie gebucht, und heute kann er virtuos mit ipad, Macbook und iMac umgehen, Essen, Fahrkarten, Bücher, Hörbücher und Reisen online buchen und mit seinen Enkelkindern skypen. Wie wie wohl ohne diese Kenntnisse durch die Pandemie gekommen wären? Zu Weihnachten wünscht er sich ein neues Macbook. Ich glaube, man kann nur 100 Jahre alt werden, wenn man sich nie für das Leben zu alt fühlt. Mein Vater hat gute Chancen, das zu schaffen.
 
Ando
Ando kommentierte
Danke! (y):LOL:
 
falconeye
falconeye kommentierte

Mein Vater ist 93 Jahre alt
Mit dem Alter werden die Unterschiede unter Gleichaltrigen aber leider auch immer größer und die Zeit kostbarer. Nicht jede Neuigkeit ist für jeden eine sinnvolle Beschäftigung. In einem anderen Forum würde man sicher auch lernen, daß man nie zu alt für einen First Person Shooter wird :) Trotzdem sind einige mit "Mensch Ärgere Dich Nicht" als Spiel besser beraten ...

Ich halte es da manchmal auch wie Bruce Willis: "Ich bin zu alt für diesen Sch...ss" :D

Die entscheidende Frage wäre nicht, ob @Ando die Z9 beherrschen lernen kann (kann er sicher), sondern ob er Spaß daran hätte. Und da würde ich persönlich ihm empfehlen, erst mal mit einer Z6 oder Z6ii einzusteigen, sofern er ein AF-S Objektiv für den FTZ Adapter hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
P
P.Gnagflow kommentierte
"Sch...ss" schreibt sich mit "ß"


Zitat: ".... sofern er ein AF-S Objektiv für den FTZ Adapter hat."
Als F3 Eigner wahrscheinlich nicht:)Trotzdem glaube ich an das Gute im Amateurknipser und denke, er käme mit etwas anfänglicher Frustrationstoleranz mit einer Z9 zurecht, zumal es ja wohl in absehbarer Zukumpft ein deutsch geschriebenes Anleitungsbuch geben wird, von dem ich mir auch selbst etwas verspreche.

Wenn schon kleiner anfangen, dann würde ich ihm wohl eher eine D850 ans Herz legen. Da wäre der Sprung nicht ganz so groß und die resultierende Bildqualität vergleichbar zur Z9 bei gleichzeitiger guter Verwendbarkeit älteren Zubehörs.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, das ist was für die Jugend, irgendwann muss man einsehen, dass man nicht mehr mitkommt :confused:
Ich bin zwar erst mittelalt (höchstens), aber ich fand schon die Z6 die ich jetzt habe super verwirrend. Mit dem Handy war irgendwie schneller also kann ich schon verstehen. Schau mal auf YouTube da gibt es Videos zu fast jeder Kamera. Leider sind die oft auf Englisch aber es gibt auch auf Deutsch.
 
Kommentar
Ich bin zwar erst mittelalt (höchstens), aber ich fand schon die Z6 die ich jetzt habe super verwirrend. Mit dem Handy war irgendwie schneller also kann ich schon verstehen. Schau mal auf YouTube da gibt es Videos zu fast jeder Kamera. Leider sind die oft auf Englisch aber es gibt auch auf Deutsch.
Ich denke eher, dass das Profikameras sind für Leute, die echt gut fotografieren können und alles ausreizen, was geht. Also manuell einstellen, Filter, Spezialeffekte und so weiter. Und am Computer geht sicher noch mehr.

Videos find ich super, oft viel besser erklärt als in einem Buch. Englisch ist nicht so meins aber es gibt ja auch genug in Deutsch denk ich (y)

Leute, ich danke euch, für heute muss ich das alles erst einmal verarbeiten. So alt fühlte ich mich schon lange nicht mehr :eek:o_O;)
 
4 Kommentare
F
Fotograf58 kommentierte
Nikon's Modellpalette besteht nicht nur aus dem Spitzenmodell, wie übrigens bei anderen Herstellern auch ;)
 
Wuxi
Wuxi kommentierte
Profikameras sind für Leute, die echt gut fotografieren können und alles ausreizen, was geht.
ist doch so bei Dir :)

Aber für 92% der Aufhahmen kommt man mit einer vernünftigen Basiseinstellung gut hin.
 
falconeye
falconeye kommentierte
P
P.Gnagflow kommentierte
Zitat:"Leute, ich danke euch, für heute muss ich das alles erst einmal verarbeiten. So alt fühlte ich mich schon lange nicht mehr :eek:o_O;) "

Ich kann Dir sagen dass das noch schlimmer wird. Überspringe erst einmal die Grenze zum 100sten Geburtstag ....

.... unten ist die Bauchwand faltig,
der Urin ist zuckerhaltig,
Haare wachsen aus den Ohren,
der Geruchssinn geht verloren
Dabei hast Du noch zu kämpfen,
um den Nasensaft zu dämpfen
der sich an der Spitze sammelt
und als Tropfen `runterbammelt. .....
 
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten