Nikon Z6 oder Nikon Z7?

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.
Die Frage, welcher Sensor der richtige ist, kann nur jeder für sich selbst beantworten. Dazu muss man die Frage nicht zum x-ten Male neu stellen, sondern kann sich diverse Diskussionen über dieses Thema im Bereich DSLR durchlesen. Da gibt es mit der D750 und der D810/850 auch zwei Kameras mit gleichen Abgrenzungen. Im Prinzip ist die Thematik immer wieder gleich.
 
Kommentar
Anzeigen
Das sind Forderungen auf einem sehr hohen Niveau, denn nur wenige werden sich eine Z6/7 kaufen um ihre Uralt-Objektive zu verwenden. Ich mache meinen Kauf nicht von Uralt-Objektiveb abhängig sonst kann ich auch genügend andere Kameras kaufen.

Die meisten die hier solche Forderungen stellen werden sich nie eine Z6/7 kaufen und schieben diese Gründe vor.

Ich habe mir die Z6 gerade unter anderem deswegen bestellt. IBIS und Fokus Peaking mit meinen alten Schätzchen. Der zweite Grund war ein verführerischer Preis für die Kombination mit FTZ und 24-70mm. Und der dritte Grund war, dass ich auch glaube, dass Z mit den neuen Objektiven die Zukunft sein wird.
 
Kommentar
Ich habe mir die Z6 gerade unter anderem deswegen bestellt. IBIS und Fokus Peaking mit meinen alten Schätzchen. Der zweite Grund war ein verführerischer Preis für die Kombination mit FTZ und 24-70mm. Und der dritte Grund war, dass ich auch glaube, dass Z mit den neuen Objektiven die Zukunft sein wird.


Peter, dir muss ich recht geben, Glückwunsch für die Kamera mit Objektiv und Adapter.

Nur diese Forderungen finde ich total übertrieben was einige fordern
- Adapter für AI/AIS mit Blendenmitnehmer
- Adapter für Non-AI mit Hasenohrenmitnehmer
als wenn man mit der Kamera nit diesen Objektiven nicht arbeiten könnte.

Ich selber kaufe mir die Z6 oder Z7 wenn das 15-30er lieferbar ist.
Mein altes 24-50/4 und die alten Contaxobjektive werden sich freuen

Gruss
Wolfgang
 
Kommentar
Das sind Forderungen auf einem sehr hohen Niveau, denn nur wenige werden sich eine Z6/7 kaufen um ihre Uralt-Objektive zu verwenden.
Sowohl Nikon AF-D- als auch Leica-M-Objektive werden heute noch neu verkauft von Nikon, Leica, Voigtländer und anderen. Von Uralt-Objektiven kann keine Rede sein.

Ohne AF bei AF-D-Objektiven ist die Anschaffung einer Nikon Z für mich derzeit nicht besonders reizvoll.
Mit einem AF-Adapter für Leica-M-Objektive gäbe es schlagartig ein gutes Portfolio von relativ kleinen wertigen Objektiven. Sieht aber schlecht aus, da Nikon im Gegensatz zu Sony die Spezifikation nicht herausgibt und Nikon selbst wird einen solchen Adapter vermutlich nicht produzieren.

Adapter mit Blendenmitnehmer für AI und Non-AI sind nicht kriegsentscheidend, und es geht auch ohne, aber mit solchen Adaptern hätte Nikon die Kontinuität im System gezeigt, wegen der ich mich ursprünglich für Nikon entschieden habe.

Ohne diese Adapter geht es auch, aber dann kann ich genausogut ein anderes System nehmen wie Sony (wenn mir die Kameras gefallen würden) oder L-Bajonett.
 
Kommentar
Die AF-D Optiken sind auch für mich der Knackpunkt. Besonders das 85 1.8D finde ich im Allroundpaket etwas schwierig zu ersetzen (Größe/Gewicht/Performance).

Vielleicht kommt ja noch ein FTZ-D mit eingebautem Motor. Ich gebe die Hoffnung noch nicht auf :D
 
Kommentar
Die AF-D Optiken sind auch für mich der Knackpunkt. Besonders das 85 1.8D finde ich im Allroundpaket etwas schwierig zu ersetzen (Größe/Gewicht/Performance).

Vielleicht kommt ja noch ein FTZ-D mit eingebautem Motor. Ich gebe die Hoffnung noch nicht auf :D

Hi,

das AF-D 1.8/85 ist wirklich ein rund um gelungenes Paket und schwer zu ersetzen (AF-Geschwindigkeit, Kompaktheit, Leistung, Preis).
Schade, dass der AF mittels Adapter bei der Z6/7 nicht funktioniert.

VG
 
Kommentar
Meine D700 wird nun 10 Jahre alt und ich hatte bisher nicht das Bedürfnis auf eine andere Kamera umzusteigen, weil ich mit ihr alles machen kann was ich will und sie mich nie im Stich gelassen hat. Gerade bin ich mit ihr auf der alten Seidenstraße gewandelt und sie macht immer noch viel Spaß.

Im laufe der Jahre reifte allerdings immer mehr der Gedanke auf was leichtes und kompaktes umzusteigen. Mein 70-200 f/2,8 nehme ich schon lange nicht mehr mit auf Reisen, weil es mir einfach zu schwer geworden ist.

Mit der Z6 ist für mich nun eine perfekte Alternative zur DLSR aufgetaucht. Von der Bedienung eine echte Nikon mit FX-Technik in kompaktem Gewand. Mehr Auflösung benötige ich nicht, bin mit den 12 MP bisher bestens zurecht gekommen. Ich würde sogar vom 24-70 f/2,8 auf das neue Z 24-70 f4 umsteigen um weiteres Gewicht abzuwerfen.
 
Kommentar
Hi,

das AF-D 1.8/85 ist wirklich ein rund um gelungenes Paket und schwer zu ersetzen (AF-Geschwindigkeit, Kompaktheit, Leistung, Preis).
Schade, dass der AF mittels Adapter bei der Z6/7 nicht funktioniert.

VG

Naja. Das AF-S 1.8/85mm steht dem Vorgänger mit AF-D in allen diesen Punkten in nichts nach.
 
Kommentar
Ist leider tatsächlich so. Das D ist bereits an einer D750 schneller im Anvisieren, und an einer D3/D4/D5 sowieso. Und deutlich größer ist das G leider auch.
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten