Nikon Z6 II - Serienbilder (Bildrate)

Sobralia

Aktives und bekanntes NF Mitglied
Registriert
Hallo zusammen,

ich habe die Z6 II und bin trotz Bedienungsanleitung momentan echt überfordert. Es ist ja von 14 Bilder/sek die Rede, aber wo stell ich das nun ein? Wenn ich jetzt den Button ganz rechts unten drücke, kann man ja zwischen Einzelbild und Serienbild L, H und H (erweitert) wählen. Wenn ich jetzt die 3 Serienbilder Otionen probiere, merkt man schon einen Unterschied, aber es sind nie 14 Bilder pro Sekunde. Ich übersehe bestimmt etwas, aber was? Ich benötige diese Funktion im Moment nicht, versuche nur die Kamera zu lernen.

Liebe Grüße.
Sobralia
 
Anzeigen
Servus Sobralia,

vorab: willkommen im Forum.

Zum Thema - kopiert aus den "technischen Daten":
  • Serienaufnahme L: ca. 1 bis 5 Bilder/s
  • Serienaufnahme H: ca. 5,5 Bilder/s
  • Serienaufnahme H (erweitert): ca. 14 Bilder/s (14 Bit NEF/RAW: ca. 10 Bilder/s)
  • Maximale Bildrate gemessen bei hauseigenen Tests.
Die maximale Bildrate hängt von verschiedenen Einstellungen ab: z.B. Bildqualität (RAW / JPG: Auflösung, Qualität), eingestellte Belichtungszeit) und vermutlich noch mehr Faktoren.
D.h. um die 14 Bilder erreichen zu können, muss zumindest JPG und eine entsprechend kurze Verschlusszeit eingestellt sein.
 
1 Kommentar
MartinA
MartinA kommentierte
...und noch eine Ergänzung: vielleicht magst Du dich kurz vorstellen?
Da gibt's ein passendes Thema: https://www.nikon-fotografie.de/community/threads/neue-mitglieder-stellen-sich-vor.148047/
Hi MartinA,

vielen Dank für Deine Antwort. Vielleicht überwinde ich mich mal und stelle mich ein wenig vor, mal sehen. 😉

Zwecks Einstellungen: Ich habe bei der Kamera NEF + JPEG Fine eingestellt und mal 1/2500 probiert. Eine echte Veränderung kann ich leider nicht feststellen. Hat denn ein Objektiv diesbezüglich auch Einfluss?
 
3 Kommentare
E
Einhorn kommentierte
scheint an die Speicherung von NEF + Jpg zuliegen, vieleicht auch mal nur NEF oder nur jpg einstellen (erweitert).
 
Bertho
Bertho kommentierte
Vielleicht überwinde ich mich mal und stelle hier eine Antwort ein - mal sehen. 😉
Ansonsten natürlich: Herzlich Willkommen.
 
MartinA
MartinA kommentierte
Wie Du aus den technischen Daten oben entnehmen kannst, ist die maximal Bildrate mit NEF/RAW max. 10 Bilder/s.
Probiere nur mit JPG und die Autofokuseinstellung auf AF-S oder MF (bei AF-C wird Fokus kontinuierlich neu eingestellt).
Wie angedeutet, gibt es sicherlich noch weitere Einflussgrößen, z.B. die Priorität der Einstellung des Autofokus (Individualfunktionen a1 / a2) - oder die Schreibgeschwindigkeit der Speicherkarte, sobald der Puffer der Kamera voll ist.

Bezüglich "Vorstellung": einige Forenmitglieder sind... *ähm* ... zurückhaltend, wenn sie den Eindruck gewinnen, dass die ausschließliche Motivation von neu angemeldeten Mitgliedern darin besteht, kommentarlos Wissen abzuzapfen.
Ich denke, Du verstehst was ich meine. ;)
 
Wie Du aus den technischen Daten oben entnehmen kannst, ist die maximal Bildrate mit NEF/RAW max. 10 Bilder/s.
Probiere nur mit JPG und die Autofokuseinstellung auf AF-S oder MF (bei AF-C wird Fokus kontinuierlich neu eingestellt).
Wie angedeutet, gibt es sicherlich noch weitere Einflussgrößen, z.B. die Priorität der Einstellung des Autofokus (Individualfunktionen a1 / a2) - oder die Schreibgeschwindigkeit der Speicherkarte, sobald der Puffer der Kamera voll ist.

Bezüglich "Vorstellung": einige Forenmitglieder sind... *ähm* ... zurückhaltend, wenn sie den Eindruck gewinnen, dass die ausschließliche Motivation von neu angemeldeten Mitgliedern darin besteht, kommentarlos Wissen abzuzapfen.
Ich denke, Du verstehst was ich meine. ;)
Ich möchte doch nur meine Kamera kennen lernen, MartinA. Auch möchte ich niemanden zu nahe treten. Oftmals ist es so (vielleicht nur bei mir), dass man ein Brett vor dem Kopf hat und nicht mehr weiter weiß. So wie bei mir im Moment.

Ich hab jetzt mal den Focus verändert, mit NEF als auch mit JPEG probiert. Aber auch da sind leider keine Veränderungen. Ich kapier es im Moment echt nicht. 🤔😢
 
2 Kommentare
MartinA
MartinA kommentierte
Wenn alles nichts hilft, kannst Du folgendes probieren:
gehe in das: Menü - System - Alle Einstellungen zurücksetzen. Dann wird die Kamera auf die Standardwerte zurückgesetzt.
Allerdings solltest Du dir im klaren sein, dass alle deine bisherigen persönlichen Einstellungen verloren gehen (außer Zeit/Datum/Sprache).

Editiert: und dann weiter, wie @volkerm es in Beitrag #6 beschrieben hat.
 
S
Sobralia kommentierte
Also das zurücksetzen hat funktioniert! Tausend Dank! Welche Einstellungen dies allerdings blockiert haben .. hmm Mahh, da gibt es so viele Sachen. 😔

Aber ich schaffe das ;-)
 
Serienbild L, H und H (erweitert)
Wenn du auf "H erweitert" stellst bei 1/1000s und eine Serie in JPG schiesst, welche Geschwindigkeit ergibt sich bei dir ganz konkret?

Die Zeitangabe in den EXIF hat eine Auflösung von 0.01s . Du könntest eine Serie von ca. 2 Sekunden schiessen und dann aus den EXIF-Daten die genaue Zeit des ersten und letzten Bildes ermitteln, danach dann über die Anzahl der Bilder die Serienbildgeschwindigkeit ausrechnen.

Nachtrag: um ein Warten auf den AF auszuschliessen dabei die Kamera auf manuelle Fokussierung stellen, oder im Menü auf Auslösepriorität (wie auch immer das bei der Z6 II genau heissen mag).
 
Kommentar
Zumindest nach meiner Erfahrung mit D300 und D700 hat bei NEFs auch die Bit-Tiefe (12 oder 14 Bit) einen erheblichen Einfluß auf die Bildrate.
 
Kommentar
Ich habe jetzt alles zurückgesetzt, wie MartinA empfohlen hat und jetzt funktioniert es. Was allerdings blockiert hat, weiß ich nicht. 🤔
Da gibt es ja soooo viele Einstellungen ... Aber ich schaff das schon, auch dank Eurer Hilfe! 🥰
 
Kommentar
Klar schaffst Du das. Auch ich besitze eine Z6II und fühlte erschlagen von der Vielzahl von Funktionen. Aber das geht vorbei... ;)
Btw: wenn Du nach und nach deine individuellen Einstellungen triffst, kann es sinnvoll sein. auch die Serienbilderfunktion zu prüfen. So kommst Du dem "Verursacher" vielleicht auf die Schliche.
 
Kommentar
...Es ist ja von 14 Bilder/sek die Rede, aber wo stell ich das nun ein?...
Die 14 Bilder pro Sekunde sind kein fester Wert, den man einstellen kann, sondern ein Wert, der erreicht werden kann.

Welche Kameraeinstellungen bzw. Voraussetzungen dafür erforderlich sind, kannst Du im Handbuch auf den Seiten 126-128 nachlesen.
Die Chance, die (annähernd) maximale Bildrate zu erreichen, dürfte bei der Z6II recht groß sein. Ich bin seinerzeit in einer ausgiebigen Testphase mit meiner Z6 reproduzierbar auf 10 Bilder pro Sekunde bzw. 19 Bilder in 2 Sekunden (NEF, 14 bit) gekommen.

NX-Studio liefert Dir die genaue Aufnahmezeit mit einer Auflösung von 1/100 Sekunde, z. B:
29.08.2020 10:38:50.87
 
Kommentar
Hängt dieser Wert denn auch von der Belichtung ab? Bitte entschuldigt meine doofe Frage! Denn nur so könnte ich mir die Abweichungen erklären!

Wie geschrieben, ich versuche zu lernen und eventuell Euch auch zu nerven, so sorry dafür!
 
Kommentar
Hängt dieser Wert denn auch von der Belichtung ab?

Wenn du damit die Belichtungszeit meinst: JA, die sollte dann natürlich kurz genug sein um die Bildrate auch zu schaffen.

wenn du mit ner viertel sekunde Belichtungszeit arbeitest, passen eben nur 4 Bilder in ne Sekunde
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentar
Hmm ... 1/250 wäre doch schnell? Da wären doch mehr Bilder möglich! Also ich bin im Moment echt verwirrt! 🙈
Ich komme mir echt sehr blöd vor mit solchen Fragen! 😢
 
4 Kommentare
F
fwolf15 kommentierte
ja, ich habe in meiner ersten Antwort auch nen dreher drin gehabt, nicht 1/250 meinte ich, sondern ne viertel Sekunde ;-)
wollte dich nicht verwirren ...
 
S
Sobralia kommentierte
Dankeschön. Im Grunde würde es dann so sein, dass wenn ich mit 1/60 (was man ja noch so halbwegs mit der Hand halten kann) und gegenüber von zb. 1/250 bei Serien ein Massiver Unerschied besteht! Bin ich da jetzt richtig?
 
F
fwolf15 kommentierte
kommt eben darauf an auf was du raus willst. 1/250 ist ja jetzt auch noch nicht das was unbedingt jede Bewegung einfriert, also im Sport bin ich bei Serien oft bei mind. 1/1250 eher sogar 1/1600 und bei genügend Licht auch gerne mal noch kürzer.
Deine erwähnten Abweichungen könen eben auch von ner langsamen Speicherkarte kommen, oder eben wo die Auslösepriorität liegt. Wenn da eben eingestellt ist dass schärfe priorisiert ist, kann die Bildrate auch einbrechen unter bestimmten Umständen
 
S
Sobralia kommentierte
Ahh ok! Boah, hammer viel zu lernen! Danke sehr!
 
... 1/250 wäre doch schnell? Da wären doch mehr Bilder möglich!
Theoretisch ja. Es wären also bei einer 1/250 s (0,004 s) Belichtungszeit 250 Bilder pro Sekunde möglich.
In der Praxis kommen aber noch mehrere Zeiten hinzu, die zum Zyklus eines Bildes pro Sekunde dazugerechnet werden müssen:
AF-Motor, Auslesen des Sensors mit Signalverarbeitung, Verschluss, ggf. Spiegelmechanik (DSLR).
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten