Nikon MD-12 Motor Drive renoviert

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.

Ando

NF-Platin Mitglied
Platin
Registriert
In einem MD-12 wurden die eingelegten Batterien über Jahre vergessen.

Ein langer Arbeitstag begann.

IMG_7804.jpeg

Danach habe ich mir geschworen, über jede Batterie in meinen eigenen Geräten Buch zu führen ;-)


(Englisch)
 
Anzeigen
Das Teuflische an ausgetretener Batteriesäure ist, dass sie sich auch über isolierte Kabel ausbreitet, vermutlich durch den Kapillareffekt. Die Isolierung aus Kunststoff bleibt dabei ganz, die Kabelader wird je nach Material angegriffen und die Lötstelle am Ende des Kabels und die Umgebung werden auf der Platine zerfressen. Die Korrosion läuft auch gerne entlang offener Leiterbahnen auf Platinen.

Deshalb reicht es oft nicht, Batteriesäure aus den Kammern zu entfernen, sondern man sollte auch nachsehen, was sich dahinter tut.

Ausgelaufener Elektrolyt von Elkos hat einen ähnlichen Effekt.

Prozesse, die sich unbemerkt über viele Jahre abspielen. Erst durch einen Funktionsausfall bemerkt man den Schaden, von dem man nichts geahnt hat.
 
Kommentar
Starker Bericht, den Du da verlinkt hast.

Vielen lieben Dank fürs Teilen!
 
Kommentar
Hier ein Beispiel aus einer Canon T90, deren Batterien ausgelaufen waren.

Die Batteriesäure machte sich vom Batteriekontakt über das schwarze Massekabel dahinter auf zur Platine und zerfraß dort einen Lötpunkt:

IMG_7806.jpeg

Es gab damit etwas Elektronikerhandwerk zu tun :)


(Englisch)
 
1 Kommentar
pixelschubser2006
pixelschubser2006 kommentierte
Stark! Die T90 war eine hammergeile Kamera und die Mutter aller modernen Kameradesigns. Bemerkenswert ist allerdings auch, dass die Contax 167MT in derselben Zeit funktionell ziemlich vergleichbar war. Allerdings in unauffälligerer Bauform!
 
Stark! Die T90 war eine hammergeile Kamera und die Mutter aller modernen Kameradesigns. Bemerkenswert ist allerdings auch, dass die Contax 167MT in derselben Zeit funktionell ziemlich vergleichbar war. Allerdings in unauffälligerer Bauform!
Und die SLR, die wohl die meisten Meter flexible Leiterplatinen verbaut hat! Da läuft es in Schichten übereinander.
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten