Nikon MB10 Batteriegriff kein Kontakt

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.

Backenbart

Aktives und bekanntes NF Mitglied
Registriert
Hallo

habe einen Nikon MB-10 Battriegriff. Leider waren die Kontakte durch auslaufende Batteriesäure nicht mehr gängig. Habe jetzt den Einschubschacht gesäubert, und innen im Griff auch die Kontakte gesäubert. Er funktioniert aber immer noch nicht. Wenn ich mit dem Multimeter die Spannung messe, komme ich beim Einschubschacht gemessen auf 5,8 V. Stecke ich ihn in den Griff, kann ich oben an den Kontakten aber nur 4,8 V messen, was natürlich zu wenig ist... kann durch verschmutze Kontakte Spannung verloren gehen?


mfg


Backenbart
 
Anzeigen
Wenn die Kontakte oxidiert sind, kann es zu Spannungsabfall kommen.
Hast Du es mal mit einem in Kontaktspay getränktem Wattestäbchen versucht?
 
Kommentar
Wenn die Kontakte oxidiert sind, kann es zu Spannungsabfall kommen.
Hast Du es mal mit einem in Kontaktspay getränktem Wattestäbchen versucht?

habe keines da im Moment, probiere es jetzt mal mit Alkohol... dachte es gibt entweder Kontakt oder keinen, wusste nicht das die Spannung abfallen kann

danke und viele Grüsse


backenbart
 
Kommentar
kann durch verschmutze Kontakte Spannung verloren gehen?

Jede Menge. Und wenn er bereits bei 20% ist solltest Du die Kontakte mechanisch reinigen. Sprich ordentlich mit einem Glaspinsel o.ä. bearbeiten.
Alkohol hilft gegen solche Schichten nichts und Kontaktspray auch nur mit mechanischer Nachhilfe, sprich schrubben.
 
Kommentar
Alkohol ist auch gut.
Das mit dem Spannungsabfall macht sich, je niedriger die Spannung um so mehr bemerkbar. Unter Last bricht sie dann u.U. komplett zusammen.
 
Kommentar
Alkohol ist auch gut.
Das mit dem Spannungsabfall macht sich, je niedriger die Spannung um so mehr bemerkbar. Unter Last bricht sie dann u.U. komplett zusammen.

Hurra, geschafft. Mit einem Alu-Röhrchen und innen Sandpapier verkleidet ordentlich rumgestochert, Stricknadel etc. etwas Isoprapanol und jetzt funktionierts... schade um den Hochformatauslöser, aber egal



mfg

Backenbart
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten