Frage Nikon FE - Automatikfunktion tut's nicht

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.

Frank_L

Aktives NF Mitglied
Registriert
Hallo zusammen,

weil ich an der VHS einen Fotolaborkurs besuchen möchte, habe ich mir von meinem Vater seine alte Nikon FE ausgeliehen. Er meinte auch schon, dass die seit geraumer Zeit kaputt sei.

Ich habe sie jetzt bekommen und versuche aus dem Ding schlau zu werden. Die Bedienung kenne ich noch aus meiner Jugend.

Das Problem stellt sich wie folgt dar: Ich kann den Auslöser drücken (Automatikmodus), der Spiegel klappt hoch und das wars auch schon.. Wenn ich das rechte Einstellrad auf M90 oder B stelle, dann ändern sich die Lamellenpositionen des Verschlusses (ob er auf und zu geht sehe ich nicht) und der Spiegel kommt wieder runter.

Ich habe neue Batterien reingetan, hat nix gebraucht.
Die untere Platte der Kamera hat eine kleine Delle ca. 1 cm rechts neben dem Entriegelungspin für die Filmtransportwalze und das "Batteriegehäuse" im Inneren der Kamera ist gebrochen.

Ich hatte mit meinem laienhaften Verstand schon vermutet, dass die Stromzufuhr durch das gebrochene Gehäuse unterbrochen ist, aber da bekomme ich keine verläßlichen Ergebnisse, weil mein Multimeter keinen Durchgang messen kann und die Ohmwerte stark schwanken.

Kennt sich hier jemand vielleicht so gut mit diesen Kameras aus, dass er mir bei der Fehlersuche helfen kann? Vielleicht bekommen wir das Schätzchen ja wieder flott :)
 
Anzeigen
...das "Batteriegehäuse" im Inneren der Kamera ist gebrochen....

Meinst Du die Kunststofffassung, in der die Batterie liegt? Sieht die und die Kontakte sonst sauber aus? Oder ist evtl. mal eine Batterie ausgelaufen?
Das könnte natürlich ein Grund sein - um die brechen zu lassen, muss es aber auch ganz schön gerumst haben, oder hat mal jemand eine falsche Batt.-Größe eingelegt und satt den Deckel zugedreht??
 
Kommentar
Hallo,

funktioniert nur die Automatik nicht, oder auch die anderen (elektronisch gebildeten) Zeiten? was ist mit der Sucheranzeige?
Wie sieht es mit den mechanischen Zeiten 90 und B aus: Läuft der Verschluß damit ordnungsgemäß ab? Falls ja, dürfte es sich in der Tat um ein Stromproblem handeln. Leuchtet die Batteriekontrolleuchte neben dem Sucher (Hebel drücken)? Hast Du die richtigen Batterien in korrekter Polung verwendet? Sind die Kontakte sauber? Ob der Kunststoffring im Batteriefach gebrochen ist oder nicht, sollte nicht unbedingt relevant sein; auch die kleine Delle am Boden muß nicht auf einen Defekt hindeuten; diese Gehäuse sind eigentlich sehr robust.
 
Kommentar
Hallo Martin,
soweit ich weiß hat mein Vater immer 2 kleiner Batterien verwendet. Die Kontakte sehen dem Alter entsprechend aus; sind also frei von Säure o.ä.

Hallo Jan,
es funktioniert AUTO und alle abgebildeten Zahlen nicht. nur M90 un B gehen. Bei den manuellen Einstellungen läuft der Verschluss gut. Wenn ich den Auslöser gedrückt halte bleibt der Verschluss voll auf usw. Die Batteriekontrollleuchte leuchtet.

Ich bin aber durch Zufall dem Problem gestern Abend einen Schritt näher gekommen. Wir haben einen Film geschaut. Anschließend bin ich noch mal an die Kamera, betätigte die Batterie-Kontrolleuchte und sie blieb dunkel. Batterien waren aber drin. Ich habe die Spannung der Batterien geprüft und sie hatten in ca. 3 Std jeweils ~0,3V verloren, und das bei augeschalteter Kamera. Meine Vermutung geht daher momentan in einen Kurzschluss irgendwo im Gehäuse.

Tante Edit sagt: Ein paar Bilder sagen mehr als tausend Worte ;-) Komisch finde ich nur dieses bernsteinfarbene "Harz" im Bild. Es ist fest.

 
Kommentar
Ich könnte mir vorstellen, dass der Batt.-Fach-Boden von der eingesetzten Batterie nach innen gedrückt wird und damit - wie Du auch vermutest - ein Kurzschluss/Kriechstrom verursacht wird. Das Fach ist ja rings herum gebrochen, wie das ausschaut.
Ob sich da etw. retten lässt :nixweiss:
 
Kommentar
Habe das gleiche Problem bei meiner FE. Mechanische 90 und B funktionieren. Bei Automatik löst zwar der Spiegel aus aber nicht der Verschluss und so bleibt der Spiegel oben hängen.

Ich denke es liegt beim elektronischen Verschluss, der mechanische ist ja parallel dazu, habe aber keine Idee wie man das reparieren kann. Wäre selbst sehr interessiert daran. An der Batterie oder Stromzufuhr liegt es definitiv nicht!
 
Kommentar
http://books.google.com/books?id=2H...disassembly&hl=de&pg=PA60#v=onepage&q&f=false der Text unter den zwei Bildern
da steht, dass nur die Positionen B und M90 rein mechanisch funktionieren. Wenn der Spiegel in den anderen Einstellungen oben bleibt ist die Kamera elektrisch tot.

Ich werde mir mal bei http://www.lensinc.net/nikonrepair.html das Repair Manual zu der Kamer bestellen. Für 9$ kann man da nicht viel falsch machen. Ich traue mich nicht einfach so die Kamera auseinander zu bauen. Am Ende springt mir das Ding auseinander und ich bekomme es nicht wieder zusammen. Dann doch lieber mit Anleitung und erkennbarer Explosionszeichnung :D
Habe noch ne Anfrage bei Jim laufen. Mal schauen wann er antwortet.
 
Kommentar
Ganz tot ist die Elektronik meiner Kamerea zwar nicht weil Belichtungsmessung, Anzeigen und sonst noch was funktionieren. Nur kann der Verschluss nicht ausgelöst werden. Er bekommt auch kein elektrisches Signal also müsste es irgendwo an der Ausgangsstufe oder einer elektrischer Verbindung liegen.

Angefangen hat es damit dass die Kamera bei jedem 5. bis 10. Bild hängen blieb das ich durch Umschalten auf mechanisch zurückstellen konnte. Bei intensiven Gebrauch wurde das Verhalten deutlich besser. Das änderte sich als ich vermehrt digital fotografierte und sie selterner im Gebrauch hatte. Eines Tages ging nichts mehr.
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten