Nikon FA

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.

Tüte

NF Mitglied
Registriert
Wollte nach langer Zeit mal wieder meine FA benutzen (mit MD12 und SB-20). Da ist ein ganz dummes Problem aufgetaucht: Ich weiß partout nicht mehr, in welcher Stellung der Umschalter für die Wahl zwischen der mittenbetonten Integralmessung und dem Mehrfeld-Belichtungsmeßsystem stehen muß! Peinlich, ich weiß. Muß wohl am Alter liegen. Leider habe ich auch nichts zum Nachschlagen.

Ansonsten halte ich die FA für eine geniale Kamera, nicht nur wegen der 1983 erstmals eingeführten Mehrfeldmessung, sondern weil die ganze Kamera einfach umfassend ausgestattet ist (Programmautomatik (eigentlich zwei), TTL-Belichtungsmessung und -steuerung, Motor, Datenrückwand usw. usf.). Ein echter Meilenstein eben.

Wenn nur das verdammte Alter nicht wäre, dann könnte man uneingeschränte Freude an diesem genialen Multiautomaten haben!:akopf:
 
Anzeigen
Frontseitig rechts unten der kleine Knopf unter dem Selbstauslöser:
gedrückt (roter Punkt sichtbar) = mittenbetonte Messung,
nicht gedrückt (kein roter Punkt sichtbar) = AMP Mehrfeldmessung.

Zum Umschalten auf mittenbetonte Messung Knopf drücken und in Richtung der Frontlinse drehen bis roter Punkt sichtbar wird.

Gruß Sven
 
Kommentar
Hallo Tüte,

wenn Du eine englische Anleitung als PDF brauchst, schicke mir eine PM. Damit sind dann auch alle zukünftigen Gedächtnislücken gefüllt!

Gruß
Sig
 
Kommentar
arcticwolf schrieb:
Frontseitig rechts unten der kleine Knopf unter dem Selbstauslöser:
gedrückt (roter Punkt sichtbar) = mittenbetonte Messung,
nicht gedrückt (kein roter Punkt sichtbar) = AMP Mehrfeldmessung.

Zum Umschalten auf mittenbetonte Messung Knopf drücken und in Richtung der Frontlinse drehen bis roter Punkt sichtbar wird.

Gruß Sven

Besten Dank! Das es der "kleine knopf unter dem Selbstauslöser" ist, wußte ich so gerade noch. Aber in welcher Stellung wie gemessen wird, war mir mittlerweile entschwunden. Deshalb noch einmal: :da:

Wenn nur mein Gedächtnis so zuverlässig arbeiten würde, wie es die Nikon FA und andere seit Jahrzehnten macht ... Und das auch noch auf höchstem Niveau! ;)

Ein Nachteil hat dieser Umschalter an der FA allerdings: Bei angebautem MD-12 komm ich da nur sehr sehr schlecht ran (kann allerdings auch an meinen klobigen Fingern liegen). :gruebel:
 
Kommentar
@ Tüte

Du hast völlig recht, die FA ist immer noch eine faszinierende Kamera.
Übrigens...an meiner ist der MD-15, damit gibt es keine Probleme mit der Bedienung des Messfeldumschalters - wobei ich der Meinung bin, daß der MD-12 auch nicht klobiger baut.

Gruß Sven
 
Kommentar
arcticwolf schrieb:
@ Tüte

Du hast völlig recht, die FA ist immer noch eine faszinierende Kamera.
Übrigens...an meiner ist der MD-15, damit gibt es keine Probleme mit der Bedienung des Messfeldumschalters - wobei ich der Meinung bin, daß der MD-12 auch nicht klobiger baut.

Gruß Sven

Das mit dem MD-15 interessiert mich. Bei mir ist definitiv ein MD-12 dran, den ich auch ab und wann (aber eher selten) zur FM2 und FG nehme. Gibt es einen signifikanten Unterschied der beiden Modelle? :gruebel:

Ansonsten bin ich von der FA wirklich begeistert (habe sie in Silber). Wer damit einmal unterwegs war und sie in den Händen hatte, wird sich der Faszination, die von der Kamera ausgeht, nicht entziehen können. Einmal in der Hand und für immer verliebt. Als meine Sohn 14 wurde, habe ich ihm eine schwarze FA mit SB-22 und MD-12 (15?) geschenkt, dazu 20mm 2.8, 50mm 1.4, 85mm 1.4, 135mm 2.0 und 180mm 2.8 ED. Alles in einem passenden Rimova-Koffer. Heute ist er 26, lebt in Spanien und photographiert damit immer noch. Nichts neues an Ausrüstung hat er sich besorgt, ist aber von diesem Multiautomaten immer so noch begeistert, wie an seinem 14. Geburtstag! Eine echte Nikon eben! :razz:
 
Kommentar
Der MD-15 baut etwas angenehmer und liegt besser in der Hand, außerdem versorgt er die Kamera gleichzeitig mit Strom...sonst wüsste ich keinen großen Unterschied.
Schau mal auf meine HP, da findest Du ein Foto von meiner FA incl. Motor.

Gruß Sven
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten