Frage Nikon F80 - Typ "G" Objektive (ohne Blendenring) verwendbar?

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.
Anzeigen
D.h. die Blende lässt sich auch über die Kamera einstellen?

Ich dachte, bei der F-80 kann man nur bestimmte Objektive voll nutzen (oder betrifft das nur die AI-S)?
 
Kommentar
D.h. die Blende lässt sich auch über die Kamera einstellen?

Soll es jemand anderer nochmal wiederholen? Ja, die F80 kann mit G, mit AF-S und mit VR umgehen, ist also mit allen aktuellen Objektiven vollständig kompatibel (mal abgesehen vom zu kleinen Bildkreis bei DX)


Gruß, Matthias
 
Kommentar
Soll es jemand anderer nochmal wiederholen? Ja, die F80 kann mit G, mit AF-S und mit VR umgehen, ist also mit allen aktuellen Objektiven vollständig kompatibel (mal abgesehen vom zu kleinen Bildkreis bei DX)


Gruß, Matthias

Und...ja, MF Linsen, oder die von dir genannten Ai-s Linsen sind nur sehr eingeschränkt (nicht wirklich komfortabel und sinnvoll) einsetzbar.

Meddi
 
Kommentar
... naja, genau so sinnvoll, wie an einer Nikon F2 Eyelevel. nur mit elektronisch exakt gesteuerten Belichtungszeiten.
 
Kommentar
... naja, genau so sinnvoll, wie an einer Nikon F2 Eyelevel. nur mit elektronisch exakt gesteuerten Belichtungszeiten.

Nun kenne ich die F2 Eye Level nicht, aber ich ahne irgendwie, dass die einen Belichtungsmessers gehabt haben könnte. Hatte sie? Die F80 hat jedenfalls keinen, wenn man ein Ai-S-Objektiv dransetzt.


Gruß, Matthias
 
Kommentar
Danke für den Link! Scheint nun "beinahe" alles geklärt:

ich weiss nicht ob ich einen neuen thread aufmachen soll, versuchs aber erstmal hier:

gibt es irgendwelche bekannte "Kinderkrankheiten" und Schwächen bei der NIKON F-80?
(zB schlechter Autofokus, hoher Stromverbrauch, anfällige Elektronik...)
 
Kommentar
Nun kenne ich die F2 Eye Level nicht, aber ich ahne irgendwie, dass die einen Belichtungsmessers gehabt haben könnte. Hatte sie? Die F80 hat jedenfalls keinen, wenn man ein Ai-S-Objektiv dransetzt.

Die F2 Eyelevel ist die schöne vorn rechts - ohne Belichtungsmesser: Insofern verhält sie sich wie eine F80 mit manuellem Objektiv.

picture.php
 
Kommentar
gibt es irgendwelche bekannte "Kinderkrankheiten" und Schwächen bei der NIKON F-80?
(zB schlechter Autofokus, hoher Stromverbrauch, anfällige Elektronik...)

Machst Du Dir nicht ein paar Gedanken zu viel? Die Kamera kostet ein paar Euro, und die ist sie wert. Wenn Du mehr willst, nimm 'ne F100.


Gruß, Matthias
 
Kommentar
Von Kodak (FX) und Fuji (DX) gab's sogar jeweils 2 digitale Varianten der F80 - SO schlecht kann sie also nicht gewesen sein :winkgrin:

:kaffee:,
Ralf
 
Kommentar
Kinderkrankheiten hat die F80 eigentlich nicht. Ich hatte sie als sie rauskam gekauft und bis zu meinem Umstieg auf die D70 auch gebraucht. Man kann ihr noch einen Batteriegriff spendieren, dann ist sie etwas größer und liegt etwas besser in der Hand und die Batterien halten länger. Das Auslösegeräusch ist angenehm unaufdringlich. Lediglich bei Regen musste ich auf sie aufpassen. Bei einem Schooting in leichtem Nisselregen viel sie mir mal aus. Da funktionierten FM2 und F301 noch ohne Probleme.
Gruß
Jörg
 
Kommentar
Wenn ich die Liste richtig interpretiere, müsste also auch das Sigma 150-500mm F5,0-6.3 DG OS HSM komplett inkl. des OS funktionieren.

Habe mir gerade eine F80 inkl. des MB 16 für 33,33€ als sofortkauf in der Bucht besorgt, mal schauen wie sie mir gefällt, sonnst geht sie halt wieder weg.

In der Liste sind keine Sigma's aufgeführt.
Ich habe von Fällen gelesen, dass Sigma-Objektive an neuen Kameras erst nach einem Firmwareupdate des Objektives richtig funktionierten.

Glaube aber dass das 150-500mm mit OS und HSM funtioniert.
 
Kommentar
Kann man die funktion der Einbelichtungder Aufnamedaten in den Filmsteg wie es die F80S bietet bei einer normalen F80 nachrüsten und was bräuchte man dafür?
Weil F80S finden sich leider so gut wie nie in der bucht oder bei den einschlägigen Händlern.

Ich bin zu faul zum mitschreiben und das wäre etwas was mir doch sehr gefallen täte und ein deutliches Plus gegenüber meiner F90 wäre!
 
Kommentar
In der Liste sind keine Sigma's aufgeführt.
Ich habe von Fällen gelesen, dass Sigma-Objektive an neuen Kameras erst nach einem Firmwareupdate des Objektives richtig funktionierten.

Glaube aber dass das 150-500mm mit OS und HSM funtioniert.

die F80 und ne neue Kamera :eek:

das Ding ist 13 Jahre alt ;) da ist das Sigma ja wohl eher als neu zu bezeichnen:D
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten