Nikon D850 - mein erstes Bild

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.

Nicknack

NF-Premium Mitglied
Premium
Registriert
...wie gesaagt, in einem meiner vorigen Foren, hab ich eigentlich die NIkon D850 aufgrund schlechter oder unzureichender Informationen, gar nicht kaufen wollen. Aber irgendwie lies es mich nicht in Ruhe und hab Mitte November die D850 gekauft. Ich wollte nicht gleich drauf loslegen und hab mir zahlreiche Informationen von verschiedensten Seiten geholt, auch Bücher. Es war gut, zuerst die D850 genau zu studieren, um jeden Handsgriff in und auswendig zu beherrschen. Es war mir sehr wichtig, dass mit dieser Nikon D850 auch ein perfektes 1. Foto entsteht, welches ich in ein Projekt von mir integriert hab. Hier ist nun das Ergebnis:

_23A0001rkazfoto_web.jpg
 
Anzeigen
.

Mmh, ich sehe nur den Screenshot aus einem Video … :heul:

Und ansonsten nichts, was nicht auch jede andere Kamera
plus etwa Gradationskurve resp. EBV abliefern könnte.

Für mein täglich Brot tut es jedenfalls eine D700 genauso,
zumal auch ich ein 85 / 1,4 bei Bedarf hätte, von meinem
Gelddrucker P330 ganz zu schweigen …


.
 
3 Kommentare
AnjaC
AnjaC kommentierte
Hier gehts aber nicht um dich, Sven. Es geht um den TE, der den Erwerb der D850, das Handhaben derselben und die Kombination des ersten Fotos damit komplett genossen hat. Lieb sein!
 
jazzmasterphoto
jazzmasterphoto kommentierte


Ein Screenshot, liebe Anja, hat für mich nur begrenzte Aussagekraft.
Mich interessieren halt Kameras weniger als Ergebnisse … insofern
bin ich ja durchaus lieb – soll @Nicknack halt ein Bild einstellen.

.
 
Nicknack
Nicknack kommentierte
...wie oben beschrieben ist mein bild "in einem projekt" integriert, daher als foto in diesem forum nicht verfügbar (es ist mein 1. foto im original)...die kameradaten sind ja dabei, tja, ich brauchte dazu noch beleuchtungsmaterial, zusätzliches dekomaterial und eine kleine auflagefläche, der raum war sonst ziemlich finster, natürlich auch ein stativ und diverse reflektoren...ehrlich gesagt, der aufwand war gewaltig, denn das foto war in einer 1/4tel sekunde auf der speicherkarte...soll jemand sagen, das sowas ohne wenn und aber aus dem nix machbar ist...
 
@Nicknack Es gefällt mir, wie du den Weg bis zum ersten Foto mit der D850 schilderst. Das hast du dir selbst richtig gut gestaltet.
Die D850 ist eine tolle Kamera, wir haben auch eine hier. Ich wünsche dir viel Spaß mit ihr und viele Fotos, die dir richtig gut gefallen.
 
Kommentar
Hej Nicknack,

viel Freude mit dem super solidem Arbeitsgerät.
Meine ist gerade für den Besuch einer Insel gepackt und wird trotz der Z xy bleiben...
Sie hat mir viele schöne Ergenisse geliefert.

Also gut Licht und gute Ergebnisse!
 
3 Kommentare
WörtherseeKnipser
WörtherseeKnipser kommentierte
Ich kennens sogar jemanden der hat seine Z gegen die 850er "getauscht" und ist voll begeistert
 
Lichtschachtsucher
Lichtschachtsucher kommentierte
Kann ich nachvollziehen. Und die Gesichtserkennung im 3D Tracking funktioniert für eine DSLR auch endlich zufriedenstellend bei einer Dreistelligen. Mir fehlt da nichts.
 
Nicknack
Nicknack kommentierte
@ dhm ...gut zu hören, dass die nikon d850 ein super solides arbeits[freude]gerät ist und für dich, und vermutlich auch für mich viele schöne Ergenisse liefern wird...danke für deine übermittlung der vorfreude, wenn auch ich aber mich für ein "z" nie entscheiden würde, da mir der "spiegelschlag" immens abgehen würde und gefühlsmäßig nicht mehr reiz für die fotografie da wäre, eine zeilang hatte ich eine kleine fuji (nach der yashica fxd), danach hab ich aufgehört zu fotografieren und hat erst wieder mit der d300s im jahr 2009 begonnen :) ...
 
ein perfektes 1. Foto entsteht
Ein sehr hoher Anspruch. Das erste perfekte Foto mit einer neuen Kamera.
Das mit dem Begriff "Perfekt" ist so eine Sache ... wann ist ein Foto perfekt?

Ich würde da Worte wie Spass, gut, es gefällt mir, vorziehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
1 Kommentar
Nicknack
Nicknack kommentierte
...das war mir eben sehr wichtig - ein [fast] perfektes 1. foto mit meiner neuen nikon d850 zu machen - zumal ich ja schon erfahrung mit nikon d300s, d700 und d750 sammeln konnte... perfekt wird ein foto wahrscheinlich nie sein, da jeder seine betrachtungsweise hat und auch unterschiedliche geschmäcker da sind und mit welchen worten das man dann kommentiert ist ja auch grenzenlos, finde ich aber nett, dass auch das hier4 angesprochen wird...
 
Zur D850 kann ich nicht viel sagen…

Das Foto finde ich total toll.
Steht der (alte?) Brotkasten auf einer Glasplatte? Wieviele Lichtquellen hast Du da eingesetzt?
Auch das Buch, aus dem das Zitat stammt kann ich sehr empfehlen :)
 
2 Kommentare
Nicknack
Nicknack kommentierte
...danke für dein lob, ja, das buch ist ein großer teil meines lebens und das führt mich oft zu ganz besonderen ereignissen, taten und manchmal wohl auch wundern, wie es vlt diesmal auch bei diesem bild der fall war, nicht konnte ich ahnen, dass aus diesen sieben mini lichtern und dem ganzen drum und dran, samt glas, so ein foto entsteht, wenn es euch lesern nichts ausmacht, ich bin überzeugt, dass nur gott mich dahin geführt hat, denn ohne ihn hätte ich vermutlich schon nach erwerb dieser nikon d850 im november, gleich drauf losgeknips, ähnlich wie es bei der d300s, d700 und d750 der fall war...klar, zu hause hat mich jeder gedrängt, "wann wirst denn endlich deine neue nikon verwenden"?...nein, diese kamera ist sozusagen mein persönliches geschenk für meinen dritten lebensabschnitt und ich hab nicht vor, damit einfach loszuballern, diese nikon d850 wird ausschließlich nur für besondere fotomotive oder projekte verwendet, daher auch das zeiss objektiv und was den "(alten) brotkasten betrifft - der ist einzigartig in der form, den hab ich vor zwei jahren zu meinem gbtg bekommen und der ist erst seit dem bezug der neuen whg in verwendung - wegen diesem brotkasten hab ich auch die küche aus echtholz selbst geplant und diese ist auch so von meinem tischler geliefert worden - vielen dank auch meiner lieben frau, die mich sowohl dabei und auch vor allem wegen der brotkiste immer unterstützt hat... wie gesagt - eine d850 muss man ja nicht unbedingt haben, aber man kann sich eine d850 ohne weiteres zulegen, wenn man freude an der fotografie hat und diese freude auch mit anderen menschen, so wie auch hier in der community teilen kann und darf...
 
Zuletzt bearbeitet:
N
Nikorino kommentierte
Das entsprechende Buch liegt hier auch noch rum!
 
Ich wollte nicht gleich drauf loslegen und hab mir zahlreiche Informationen von verschiedensten Seiten geholt

Das finde ich interessant. Ich lese zwar auch gerne viel, aber lerne meist nach dem Motto "learning by doing". Da mache ich auch gerne schlechte Fotos — sogar damals auf Film, aber digital ist mir das noch mehr egal. Ich möchte auch die Kamera blind bedienen können, und dazu gehört auch viel spielerisches Rumgeknipse.

Wie ist nun dein persönlicher Eindruck, bist du mit der Herangehensweise zufrieden?
 
4
4peterse kommentierte
Wer sagt denn, dass du dich mit Astrofotografie "quälen" sollst? Darum geht es doch gar nicht. Mich wundert es jedoch etwas, dass du monatelang Literatur studieren musst, um einen Brotkasten zu fotografieren, obwohl du bereits Erfahrung mit diversen Vorgängermodellen hast. Wie dir sicherlich aufgefallen ist, ändert sich das Bedienkonzept bei Nikon Kameras nur wenig. Wenn du herausfordernde Lichtsituationen oder hohe Ansprüche an den Autofokus gehabt hättest, dann würde ich es noch verstehen, zunächst sich in die Theorie einzuarbeiten.

Allerdings muss ich anerkennen, dass dir die Beleuchtung des Brotkastens gut gelungen ist. Solltest du dich also in der Zeit in die Grundlagen der Ausleuchtung (und nicht der Kamera) eingearbeitet haben, dann hat sich der Zeitaufwand gelohnt. Ich hoffe dass du aber in Zukunft noch weitere, spannendere Motive finden wirst (den emotionalen Aspekt klammere ich mal aus, den kann dir keiner nehmen).

Ich persönlich würde es übrigens begrüßen, wenn wir private Themen wie Religion in diesem Forum nicht so dick auftragen würden.
 
Nicknack
Nicknack kommentierte
...das mit dem privaten thema "..." so dick auftragen, war nicht beabsichtigt, es ist einfach im fluss des schreibens so entstanden, pardon, sollte in zukunft nicht passieren...
 
N
Nikorino kommentierte
Finde diese höfliche Bitte relativ fehl am Platz, da dieses "private Thema" In einem "öffentlichem" Forum auch durchaus ja Gegenstand der fotografischen Kunst sein kann und somit auch hierher gehört!

Es gibt ganz andere Sachen, die hier nicht hin gehören! Ein schönes Bild mit Bibel-, Koran-, Tora-, Veden-, Buddha- oder Änlichem-freundlich-religiösem-Zitat zähle zumindest ich nicht dazu!

Religion ist seit jeher auch ein Antreiber der Kunst! Auch ein gewisser Anteil der Architektur Fotografie beschäftigt sich ausschließlich mit sakralen Bauwerken!

Meine Meinung!
 
4
4peterse kommentierte
Es war nicht meine Intention, religiöse Motive aus dem Forum zu verbannen, lediglich die Diskussion über Religion bzw. religiöse Gefühle etwas zu dämpfen. Ich habe hier aber auch nichts zu sagen, daher war das wirklich nur eine höfliche Anmerkung.
 
AnjaC
AnjaC kommentierte
Seid lieb zueinander! Ihr seht an den wenigen Zeilen Austausch hierzu, dass Religion ein noch schwierigeres Thema für eine Fotocommunity und deren Zusammenhalt ist als politische Diskussionen. Beide sollen daher nur insofern zur Sprache kommen, wie sie die Fotografie betreffen. Von daher waren sowohl die Erläuterung von @Nicknack als auch die höfliche Bitte von @4peterse absolut in Ordnung, ebenso wie der Hinweis von @Nikorino hinsichtlich des Einflusses von Religionen auf die Kunst(geschichte). Und damit sollte es dann auch genug sein.
:back2topic:
 
Der Screenshot vom Foto ist gut gelungen! Finde ich! Also wird das Bild wohl auch gut gelungen sein 😊 gefällt mir sehr gut, hat etwas sehr beruhigendes.

Als ich mir vor ein paar Jahren meine erste DSLR geholt habe, hab ich auch erstmal einen Monat lang gelesen, bis ich das erste foto geschossen habe!

Deinen Ansatz kann ich daher grundsätzlich sehr gut nach vollziehen und ich denke, beim nächsten kamerakauf mache ich das auch so wie du!
Nicht erst ewig rum spielen, sondern das erste foto muss einfach sitzen!
 
2 Kommentare
Nicknack
Nicknack kommentierte
...danke für dein lob...das foto ist kein screenshot, ist in dem projektteil integriert und wurde von mir nur für das forum komprimiert hineingestellt...das original hat mehr als 58 mb...
 
N
Nikorino kommentierte
Sorry, das hatte ich falsch verstanden! Das Lob bleibt unverändert! Ja, 58 MB sind auf jeden Fall sportlich...
 
...bedanke mich bei euch für die zahlreichen kommentare und beende für meinen teil nun diesen thread... :thumbsup:
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten