Nikon D780 Test übers WE

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.

shootings

Sehr aktives NF Mitglied
Registriert
Die Kamera kann wirklich überzeugen. Die Belichtung sitzt echt gut, sogar in Gegenlichtsituationen "weiß" die Kamera worauf es ankommt. Die Out of the cam jpgs sind schon richtig gut. Das habe ich bisher bei noch keiner Kamera so erlebt, Hut ab Nikon! Der automatische Weißabgleich ist ebenfalls sehr gut.

Der optische Sucher ist auch für Brillenträger 100% zu überblicken. Meckern auf hohem Niveau: Er ist leider nicht so brillant wie bei meiner D4s.

Der Augen-AF im Live-View ist echt treffsicher, das macht Spaß!

Was ich aber vermisse ist der Hochformatauslöser, auf den kann ich als Hobbyfotograf vielleicht verzichten, ich als Profi allerdings nicht, weil es ergonomisch einfach zu belastend ist und ich viel im Hochformat fotografiere.

In der Summe kann ich eine klare Kaufempfehlung abgeben. Mit einem Hochformatauslöser wäre ich schwach geworden, jetzt warten wir mal auf die D6.
 
Anzeigen
Na vielleicht kommt ja Nikon auf die Idee ein weiteres 780er Modell mit integriertem Hochformatgriff ala D4/5 anzubieten, z.B. D780pro...
Würd aber nicht drauf wetten...

Liebe Grüße
Alfred
 
Kommentar
Na vielleicht kommt ja Nikon auf die Idee ein weiteres 780er Modell mit integriertem Hochformatgriff ala D4/5 anzubieten, z.B. D780pro...
Würd aber nicht drauf wetten...

Liebe Grüße
Alfred

Das wird kaum passieren. Nikon wird das Angebot im DSLR schlank halten. BG mit Hochformat Auslöser werden der D850/D6 vorbehalten bleiben.
 
Kommentar
Anderes "Problem": wollte heute mal die RAW in Capture NX angucken, ging nicht, weil es nur mit der aktuellsten Version geht, diese geht aber nur noch mit Windows 10, müßte ich also updaten, das betrifft dann ab jetzt alle Kameras, die noch kommen. Windows 7 wird nicht mehr unterstützt.
 
Kommentar
Anderes "Problem": wollte heute mal die RAW in Capture NX angucken, ging nicht, weil es nur mit der aktuellsten Version geht, diese geht aber nur noch mit Windows 10, müßte ich also updaten, das betrifft dann ab jetzt alle Kameras, die noch kommen. Windows 7 wird nicht mehr unterstützt.

OT: Vor Windows 10 muss man keine Angst mehr haben, da es ja Tools gibt, die die Geschwätzigkeit des Systems nach Hause unterbindet. Das Update selbst geht meistens problemlos von statten. Sollte es irgendeinem Grund nicht funktionieren, bleibt das alte System ohne die geringste Veränderung erhalten.
 
Kommentar
Hat schon jemand heraus gefunden, bis welche Größe die SD-Karten (SDXC) unterstützt werden?
Diese gibt es ja immerhin bis 2TB!
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten