Nikon D5000 vorgestellt

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.

Falter

Sehr aktives NF Mitglied
Registriert
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Anzeigen
AW: Mehr Infos zur neuen Nikon D5000

D5000 - scheint eine abgespeckte D90 zu sein, leider keine echte D40-Nachfolger-Neuentwicklung (z.B. CMOS mit 8MP und High ISO).

Mich wundert, dass das 18-55 wieder als Kitobjektiv herhalten muss. Ich halte das 18-105VR am 12,3 MP CMOS-Sensor fuer grenzwertig, aber das 18-55 wird der hohen Sensoraufloesung wohl kaum gerecht. Mal sehen, was die ersten Fotos zeigen werden.
 
Kommentar
AW: Mehr Infos zur neuen Nikon D5000

Die D5000 liest sich und kostet wie eine kleine D90 mit Videofunktion, aber nicht wie ein D60-Nachfolger. Die D5000 stellt bestimmt nicht das untere Ende der Nikon-Kameras dar. Zu teuer und zu aufwendig.
 
Kommentar
AW: Mehr Infos zur neuen Nikon D5000

Abmessungen D90: ca. 103 × 132 × 77 mm (bei 620g)

Abmessungen D5k: ca. 104 x 127 x 80 mm (bei 560g)


Die D5000 hat ja fast dieselben Ausmaße wie eine D90:eek: (laut Datenblatt)


btw: Endlich gibt es auch das lang ersehnte "Food" - Motivprogramm! :hehe:
 
Kommentar
AW: Mehr Infos zur neuen Nikon D5000

Foto Erhard hat sie noch nicht auf der Seite, bei Foto Koch ist sie 30.- Euro billiger als die D90....

bei 30 Euro Unterschied ist das kein besonders verlockendes Angebot, oder?

.
 
Kommentar
AW: Mehr Infos zur neuen Nikon D5000

Nach dem, was ich bislang gelesen habe, frage ich mich ja auch, wo die D5000 positioniert sein soll :nixweiss:
 
Kommentar
AW: Mehr Infos zur neuen Nikon D5000

Sieht man doch an den Videos - als Kiddie-Cam. :hehe:

Mich würde eher interessieren, ob beim Filmen der AF funktioniert?

Gruß Jens
 
Kommentar
AW: Mehr Infos zur neuen Nikon D5000

Nach dem, was ich bislang gelesen habe, frage ich mich ja auch, wo die D5000 positioniert sein soll :nixweiss:

Auf Nikons Website wurde die D5000 unter Produkte im Consumerbereich zwischen der D90 und D80 einsortiert.

Für mich sieht das Ganze nach einem letzten Aufbäumen der APS-C Klasse aus.
 
Kommentar
AW: Mehr Infos zur neuen Nikon D5000

Für mich sieht das Ganze nach einem letzten Aufbäumen der APS-C Klasse aus.

Ganz im Gegenteil. Die Namensgebung zeigt, dass Nikon hier noch viele, viele Modelle plant. Die Consumer-Modelle jetzt mit 1000er-Nummern, die Semiprofi-Klasse mit 100er-Nummern (D100-600 DX, D700-900 FX) und die Profi-Klasse mit 1er-Nummern.
 
Kommentar
AW: Mehr Infos zur neuen Nikon D5000

D5000 - scheint eine abgespeckte D90 zu sein, leider keine echte D40-Nachfolger-Neuentwicklung (z.B. CMOS mit 8MP und High ISO).

Mich wundert, dass das 18-55 wieder als Kitobjektiv herhalten muss. Ich halte das 18-105VR am 12,3 MP CMOS-Sensor fuer grenzwertig, aber das 18-55 wird der hohen Sensoraufloesung wohl kaum gerecht. Mal sehen, was die ersten Fotos zeigen werden.

Auf Nikon.de gibt es 4 Sets mit der D5000... auch mit dem 18-105 VR.

Helmut
 
Kommentar
AW: Mehr Infos zur neuen Nikon D5000

Nach dem, was ich bislang gelesen habe, frage ich mich ja auch, wo die D5000 positioniert sein soll :nixweiss:

Ich sehe sie etwas unterhalb der D90 mit zusätzlichem Feature des schwenkbaren Displays und nicht in Konkurrenz zur D90.

Erwarten tue ich einen Preis um die 600 EUR für das Gehäuse nach der ersten Beruhigung am Markt - also nach den Sommerferien.

Der Preis ist aufgrund der integrierten Extras durchaus verständlich und wenn ich mir die Testbilder auf imaging.ressources anschaue, dann ist es eine durchaus interessante Modellvariante.

Mal abwarten, wie sie sich in der Praxis bewährt.

Helmut
 
Kommentar
Achtung, eine wichtige Durchsage:

"Die D5000 hat das AF-Modul der D200 geerbt (MultiCam 1000).

:monster:

Ich wiederhole: "Die D5000 hat das AF-Modul der D200 geerbt (MultiCam 1000)... :blue: Es besteht daher die Gefahr, dass Sie nach dem Kauf dieser Kamera Wochen und Monate ihrer kostbaren Lebenszeit damit verbringen werden, vergeblich nach der Ursache unscharfer Fotos zu suchen. Um das zu vermeiden, raten wir ihnen dringend, sich am besten noch heute in einem bekannten Fotografie-Forum anzumelden. Geballte Fachkompetenz wird sie dort freundlich empfangen und Ihnen unmissverständlich klar machen, dass mit der Kamera alles in Ordnung ist und der Fehler immer hinter derselben liegt. Und wenn nicht und überhaupt, dann sind sie einfach nur zu blöd zum Fotografieren.... ;) :lachen::lachen::lachen:
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten