Nikon D3200 als Einsteigerkamera

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.

unrealistic

Unterstützendes Mitglied
Registriert
Hey :)
Ich will mir jetzt auch eine Kamera zulegen (Nikon D3200) und diese wahrscheinlich auch gebraucht kaufen. Jetzt habe ich 2 Anzeigen gefunden & jetzt weiß ich nicht, was sinnvoller für eine Anfängerin ist.
Bei dem einen ist das dabei:
Sie wurde selten benutzt und ist neuwertig.
Ca. 500 Auslösungen

Das Set besteht aus:

Nikon D 3200 Kamera
18-55mm Objektiv
32 GB Speicherkarte
Kameratasche
Akku + Ladegerät
USB Kabel, sowie weiteres Übertragungskabel für TV und PC
4 Filter
Reinigungspinsel
Reinigungstuch
Stativ
Fernauslöser (IR)
OVP
Rechnung
Beschreibungen + Softwares von Nikon

Beim anderen Angebot ist weiter nichts dabei außer ein Objektiv mit 18-105mm & das normale Zubehör..

Also: Was findet ihr sinnvoller?

Danke im Voraus! :)
 
Anzeigen
anhand der angaben ist das nicht zu entscheiden, besonders da es ja auch eine preisfrage ist. vor allem aber sind filter und stative so unterschiedlich, dass es wenige taugliche, aber viele untaugliche gibt. insbesondere beim stativ, einem an sich nützlichen zubehör, kommt es auch noch darauf an, was du fotografieren möchtest, bei nachtaufnahmen ist es beispielsweise unerlässlich, bei party und event sehr hinderlich (um es vorsichtig zu formulieren ;)).

im prinzip ist natürlich das 18-105 wesentlich universeller einsetzbar. wenn du dich zunächst auf ein objektiv beschränken willst, würde ich zu dieser kombination raten. wenn du allerdings ein stativ benötigst und ohnehin anschaffen willst (und das angebotene tatsächlich tauglich ist), wäre es u. u. günstiger das angebot mit dem stativ zu nehmen und dasobjektiv über kurz oder lang auszutauschen oder zu ergänzen.
 
Kommentar
anhand der angaben ist das nicht zu entscheiden, besonders da es ja auch eine preisfrage ist. vor allem aber sind filter und stative so unterschiedlich, dass es weinge taugliche, aber viele untaugliche gibt. insbesondere beim stativ, einem an sich nützlichen zubehör, kommt es auch noch darauf an, was du fotografieren möchtest, bei nachtaufnahmen ist es beispielsweise unerlässlich, bei party und event sehr hinderlich (um es vorsichtig zu formulieren ;)).

Das mit dem ganzen Zubehör würde 380€ kosten & mit dem 18-105mm Objektiv 310€ :)
Ehrlich gesagt weiß ich noch gar nicht wirklich was ich fotografieren möchte.. :-D
 
Kommentar
im prinzip ist natürlich das 18-105 wesentlich universeller einsetzbar. wenn du dich zunächst auf ein objektiv beschränken willst, würde ich zu dieser kombination raten. wenn du allerdings ein stativ benötigst und ohnehin anschaffen willst (und das angebotene tatsächlich tauglich ist), wäre es u. u. günstiger das angebot mit dem stativ zu nehmen und dasobjektiv über kurz oder lang auszutauschen oder zu ergänzen.
Bei dem Preis für das 18-105mm (310€) wäre es doch dann eig. sinnvoller das zu nehmen, weil das Stativ ja dann nachgekauft werden könnte. Habe auch nicht vor in der nächsten Zeit mit einem Stativ etwas zu machen
Also danke! :D
Eine Frage hätte ich dann doch noch: Bis zu wie vielen bisherigen Aufnahmen wäre es noch in Ordnung, die Kamera zu kaufen?
 
Kommentar
nun, ein einigermaßen brauchbares stativ samt kopf ist neu kaum unter 150 euro zu bekommen. nur wenn es sich also um ein solches handeln sollte (was ich aber eher nicht vermute) und du denn ein solches benötigst, würde ich das erste angebot in betracht ziehen. ansonsten aber würde ich das zweite angebot mit dem besseren objektiv annehmen und für den differenzbetrag das nötige zubehör (speicher, tasche, reinigungsmaterial) dazu kaufen. filter und stativ jedoch erst dann, wenn ein konkreter bedarf besteht.
 
Kommentar
Eine Frage hätte ich dann doch noch: Bis zu wie vielen bisherigen Aufnahmen wäre es noch in Ordnung, die Kamera zu kaufen?

die auslöse-zahl ist zwar ein anhaltspunkt für das "technische alter" einer kamera, aber es kommt natürlich auch auf andere merkmale wie den allgemeinzustand, den bisherigen einsatzzweck und -ort an. der verschluss ist auf 100000 auslösungen angelegt, statistisch gesehen kann der aber schon nach 50000 (oder früher) kaputt gehen oder 150000 und mehr auslösungen klaglos überstehen. für eine solche amateurkamera wären 50000 auslösungen aber schon überdurchschnittlich viel, dafür wäre der preis dann verhältnismäßig hoch. der durchschnittliche gebrauchtpreis für die kombi d3200 + 18-105 liegt bei knapp 300 euro, mehr sollte man also nur ausgeben, wenn die geräte in wirklich gutem zustand aus erster hand mit weniger als 20000 auslösungen sind.
 
Kommentar
Das mit dem ganzen Zubehör würde 380€ kosten & mit dem 18-105mm Objektiv 310€ :)

Bei 380 Euro Gesamtpreis wuerde ich davon ausgehen, dass der groesste Teil vom Zubehoer aus dem Kaugummi-Automaten an der Ecke kommt.

Da wuerde ich die Kamera mit dem 18-105 nehmen, das Objektiv ist besser.

Gruss

Martin
 
Kommentar
Hanner, ich bewundere Deine Ruhe deine Ausgeglichenheit und deine Ausdauer!!!

Ich weiß ja, ich kann Dich hier auch z. B. zu Objektiven fragen die im hohen vierstelligem Bereich liegen!

:up:






die auslöse-zahl ist zwar ein anhaltspunkt für das "technische alter" einer kamera, aber es kommt natürlich auch auf andere merkmale wie den allgemeinzustand, den bisherigen einsatzzweck und -ort an. der verschluss ist auf 100000 auslösungen angelegt, statistisch gesehen kann der aber schon nach 50000 (oder früher) kaputt gehen oder 150000 und mehr auslösungen klaglos überstehen. für eine solche amateurkamera wären 50000 auslösungen aber schon überdurchschnittlich viel, dafür wäre der preis dann verhältnismäßig hoch. der durchschnittliche gebrauchtpreis für die kombi d3200 + 18-105 liegt bei knapp 300 euro, mehr sollte man also nur ausgeben, wenn die geräte in wirklich gutem zustand aus erster hand mit weniger als 20000 auslösungen sind.
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten