Nikon D300-D7100

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.
Anzeigen
.....warum machst Du zwei Themen auf, mit ein und der selben Frage, erhofst Du Dir damit doppelt so viele Antworten ??????????????
 
Kommentar
Hallo Helmut,
ich besitze auch schon lange die D300. Vor allem um die High-ISO-Fähigkeiten zu verbessern habe ich auf die D400 spekuliert, viel Megapixel ist für mich eher sekundär.
Dann kam die D7100 und keine Spur von der D400. Ich habe mir eine günstig besorgt und ca. 6 Wo. ausprobiert. Die techn. Fähigkeiten sind super, trotz der kleinen Pixel relativ rauschfrei. Aber mich hat das Gehäuse und die Bedienung gestört, konnte mich nicht daran gewöhnen, auch nicht mit dem originalen Batteriegriff.
Hab sie daher wieder nach 6 Wo. verlustfrei verkauft und mir eine gebrauchte D700 zugelegt. Die Bildqualität, High-ISO und Dynamik ist vergleichbar mit der D7100 und ich habe dasselbe Gehäuse und Bedienungskonzept der D300 wieder. Ich habe mich sofort wohl gefühlt und zurecht gefunden.
Die D300 verwende ich weiterhin, v.a. an Teles. Als Backup zur D700 unschlagbar.
Bei der D700 hab ich quasi nebenbei als "Zugabe" noch das FX-Format bekommen. Da ich etliche FX-Linsen besitze, war das kein Problem. Außerdem kannte ich das KB-Format und die veränderte Bildwirkung ja noch aus analogen Zeiten. Die 12MP reichen mir für meine Bedürfnisse völlig aus, schließlich habe ich an der D300 vier Jahre lang auch nicht mehr gehabt.
 
Kommentar
Hallo Helmut,
ich besitze auch schon lange die D300. Vor allem um die High-ISO-Fähigkeiten zu verbessern habe ich auf die D400 spekuliert, viel Megapixel ist für mich eher sekundär.
Dann kam die D7100 und keine Spur von der D400. Ich habe mir eine günstig besorgt und ca. 6 Wo. ausprobiert. Die techn. Fähigkeiten sind super, trotz der kleinen Pixel relativ rauschfrei. Aber mich hat das Gehäuse und die Bedienung gestört, konnte mich nicht daran gewöhnen, auch nicht mit dem originalen Batteriegriff.
Hab sie daher wieder nach 6 Wo. verlustfrei verkauft und mir eine gebrauchte D700 zugelegt. Die Bildqualität, High-ISO und Dynamik ist vergleichbar mit der D7100 und ich habe dasselbe Gehäuse und Bedienungskonzept der D300 wieder. Ich habe mich sofort wohl gefühlt und zurecht gefunden.
Die D300 verwende ich weiterhin, v.a. an Teles. Als Backup zur D700 unschlagbar.
Bei der D700 hab ich quasi nebenbei als "Zugabe" noch das FX-Format bekommen. Da ich etliche FX-Linsen besitze, war das kein Problem. Außerdem kannte ich das KB-Format und die veränderte Bildwirkung ja noch aus analogen Zeiten. Die 12MP reichen mir für meine Bedürfnisse völlig aus, schließlich habe ich an der D300 vier Jahre lang auch nicht mehr gehabt.

Er hat aber nicht nach deiner fotografischen Laufbahn gefragt:fahne::fahne:
Ich hatte keine D300 und kann im daher nicht weiterhelfen.
Ich habe auch eine D7100 und kann sagen dass es eine sehr gute Kamera ist.
Grüße
Peter
 
Kommentar
Machen wirs es kurz : Sie ist gut , aber kein Ersatz !
Der Ersatz wäre eine D400 ....

ich such noch einen Body D300 oder D300s als Backup wenn meine mal den Geist
aufgibt.
In DX wird wohl nix besseres mehr kommen.
bis auf HiIso passt ja auch alles
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten