Information Nikon 35-105 AIS, 1:3.5-4.5, mein neues , "altes" Objektiv

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.

megula

Sehr aktives NF Mitglied
Registriert
Samstag gekommen,
angeschaft wegen Motivationsmangel,
Zustand: hervorragend,
Preis: deutlich unter 100 EUR

aber jetzt das Beste,

bin am Samstag noch losgezogen, mit dem manuellen Fokus muss ich noch üben, ist lange her, meine Cam war zunächst die D700.
Das erste Bild ein Macro Versuch,



Dann etwas Gegenlicht, CA wurde erwartet, war aber nicht,



hier der Unterschied zwischen Offenblende 3.5



und Blende 5.6



Offenblende scheint mir für Portraits sehr interessant, etwas soft,

es geht auch scharf,,



hier sieht man gut, das der vodere Schnürsenkel schon unscharf ist, weil ausserhalb der Schärfentiefe,



viel gelesen hab ich auch, dass die alten Gläser nix taugen an einer 36 Mpix Kamera,

Offenblende mit D810, ist nicht so prickelnd,




dann aber Blende 5,6



und zum Verleich hiernach das 70-200 2.8 VRII,




das ist min. 20 Jahre jünger, x mal teurer, ist es wirklich x mal besser?

Es ist schon schärfer, kann man aber auch erwarten, oder?
Das die alten Teile unbrauchbar sind, kann ich jedenfalls nicht behaupten, ich war sehr überrascht von diesem Objektiv, es macht auch Spaß damit zu arbeiten.
Weiß jemand was das AIS damals neu gekostet hat?

Gruß
Peter
 
Anzeigen
Ich liebe Euphorie!:) Vielleicht stellst Du die Bilder das nächste Mal in Originalgrösse und nicht als Vorschau ein? Sie wirken dann noch besser.
 
Kommentar
Danke für die Info Thomas,

das wären heute dann (mit Kaufkraftverlust >40% und !Euro) vermutlich über 1200 EUR.
Das würde ich auch für ein Nikon 28-300 mm ausgegeben, wenn es ähnliche Qualitäten hätte, selbst der aktuelle Preis scheint mir für die Leistung nicht angemessen, ich hab's ausprobiert.
O.K. , 28-300 mm ist eine andere Hausnummer als 35-105 mm, jedoch liegen da aber mehr als 25 Jahre Entwicklung zwischen.
Gruß
Peter
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten