Nikon 1 J2 ja oder nein?

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.
Ich hab letztes Jahr zu Weihnachten meiner Schwester die J1 geschenkt. Die ist absolute Anfängerin und es war meiner Meinung nach KEIN gutes Geschenk. Heute würde ich mit einer kleinen DSLR anfangen. Die Grundlagen erlernt man damit einfach schneller finde ich. An der J1 ist alles viel zu fizzelig klein und man muß deutlich zu oft ins Menü und hat Modi zur Verfügung die man nicht braucht.
Ein tolles Teil zur Ergänzung eines Systems, aber für Anfänger mit ein klein wenig Ambition ist mein Tip noch immer eine DSLR.
 
Kommentar
Anzeigen
Hallo :),

also ich war jetzt in einem Fachgeschäft für Fotografie und der Mann dort hat mir entschieden von der Nikon 1 V1 oder J2 abgeraten. Also werde ich mich jetzt wohl für die olympus pen e-pl3 entscheiden. Die soll für das gleiche Geld viel besser sein. Ich hoffe, dass ihr mir obwohl ich mir keine Nikon Kamera zulegen werde, mit hilfreichen Tipps zur Seite stehen werdet. ;)

Liebe Grüße
 
Kommentar
Ich hab letztes Jahr zu Weihnachten meiner Schwester die J1 geschenkt. Die ist absolute Anfängerin und es war meiner Meinung nach KEIN gutes Geschenk. Heute würde ich mit einer kleinen DSLR anfangen. Die Grundlagen erlernt man damit einfach schneller finde ich. An der J1 ist alles viel zu fizzelig klein und man muß deutlich zu oft ins Menü und hat Modi zur Verfügung die man nicht braucht.
Ein tolles Teil zur Ergänzung eines Systems, aber für Anfänger mit ein klein wenig Ambition ist mein Tip noch immer eine DSLR.


Es kommt halt auch auf die Vorlieben an. Wem eine DSLR zu groß und klobig ist, der fährt mit einer handlichen Systemkamera vermutlich besser.

Für mich bleiben die handlichen Systemkameras auch weiterhin recht verlockend :)

Besonders mit dem 10 mm Pancake oder dem 11-27,5 mm Objektiv könnte die Nikon 1 doch eine prima Kamera für unterwegs darstellen (wenn denn die Bildqualität und die sonstigen Funktionen überzeugen).
 
Kommentar
Hallo :),

also ich war jetzt in einem Fachgeschäft für Fotografie und der Mann dort hat mir entschieden von der Nikon 1 V1 oder J2 abgeraten.

ist das wirklich wahr ??? :eek:
Was ist denn das für ein Verkäufer ? Den würde ich sofort rausschmeißen, wenn das mein Angestellter wäre. Der soll ja, wenn die Kamera seiner Ansicht nichts taugt, sie nicht dem Käufer wärmstens empfehlen, als ob sie der Weisheit letzter Schluß wäre - aber andersherum, ein Verkäufer der seine Ware, die im Regal wie Blei herum liegt, dann auch noch gegenläufig bewirbt, hat seinen Beruf verfehlt. Damit meine ich, besser mal das Maul halten und verkaufen, als die eigene Ware madig zu machen und nichts zu verkaufen.

meint der Bär

Abgesehen davon, stimmt es absolut nicht, die Kleinen sind exzellent. Ich hätte sie längst als kleine "immer in der Tasche", wenn sie nicht so klein und piepslig in der Bedienung wären. Aber das kann ja für einen Menschen unter 50 noch kein Problem sein.
 
Kommentar
Auch wenn wir hier ein Nikon-Forum sind war die Beratung in dem Laden offensichtlich exzellent. Wie von mir schon mehrfach geschrieben: Als einziges Kamera-System im Haus taugt die 1er Reihe derzeit eher nicht und ist den µFT weit unterlegen. Die Beratung war also top und führte auch zum richtigen Einsteigersystem.

Saskia stell Deine Fragen zur PEN ruhig hier, Du wirst Dich wundern wieviele Nikoniere zusätzlich noch eine PEN besitzen ;)
 
Kommentar
Das ist nett, dass ich meine Fragen auch hier stellen kann. Ich finde auch, dass der Verkäufer das richtige gemacht hat ;). Er ist auch der Besitzer, also kein Angestellter. Er hat gesagt, dass es ihm lieber wäre wenn er die V1 losbekommen würde, aber er ist halt zufriedener, wenn man glücklich mit seiner Kamera ist. Und bis jetzt bin ich sehr zufrieden. Hab schon ganz viele Fotos gemacht und schon etliches ausprobiert :)
 
Kommentar
Ich schließe mich Stefan L. uneingeschränkt an. Ich besitze zwar noch keine Olympus, aber meine Überlegungen gehen in die gleiche Richtung.
 
Kommentar
Ihr müßt das mal richtig lesen. Ich habe nicht geschrieben, dass er sie falsch beraten soll oder ihr eine Ware verkaufen soll, von der er selbst nicht überzeugt ist. Ich habe geschrieben, er solle dann lieber schweigen, oder die Olympus PEN bewerben, ohne bei ihr die andere Kamera schlecht zu machen.

Und genau das hat er gemacht, siehe Text:
der Mann dort hat mir entschieden von der Nikon 1 V1 oder J2 abgeraten

Ein Verkäufer rät grundsätzlich und aus prinzipiellen niemals von einer Ware ab, die er verkaufen muß. Er kann den Käufer im Beratungsgespräch steuern, mehr aber nicht.
Gegenüber dem Arbeitgeber, der ja aus dem Umsatz, den der Verkäufer erbringt, sein monatliches Gehalt generieren muß, nennt man so etwas fehlende Loyalität. Ein guter Verkäufer hat da speziell für seine Kundin noch etwas Besseres, weil er ihr Profil berücksichtigt hat - aber er rät von keinem Kauf ab.
Das sind Grundprinzipien, wie z.B. dass es keine billige Ware gibt, sondern nur preiswerte und dass es keine schlechte Ware gibt, sondern nur bessere - im Sinne dass sie besser zu dem Kunden/der Kundin passen würde, die man ihm/ihr noch anbieten kann.

meint der Bär
 
Kommentar
Das ist doch Haarspalterei. Unter "Abraten" würde ich auch etwas in Richtung von: "Ich würde ihnen davon abraten die Nikon J2 zu nehmen, dafür aber die Olympus zu kaufen" verstehen.

Auch wenn ich in einer anderen Branche tätig bin, mache ich das genau so wie oben. Zudem habe ich auch schon Kunden gesagt, wenn ich nicht das passende für sie habe und wenn ich einen meiner MA dabei ertappe, das er/sie einem Kunden etwas falsches aufschwatzen will bekommt er/sie seine Papiere.

Genau diese Drückermentalität vernichtet doch den deutschen Einzelhandel, umso erfreulicher der besagte Foto-Unternehmer
 
Kommentar
Hallo ihr Lieben,

ich bin kompletter Neuling im Thema Kamera. Ich hab mich jetzt mal ein wenig informiert und kam zu dem Entschluss mir eine Nikon1 j2 zu holen. Aber nun zu meiner Frage: Ist diese Kamera auch für Anfänger geeignet? Ich möchte mich langsam an das Thema Fotografieren herantasten und nur hobbymäßig Fotos machen. Also wenn hier jemand mir gute Tipps geben kann, würde ich mich sehr freuen. :)

Liebe Grüße
Saskia

Ja:)
 
Kommentar
Hallo,
also nocheinmal: Er ist der Besitzer des Fotoladens. Ich finde es sehr lobenswert, dass man lieber auf einem Produkt sitzen bleibt, anstatt es gegen seine Überzeugung zu verkaufen. So Leute gibt es heute leider viel zu wenig.

Ich bin jedenfalls sehr zufrieden mit meiner Olympus aber das heißt ja nicht, dass ich mir niemals eine Nikon zulegen werde. ;)
 
Kommentar
Hallo,
also nocheinmal: Er ist der Besitzer des Fotoladens. Ich finde es sehr lobenswert, dass man lieber auf einem Produkt sitzen bleibt, anstatt es gegen seine Überzeugung zu verkaufen. So Leute gibt es heute leider viel zu wenig.

Ich bin jedenfalls sehr zufrieden mit meiner Olympus aber das heißt ja nicht, dass ich mir niemals eine Nikon zulegen werde. ;)

Gratulation zu deinem Kauf! :up:
aber an eines mußt du dich in diesem Forum gewöhnen, da verselbständigen sich Threads und User posten ohne zu lesen und ohne Bezug zum Thema, aber Hauptsache man hat gepostet :D
 
Kommentar
Hallo :),

also ich war jetzt in einem Fachgeschäft für Fotografie und der Mann dort hat mir entschieden von der Nikon 1 V1 oder J2 abgeraten.


Und was genau hatte der Verkäufer gegen die Nikon 1 V1 oder J2 einzuwenden?
Ich meine, der muss seine Abneigung gegenüber der Nikon 1 ja irgendwie begründet haben.
 
Kommentar
ja hat er zum einen den kleineren sensor und zum anderen hat die olympus den Bildstabilisator sofort im Gehäuse. Das spart dann bei den Objektiven Geld, weil sie ihn nicht eingebaut haben müssen.
 
Kommentar
Um noch mal auf den Verkäufer (hier noch nicht dem Genannten im Speziellen) zurück zu kommen, nach meiner Erfahrung in mehreren Fachgeschäften wissen die meisten Verkäufer über das Nikon 1 System so gut wie überhaupt nicht Bescheid und raten einfach aus Unwissenheit davon ab. Oder plappern das nach, was sie irgendwo gelesen haben. Die meisten Verkäufer haben sich noch nicht einmal die Mühe gemacht, wirklich selbst mal mehr als zwei bis drei Bilder mit einer Nikon 1 zu machen, und wenn, dann meist auch nur im eigenen Ladengeschäft. Nach meiner Meinung hat hier das Nikon Marketing so einiges verpasst.

Um nun doch mal der Argumentation von Saskia's Verkäufer zu folgen, der kleinere Sensor des Nikon 1 Systems ist nicht immer nur ein Nachteil (eigentlich meistens nicht). Nikon hat dieses Sensorformat sehr bewusst gewählt und ich war schon mehrfach froh darüber. Und das der Bildstabilisator bei anderen Kameras im Gehäuse sitzt, natürlich ist der Zukauf von Objektiven dann billiger. Aber Nikon und Canon bauen nicht ohne Grund den Stabilisator in die Objektive, denn dort ist er erheblich effektiver.

Ohne jetzt wirklich markenhörig zu sein, ein Laden in dem ich derart beraten werde, wird von mir ganz schnell wieder verlassen. Ich habe früher selbst im Handel gearbeitet und auch so manchen Kunden auf eine andere Schiene geschoben, aber wenn ich von etwas abgeraten habe, dann auf Basis umfangreicher und fundierter eigener Erfahrungen, weshalb ich das dann auch immer sehr gut begründen konnte. Heute ist das leider anders. Verkäufer empfehlen entweder das was sie selbst benutzen (Einer der meist gehörten Sätze heute: "Das ist gut, das habe ich auch.", leider hört man dann auch fast genauso oft folgendes: "Davon rate ich ab, dass soll nicht so gut sein." :rolleyes:) oder noch schlimmer das, womit sich der meiste Gewinn erzielen lässt. Eine wirklich Fachberatung findet eigentlich kaum noch irgendwo statt.

Ich bin allerdings auch der Meinung, dass die Nikon 1 nicht unbedingt als einziges System geeignet ist. In schwierigen Aufnahmesituationen verschwindet sie auch bei mir schnell in der Tasche und die DSLR wird raus geholt (was allerdings recht selten vorkommt). Auch die Bedienung ist trotz der wenigen Einstellmöglichkeiten für einen Einsteiger nicht immer ganz eingängig und erst längere Beschäftigung mit der Nikon 1 führt oft erst zu den gewünschten Ergebnissen. Trotzdem würde ich meine J1 nicht hergeben wollen (genauso wenig wie meine D700 ;)). Ein nicht zur DSLR passendes Zweitsystem käme für mich persönlich nicht in Frage. Dies ist ja aber in Saskias Fall irrelevant, da hier keine DSLR zusätzlich vorhanden ist und deshalb die Entscheidung völlig frei gefällt werden konnte.

Deshalb viel Spaß an Saskia mit der Olympus.
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten