Information NIKKOR Z 85 mm 1:1,2 S und NIKKOR Z 26 mm 1:2,8

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Anzeigen
Mmmh ich finde die Ankündigung des Pancakes etwas ernüchternd.
Qualitativ mag es besser sein als das 28 2.8 aber ich verstehe das Konzept dahinter nicht ganz ...

Ich finde da zum Vergleich Fujifilm wesentlich interessanter. Das XF27mmF2.8 R WR -> Sehr klein UND gute Qualität für um die 4 - 450€
Und daneben das Fujinon XF23mmF2.0 R WR -> Etwas größer UND gut verarbeitet zum ähnlichen Preis.

Generell ist die Fuji-Palette ziemlich auf so Kompakt und dennoch Qualitativ hochwertig wie es geht (zum einigermaßen moderaten Preis) ausgelegt. Alleine die Menge an guten Festbrennweiten. Klar zeit spielt immer auch eine Rolle für ein System.

Bei Nikon hat man in dem Bereich 2mm Unterschied?!?!?!? und eine gleiche Blende .... wie wenig kreativen Entscheidungsgeist traut man den Leuten zu das man seine Objektive nun in 2mm-Abständen staffelt oder was? (überspitzt gesagt).
Des Metallbajonett und ein wenig bessere Güte reizen mich null. Dafür ist das 28mm 2.8 schon zu gut für den niedrigen Preis. Und wenn ich in kleinerer Bauform eh nicht mehr viel Licht bekomme, nutze ich statt mir alle 2mm eine FB zu holen einfach weiter mein 16-50mm DX Kit-Flaschenboden. Das Ding ist leider auch viel zu gut um daneben einen FB-Park mit max. 2.8er Blende aufzubauen.

Wie angedeutet. Ich finde das 28mm F2.8 eigentlich obsolet (trotz gut und günstig). Lieber einen ticken teurer, besser in Form des 26mm F2.8 und daneben eine ähnliche Brennweite (eventuell so wie Fuji ruhig es weitwinkliger) mit 23mm und dafür Blende 2.0 ebenfalls in etwas besserer Fertigungsqualität.

Der Kreis an Leuten die Street, People, Architektur, Reportage-Fotografie betreiben wird gefühlt immer größer wenn man auf Youtube unterwegs ist. Und die Knipsen bis auf wenige Ausnahmen (bisschen Sony hier, bisschen Nikon da, z.T. auch Leica) fast alle mit Fuji´s. Und ich glaube die attraktiven und recht kompakten Objektive sind daran nicht gänzlich unschuldig.
Klar man kann den Markt auch einfach bei Fuji lassen. Dann machen aber 2mm-Staffelungen auch keinen Sinn ....
 
B
Brunke kommentierte
Ich denke man kann getrost voraussetzen, dass Nikon sich etwas dabei gedacht hat, als man sich entschieden hat das 26mm Pancake dem 28mm zur Seite zu stellen. Ich glaube nicht an einen Irrtum oder einen Fehler eines Produktmanagers. Die Entscheidung für die beiden Objektive sind bewußt gefallen und Bestandteil einer Sortimentsstrategie. Das 50mm f1,2 stand auch lange alleine und ist jetzt Teil einer Produktreihe.
Bislang können wir die Abmessungen erahnen und wir kennen die Blende. Außerdem kann man ein Metallbajonette erahnen. Der Preis ist noch unbekannt. Vielleicht überrascht uns Nikon noch mit besonderen optischen Qualitäten. Vielleicht will Nikon zwei unterschiedliche Kunden ansprechen. Da werden wir abwarten müssen, bis wir mehr wissen.

Stand heute werde ich es mir aber nicht kaufen. Wenn es besser oder auf eine für mich interessante Art anders ist als das 28mm, könnte ich vielleicht wechseln.
 
P
pulsedriver kommentierte

Das ist das, was ich meine mit: Ich hätte darauf bestanden zu verstehen...

Bei 18/26/40mm ist es klar. Ein handliches SWW, bezahlbar. Ein Pancake mit 26mm. Und ein relativ lichtstarkes aber noch handliches 40mm. Produkte machen sich gegenseitig keine Konkurrenz, ergänzen sich gut. Ergänzen die f/1.8 Z Linsen gut, da kleiner und andere Preisklasse.

Bei 26/2.8 und 28/2.8 will ich das verstehen. Die Abmessungen vom 26mm sind keinA rgument, weil man ja das 28mm hätte sein lassen können, dann hätte man auch ein Pancake. Natürlich könnte es via Qualität gehen. Also das 26/2.8 deutlich besser und teuer. Was dagegen spricht: Es hat kein S im Namen. Und bisher ist es eher selten gelungen, eine wirkliche Top Bildqualität in einem Pancake zu bringen. Wenn man 600 bis 800 UVP für ein 26/2.8 für KB umsetzen will, dann reden wir von der Bildqualität des Voigtländer 35/2.0 Apo Lanthar, nicht weniger. In einem Pancake? Nun, ich will mal sagen: Sportlich, aber nicht unmöglich. Weil es "nur" f/2.8 ist.
 
Christian B.
Christian B. kommentierte
T
Tom.S kommentierte
Ich denke auch, dass die sich bei Nikon dazu was überlegt haben und die Zukunft wird zeigen, ob es ein Fehler war oder nicht. Das Risiko geht jeder Unternehmer ein, der ein Produkt auf den Markt bringt.
 
B
Brunke kommentierte

Ich hätte darauf bestanden zu verstehen...
Da gibt es noch nichts zu verstehen. Das ist eine Produktankündigung.

Produktankündigungen sollen den Konsumenten von Entscheidungen zugunsten des Mitwerbers abhalten. Er soll seine Kaufentscheidung zumindest bis zum Erscheinen zurückstellen. Man beachte wie oft jetzt die Ankündigung von Sigma zitiert wird, dass sie Objektive mit Z-Mount bringen werden.
 
Bei 26/2.8 und 28/2.8 will ich das verstehen
Ach warum denn? Wenn ich da der Chef wäre müsste es mich interessieren!

Als Kunde sage ich einfach: prima(!), das 40er habe ich schon und dazu passt ein 26er besser als ein 28er. (Ein 20er wäre mir noch lieber aber das gips ned als Pancake.)
 
Zuletzt bearbeitet:
1 Kommentar
P
pulsedriver kommentierte
Das bezog sich darauf: Wenn ich der Produktmanager dafür wäre.
 
War das 28er nicht quasi eine Kit-Linse für die Zfc und nur weil Bedarf danach bestand wurde es auch separat herausgebracht? Eventuell hat es sich ja ganz gut verkauft und da viele Leute nach einem Pancake zu lechzen scheinen gibts halt nun auch ein solches. Das es mit 26mm Brennweite recht nahe am 28er liegt und halt auch nur Blende 2.8 hat ist natürlich doof. Aber gekauft wird es sicher trotzdem aufgrund seiner schmalen Größe bzw. ein Ladenhüter wird es wohl nicht. Wetten?
 
2 Kommentare
B
Brunke kommentierte
Das 28er ist ein FX Objektiv, da wird man nicht nur die Zfc im Blick gehabt haben. Die SE Version wurde ästhetisch für die Zfc gepimpt. Wenn ich recht erinnere, gab es das SE anfangs auch nur im Kit.
 
P
pulsedriver kommentierte
Natürlich werden beide gekauft. Vom 28mm und 28mm SE wurden gemäss dieser Seite bisher je gut 23'000 Stück verkauft:
Das eine gibt es 18 Monate, das andere 14. Macht seit dem Erscheinen des SE im Schnitt rund 3000 Stück pro Monat. Vom 40mm wurden in 16 Monaten sogar rund 49'000 Stück verkauft, macht auch rund 3000 pro Monat.
Ich schaue dann gerne nochmal, wenn das 26mm auch ein Jahr zu haben ist. Dann würde man gerne auch ca. 3000 26mm pro Monat sehen, ohne dass die weiterhin verkauften 28mm deutlich unter die 3000 pro Monat sacken. Mal sehn.
Hätte man gleich das 26mm gebracht und statt des 28mm jetzt ein 18 oder 20mm, wäre wohl davon auszugehen, dass sich das 26mm einfach weiter verkauft wie bisher und das 18 oder 20mm zusätzliches Geschäft macht. Beim 26 und 28mm bin ich nicht überzeugt, dass es da keine Abwanderung vom 28 auf das 26 gibt und es dann eben nicht total rund 6000 Stück pro Monat werden.
 
So ist das, hätte, wäre, wenn. Aber am Ende kauft der eine das 26er der andere nicht. Ich habe zwar auch das 28 SE aber das 26er reizt mich für die Z30 doch schon stark. Mal sehen ob es nicht wieder eine Nikon Z Machbarkeitsstudie wird, wenn es preislich im Rahmen bleibt ist es eine Überlegung wert.
Vielleicht ist denen ja mal eine Erleuchtung gekommen.
 
Kommentar
Na hoffentlich ist die Verarbeitung beim 26er genauer wie die Zubehörbeschreibung. Einen Objektivdeckel und eine Streulichtblende sollte man eigentlich unterscheiden können. Auch oder gerade wenn man in der Werbung tätig ist.
 
Kommentar
Ich mache für jedes Objektiv einen eigenen Thread auf, damit das in der kommenden Diskussion übersichtlich bleibt.

Hier schon mal der für das Pancake:

Ich hol mir schnell einen Kaffee und dann geht es mit dem 85er weiter :)
 
Kommentar
Ricci Talks: Nikon Z 26mm f2.8. First look. Nikon Made A Pancake !



Ricci Talks: Nikon Z 85mm f1.2S First look/ example images

 
Kommentar
Bin gespannt, wann sich mein Händler meldet (ein Nikon Service Point) und was das Nikkor 26mm kosten wird.
 
Kommentar
Und hier das 85 f/1.2:

Ich mach dann hier zu, damit es nicht zu sehr durcheinandner geht.
 
Kommentar
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten