NEU: SNAPSNAP camera strap

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.

Magnet-mechanischer Kameragurt von FIDLOCK​

Mann fotografiert mit Nikon D810, Kamera ist mit dem SNAPSNAP camera strap von FIDLOCK am Rucksack befestigt

Unser Partner FIDLOCK hat mit dem magnet-mechanischen Kameragurt SNAPSNAP ein cleveres Befestigungssystem für mittlere und große Kameras mit schweren Objektiven bis zu einer Traglast von 10 kg entwickelt. Der SNAPSNAP camera strap funktioniert als Tragesystem mit einem (Foto)-Rucksack, das beim Einrasten der Gurt- und Rucksack-Connectoren für Balance sorgt. Das Gewicht wird über den Oberkörper verteilt.

Hier die offizielle Pressemitteilung:

Kameragurt – die Details machen den Unterschied​

Kameragurte gibt es in vielen individuellen und unterschiedlichen Varianten – sie sind ein essentielles Tool für jeden Fotografen und dienen sowohl dem Schutz der Kamera als auch dem Komfort des Fotografens. Sie sind nicht nur eine Versicherung gegen kleine Unachtsamkeiten, sondern gewährleisten auch den schnellen Griff zur Kamera. Doch Kameragurt ist nicht gleich Kameragurt. Neben einem modernen Design müssen sie Hobby- und Profifotografen in punkto Belastbarkeit, Sicherheit und Funktionalität überzeugen. Schnell wiegt ein Kamerabody mit Objektiv 3 kg und mehr. Besonders an einem Shooting-Tag kann das Gewicht zu Verspannungen im Schulter- und Nackenbereich führen.

Detailaufnahme Magnet am SNAPSNAP camera strap von FIDLOCK

SNAPSNAP camera strap – entwickelt für große, schwere Fotoausrüstungen​

Der SNAPSNAP camera strap von FIDLOCK (www.fidlock.com) eignet sich aufgrund seines außergewöhnlichen Tragekomforts und der optimalen Gewichtsverteilung für Hobby- und Profifotografen, die ihre Kamera über viele Stunden im Einsatz haben. Er ist ein magnet-mechanischer Gurt mit Nackenauflage, der in Kombination mit einem (Foto-)Rucksack getragen wird. Ob auf hektischen Shootings oder auf Reisen – der reißfeste SNAPSNAP ist den ergonomischen und praktischen Bedürfnissen von Fotografen angepasst.

 SNAPSNAP camera strap - Mann beugt sich vor bei eingerasteten Kameragurt

SNAPSNAP camera strap - einfach und clever im Handling​

Man befestigt die magnetischen Connectoren jeweils links und rechts am Schultergurt des Rucksacks auf Brusthöhe mittels der speziell mitgelieferten Silikonringe so, dass die Magnetöffnungen jeweils nach oben und zum Körper zeigen. Die Kamera wird wie gewohnt an den Nylonbändern des Gurtes mit pulverbeschichteten Edelstahlklemmen befestigt. Beim Tragen des SNAPSNAP camera straps um den Hals führt man die im Kameragurt eingebauten magnetischen Connectoren zum Einschnappen zu den Magnetgegenstücken am Fotorucksack – automatisch rasten die Magneten mit einem „Klick-Geräusch“ ein und gewährleisten neben direkter Entlastung des Nackens auch einen sicheren Tragekomfort. Zum Lösen wird die Kamera bzw. die im Kameragurt eingebauten Connectoren einfach nach oben gezogen – der Magnet-Mechanismus löst sich automatisch. Die Kamerafunktionalitäten werden durch die Magnet-Technologie nicht beeinflusst.

Grafik: Funktionsweise des Magnetverschlusses, SNAPSNAP camera strap von FIDLOCK Magnet kurz vor dem Einrasten

SNAPSNAP camera strap – flexibler Kameragurt mit magnetischem PFIFF​

Zeitlos schlichtes Design kombiniert mit maximaler Flexibilität und Sicherheit zeichnen den SNAPSNAP camera strap aus. Bei einer Gesamtlänge von 157 cm wurde neben den zwei Connectoren eine hautfreundliche 26 cm lange und 3 cm breite Silikon-Nackenauflage eingebaut, die frei am Gurt verschiebbar ist. Mit dem thermofixierten Nylonband an den jeweiligen Enden der Nylonkordel und den vier Edelstahlklemmen bietet der SNAPSNAP camera strap absolute Sicherheit und genug Spielraum zur Längenanpassung zwischen 92 – 150 cm. Die maximale Traglast der fein geflochtenen 1 cm runden Kordel beträgt 10 kg.

Preis und Verfügbarkeit​

Der magnet-mechanische SNAPSNAP ist im Handel sowie im FIDLOCK-Onlineshop zum Preis von für 79,99 Euro (UVP) erhältlich.

 Mann betrachtet Foto auf dem Display mit gelösten Kameragurt

Produktdetails​

  • Entwickelt für Kameras mit schweren Objektiven - bis zu einer Traglast von maximal 10 kg geeignet
  • Kameragurt zum Tragen um den Hals
  • Befestigung der Connectoren am Schultergurt des (Foto)-Rucksacks – perfekte Einstellung auf Brusthöhe
  • Automatisches Einrasten der Connectoren zur Gewichtsentlastung im Nacken und außergewöhnlich hohem Tragekomfort
  • Nackenauflage am Riemen frei verschiebbar
  • Nylongurt fein geflochten
  • Die schwarzen thermofixierten Nylonbänder und vier pulverbeschichtete Edelstahlklemmen bieten absolute Sicherheit und genug Spielraum zur Längenanpassung
  • hochwertige Verarbeitung
  • keine Beeinflussung der Kamerafunktionalitäten
Material:
  • Gurt: Nylon, Silikon
  • Connector: PA66GF, Neodym, Epoxy
  • Zubehör: POM, Silikon, Edelstahl
Farbe: Schwarz
Tragelast: max. 10 kg
Länge: ca. 92 – 157 cm (verstellbar)
Nackenauflage: ca. 26 cm lang und 3 cm breit (verschiebbar)
Gurt Durchmesser: 10 mm
Gewicht:
  • Kameragurt mit Magneten und Nackenauflage: 138 g
  • Connectoren für den (Foto-)Rucksack: 30 g
Lieferumfang: Kameragurt mit zwei male Connectoren, zwei female Connectoren, zwei Silikonringe und sechs Gummibänder in 3 verschiedenen Schultergurtbreiten
Preis (UVP): 79,99 Euro

Mehr Informationen gibt es hier direkt bei FILDLOCK.

Bildnachweis: ©FIDLOCK
 
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten