Multifunktionsgriff für D50

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.
:nixweiss: Wieso denn nicht? Es wird quasi ein Kabelfernauslöser angeschlossen, der hat doch auch 2 Druckpunkte!
-> klappt natürlich nur bei der D70s

Die D50/D70 müssen per IR ausgelöst werden - da sind 2 Druckpunkte technisch einfach nicht möglich!
 
Kommentar
Anzeigen
Hallo alle zusammen, nun komme ich nach gründlichem Studium aller Hinweise mit gewiss saudummen Fragen, was?:confused:

1) Wie kommt denn die Energie der beiden Akkus in dem Batteriegriff in meine D50? Habe sie mir angesehen und kann keinen Eingang für irgendwas finden.

2) Worin besteht der Unterschied zu "mit Auslöser" und "ohne Auslöser"

3) Hochformatauslöser......, was ist das? Ich drehe die Kamera einfach ins Hochformat und gut ist.

Vielen Dank an euch alle. :nixweiss:

kiki52
 
Kommentar
kiki52 schrieb:
1) Wie kommt denn die Energie der beiden Akkus in dem Batteriegriff in meine D50? Habe sie mir angesehen und kann keinen Eingang für irgendwas finden.

Akku raus aus der Kamera.
Deckel vom Akkufach der Kamera abziehen.
Am Batteriegriff ist eine 'Verlängerung' die in das Akkufach der Kamera paßt. Der Strom wird also einfach über die originalen Kontakte im Akkufach der Kamera übertragen.

kiki52 schrieb:
2) Worin besteht der Unterschied zu "mit Auslöser" und "ohne Auslöser"

Na ja, der eine Griff hat einen Auslöser, der andere nicht. ;)

kiki52 schrieb:
3) Hochformatauslöser......, was ist das? Ich drehe die Kamera einfach ins Hochformat und gut ist.

Wenn du die Kamera ins Hochformat drehst mußt du deine Hand ja 'mitdrehen' und hast sie dann quasi oben auf der Kamera liegen. Mit einem Hochformatauslöser kannst du die gewohnte Handhaltung beibehalten da der Batteriegriff einen Auslöser hat der nach der Drehung da ist wo sonst normalerweise der Kameraauslöser ist. Alles klar? :dizzy:
Vorteil so eines Hochformatauslösers: Die Handhaltung ist weniger ermüdend und zumindest ich verwackle Hochformataufnahmen mit dieser verdrehten Handhalltung wesentlich schneller, das Problem ist bei mir seit dem Batteriegriff gelöst.

Gruß
Dirk
 
Kommentar
:hallo: Danke Dirk, jetzt hab ich kapiert.

Ist jemandem eigentlich bekannt, ob es eine komplette Liste von allen Zubehör - Möglichkeiten für die D50 gibt? Ich meine wirklich für alles was man so dazu verwenden kann. Wäre für einen Anfänger echt hilfreich, denn woher soll ich wissen, was es alles so gibt.
 
Kommentar
Das ist 'ne coole Sache. Danke! :up:

Gruß Jens

HansChris schrieb:
Für die D70s gibt es da jetzt auch eine Lösung, bei der der Hochformatauslöser zwei Druckpunkte hat (also ein ECHTER Auslöser). Auf dem Bild kann man sehen, wie das gelöst wird:

D70s+bp-std4.jpg

Hmmm, wenn ich es mir so recht überlege: doch nicht. Ohne die Einstellräder taugt das alles nichts - und das ist nun echt nicht machbar. :mad:

Gruß Jens
 
Kommentar
kiki52 schrieb:
:hallo: Danke Dirk, jetzt hab ich kapiert.

Ist jemandem eigentlich bekannt, ob es eine komplette Liste von allen Zubehör - Möglichkeiten für die D50 gibt? Ich meine wirklich für alles was man so dazu verwenden kann. Wäre für einen Anfänger echt hilfreich, denn woher soll ich wissen, was es alles so gibt.
Ohne Witz, besorg Dir mal den generellen Zubehörkatalog von Nikon. Gibts eigentlich bei jedem gutsortierten Fotogeschäft. Da steht schon ne Menge an Kleinigkeiten drin, an die man erst mal nicht denkt. Der Batteriegriff ist so mehr oder weniger der einzige Exot.

Gruß
Knut
 
Kommentar
kiki52 schrieb:
:hallo: Danke Dirk, jetzt hab ich kapiert.

Ist jemandem eigentlich bekannt, ob es eine komplette Liste von allen Zubehör - Möglichkeiten für die D50 gibt? Ich meine wirklich für alles was man so dazu verwenden kann. Wäre für einen Anfänger echt hilfreich, denn woher soll ich wissen, was es alles so gibt.

www.nikon.de :hehe:
 
Kommentar
kiki52 schrieb:
Ist jemandem eigentlich bekannt, ob es eine komplette Liste von allen Zubehör - Möglichkeiten für die D50 gibt?

Es gibt von Nikon einen Zubehörkatalog. Ich habe den als englisches PDF auf dem Rechner, finde aber die Quelle bei Nikon spontan nicht mehr. Der Katalog nennt sich 'Total Digital Imaging System', die Datei heißt 'digital_slr_accessories_24p.pdf'. Sollte sich mit etwas Detektivarbeit bei Nikon USA finden lassen.

Gruß
Dirk
 
Kommentar
sheelasue schrieb:
hallo zusammen,
ich habe eine Frage.
gibt es einen Multifunktionsgriff für die D50?
ich habe schon gesucht aber leider nichts gefunden...:nixweiss:
vielen lieben dank schon jetzt für Eure Hilfe
gruss:hallo:

Hallo sheelasue,

sorry, dass ich mich jetzt erst zu Wort melde, aber ich denke, das könnte dich interessieren:
Ich habe gerade in der vergangenen Woche einen Multifunktionsgriff mit "Hochformatauslöser" für die D50 geliefert bekommen.

Es stimmt, was andere hier und an anderer Stelle schon berichteten: Dieser Auslöser funktioniert über eine ausklappbare Infrarotdiode (kurzer Blick in den Batterieschacht: es sind keine Anschlüsse vorgesehen, ausser für die schiere Spannungsversorgung, somit auch ohne Lötarbeiten nicht anders möglich). So gesehen ist der Nutzen eher fragwürdig.

Davon abgesehen empfinde ich diesen Griff (gibt es ja auch OHNE den Auslöser für etwa EUR 20,-- weniger) als sehr gelungen, gut verarbeitet und aufgeschraubt ausgesprochen handlich und praktisch.

Auch wenn ich den Auslöser a.g. der "Umstellung" auf Infrarotbetrieb und der damit verbundenen fehlenden Funktionalität der vorab-messens wohl eher selten benutzen werde (gegen das "Verdrehen" der Hand habe ich nichts einzuwenden, zumal es für mich nach über 20 Jahren mit der analogen Konica nichts aussergewöhnliches ist), hat sich das Teil als gute Investition herausgestellt.

Ich finde es toll und dem Preis angemessen.


LG
Koca
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten