Morgens im Elbsandsteingebirge

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.

huckabuck

Sehr aktives NF Mitglied
Registriert
Anzeigen
Schöne Eindrücke aus dem Elbi. Schade, dass du der Pölking-Kiefer unten einen Teil der Wurzeln abgeschnitten hast.
 
3 Kommentare
huckabuck
huckabuck kommentierte
Moin, ah die hat einen Namen? Das hatte den Grund, dass ich sie möglichst im 90 Grad Winkel fotografieren wollte und weiter runter mit der Kamera konnte ich nicht, bzw mit ausgetrecktem Arm über dem Abgrund bei hoher Luftfeuchtigkeit war mir zu riskant :fahne:. Das sind allerdings keine Wurzeln, in der Konstellation völlig unmöglich, sondern nach unten gewachsende Äste.
 
M
matthiasgt kommentierte
Ja, der Fotograf Fritz Pölking hatte die mal zu Silvester langzeitbelichtet. Is aber nun auch schon ne Weile her. Am besten auf die Wehrgangbrücke legen, um die Kiefer zu fotografieren. Ich hab es mit verschiedenen Kameras probiert, am Ende hab ich die kleine Coolpix A und die P340 mit ausgestreckten Armen und Handschlaufe übern Wehlgrund gehalten. Der Bildwinkel der ersteren war noch zu eng, 24mm (KB) ging grade noch. Ich hoffe auf einen neuen Anlauf dieses Jahr, da probiere ich es mit mehr Weitwinkel. Also, echt schöne Stimmung auf den Bildern, hatte ich letztes Jahr dort auch mit Nebel erlebt.
 
huckabuck
huckabuck kommentierte
Handschlaufe ist noch auf meiner Einkaufsliste. Dann werde ich das auch nochmal probieren.
 
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten