Merkwürdige querstreifen und Versätze in Raws

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.
Anzeigen
Sehe ich auch so, dieser Kartenleser dürfte zu alt sein, um mit so großen Karten (SDXC) klarzukommen.

MfG Jürgen
 
Kommentar
[MENTION=7024]Hanner B.[/MENTION] : Was soll ich sagen?

a) Win7 32Bit PC
- Der USB-Anschluss ist USB 2.0
- USB-Kabel zwischen Kamera und USB-Anschluss funktioniert nicht
- dieser Kartenreader funktioniert, Karte wird als Laufwerk erkannt
- Kopie der Bilder von Festplatte Notebook auf Festplatte PC funktioniert auch

a) Win7 64Bit Notebook
- USB-Kabel zwischen Kamera und USB-Anschluss funktioniert
- eingebauter USB-Kartenslot funktioniert, Karte wird als Laufwerk erkannt

Was für einen Kartenreader benutzt ihr denn? Wenn meiner zu alt ist, sollte ich mir einen neuen besorgen, um weitere Probleme zu vermeiden.

Ich werde auf jeden Fall Morgen den Nikon Support anrufen. Vielleicht raten die mir, die Kamera doch besser einzusenden. Obwohl ich der Meinung bin, dass es aufgrund der Tests nicht an der Cam liegen kann, auf dem Notebook sind sie schließlich OK, wenn ich sie mir in View NX 2, Capture NX-D und der Testversion von Cature NX-2 im Bearbeitungsmodus anschaue.

VG Johannes
 
Kommentar
es ist ja nicht vorrangig das alter, auch heute noch gibt es sd/sdhc reader. aber wenn du sdxc-karten benutzt, ist selbstversatändlich auch ein kompatibler reader nötig.

ich habe einige davon, einer meiner besten ist von lexar, ich such mal eine quelle, moment bitte.

edit: das isser: http://www.amazon.de/gp/product/B004P8J1DU/?tag=netzwfotognik-21

für die micro-karten der v3 nehme ich diesen: http://www.amazon.de/gp/product/B009D79VH4/?tag=netzwfotognik-21

in der fototasche für unterwegs ist dieser: http://www.amazon.de/gp/product/B0090VYHIQ/?tag=netzwfotognik-21
 
Kommentar
AW: Merkwürdige Querstreifen und Versätze in Raws

Gewundert hatte ich mich auch, dass dieser Kartenleser funktioniert. Ich schaue mir die Links an, herzlichen Dank!

VG Johannes

PS: Meine Karten sind UHS-II Standard. Scheint schon wieder was neueres zu sein. Vielleicht braucht man dafür noch was anderes. Ich habe noch überlegt, mit einer älteren 8GB Karte, kein SDXC, zu testen. Mal schauen was dann am PC ankommt... mit Kabel ...
 
Kommentar
AW: Merkwürdige Querstreifen und Versätze in Raws

Ha. Auch eine 8GB Karte SDHC wird vom Kartenleser sauber übertragen, beim Kabel sind alle 8 Bilder kaputt.
Und nun der Clou: Ich habe die "Kabel"-Bilder mit den "Reader"-Bildern überschrieben, per Copy&Paste und der Win7 Dialog sagte mir, dass die neuere Datei GRÖSSER ist. An den im Explorer angezeigten Daten kann man es nicht sehen, zu grobe Größenangabe, aber es handelt sich um 300-400 Bytes!
Was kann das nur sein? Ich probiere mit dem Kabel nochmal am Notebook. Vielleicht ist es doch das Kabel, oder das Bauteil in der Kamera, das auf das Kabel schickt.
Gut dass so schlechtes Wetter ist, sonst würde ich mich richtig ärgern, zwei Tage wegen so einem Problem vorm Rechner zu hocken, anstelle Bilder zu machen!

VG Johannes

Update: Es ist definitiv nicht das Kabel, am Notebook geht es problemlos, nochmal getestet. Es müssen die USB-Schnittstellen am PC sein, die mit den Daten nicht mehr klar kommen. Sieht wohl so aus, als müsste da ein neuer her ...
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten