Mein Ausflug zum: AF-S NIKKOR 70–200 mm 1:4G ED VR

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.
W

Waldläuferin

Guest
Ich habe Ende Januar das AF-S NIKKOR 70–200 mm 1:4G ED VR bestellt (mit cash-back war es ein vernünftiger Preis). Bei einem renommierten, großen Fotohändler in Norddeutschland. Mittwochs bestellt und bezahlt, Donnerstags war es da, Kompliment für den Händler. Aber:

Objektiv 1:
Als es kam habe ich es natürlich sofort getestet und das mehrere Tage. Die Abbildungsleistung des Objektivs war sehr gut, es hatte keine chromatischen Aberrationen. Sehr schönes Bokeh. Nur der AF rödelte sehr rum. Bis er sein Ziel fand, war das Objekt der Begierde meist weg. Nun wollte ich nicht Kamera (D7100) und Objektiv direkt nach Nikon zum Justieren schicken, sondern sandte das Objektiv zwecks Austausch zurück. Ging problemlos und genauso schnell wie zuvor mit der Mitteilung, dass das Objektiv nun aus einer neuen Lieferung von Nikon wäre.

Objektiv 2:
Der AF saß sofort.
Bokeh auch gut.
Nur die Bilder sahen irgendwie wie neblig aus. Also kurzerhand wieder eingepackt und zurück damit. Angefragt, ob ich das erste wieder haben könnte, ich würde es dann mit meiner Kamera nach Nikon schicken um den AF zu justieren.

Objektiv 3:
Es ging wohl nicht, das das erste wieder kam, es kam ein anderes, auch nagelneu (wirklich, denn die Packung war noch nie auf gewesen).
Der AF saß, sofort.
Die Bilder bis 100mm Brennweite waren einwandfrei. Ab 100mm wurden sie unscharf. Und das Bokeh? Nicht gut. Da hat das 70-300er ein wesentlich besseres. Also schickte ich es zurück und nahm ganz Abstand.

In Testberichten hat das Objektiv gut abgeschnitten. Ich habe mich dafür entschieden, weil ich es täglich zwischen 1-3 Stunden mitnehme und da ist es vom Gewicht her für mich angenehmer.

Bei weiteren Recherchen fand ich im großen Fluss eine Rezension, die genau dasselbe berichtete, wie ich es erlebt habe, nur der Rezensionist hatte das Glück zum Schluss ein einwandfreies Objektiv zu bekommen.

Ich nicht. Ich bin traurig, enttäuscht.
(Ich bin deshalb vermutlich so enttäuscht, weil ich länger darauf gespart habe und viele Überstunden gemacht habe)

Es ist doch schon ein höherwertiges Objektiv, wie können dann solche Unterschiede da sein?

Und vor allem, wie kann es in Testberichten von Telezooms an 4. Stelle liegen?

Hat jemand Erfahrung mit dem Objektiv?
 
Anzeigen
Das tut mir leid ... ich hatte letztes Jahr einen ähnlichen Marathon mit 5 Serviceaufenthalten einer Nikon Kamera in einem 3/4 Jahr. Da kommt man schon etwas ins Grübeln.

Das 4/70-200mm nutze ich nun seit nunmehr über 2 Jahren und ich bin von meinem Exemplar rundum überzeugt. Bei Blende 4 steht es den 70-200 VR II und Af-S 2,8/80-200mm nicht nach.

Einzig das Anfassgefühl ist bei den beiden 2,8er Linsen noch mal etwas wertiger. Für mich ist das 4/70-200mm eine wunderbare hochwertige Reiselinse.
 
Kommentar
Für mich ist das 4/70-200mm eine wunderbare hochwertige Reiselinse.

Das eben habe ich mir ja gedacht (und denke es irgendwie noch), doch kann man wirklich 3 x soviel Pech haben? Ich verstehe es nicht so ganz. Die Kamera ist ok, ich habe das 70-200 bei einem Arbeitskollegen ausprobiert, da war es spitze, deshalb hatte ich mich ja dafür entschieden.
 
Kommentar
Und vor allem, wie kann es in Testberichten von Telezooms an 4. Stelle liegen?

Verglichen mit welchen Objektiven?

Davon ab denke ich, dass du "einfach" Pech hattest... Versuchs noch einmal oder kauf es dir nach vorherigem Testen (Händler, Blödmarkt, etc.)? ;)
Nach allem was man liest, soll das Glas jeden Euro wert und offenblendig mindestens so gut wie das 2.8er-Pendant bei f4 sein.
 
Kommentar
Wenn Du schon sparst, dann kauf doch eines direkt aus dem Laden. Die paar Kröten, die man da evtl. mehr bezahlt, machen den Kohl nicht fett und Du kannst es sofort testen. Mach ich immer so.

Allerdings würde ich nicht auf die Idee kommen, jede Brennweite auf Trefferquote und Bokeh-Güte zu testen. Da reicht mir ein kurzes Draufhalten auf das Gesicht des Verkäufers nebst Fokuskontrolle am Display.
 
Kommentar
Hallo Christel, ich glaube Du hast wirklich Pech gehabt, ich nutze das 70-200/4auch an einer D7100 ohne Probleme. Aber Deine Erfahrung ist schon ziemlich heftig.

Gruß Günter
 
Kommentar
Verglichen mit welchen Objektiven?

Unter anderen im chip-Test hier http://www.chip.de/bestenlisten/Bestenliste-Tele-Zoom-Objektive-f%C3%BCr-Nikon--index/index/id/1058/


Davon ab denke ich, dass du "einfach" Pech hattest... Versuchs noch einmal oder kauf es dir nach vorherigem Testen (Händler, Blödmarkt, etc.)?

Da muss man hier im "Planet" verbindlich kaufen, da die es auch bestellen müssen. Und dann wird eine Rückgabe vermutlich ziemlich schwer oder umständlich sein. Im anderen Fotogeschäft sind die hauptsächlich in Sachen Leica und Zeiss unterwegs.


Nach allem was man liest, soll das Glas jeden Euro wert und offenblendig mindestens so gut wie das 2.8er-Pendant bei f4 sein.

Ja, das eben glaube ich auch, irgendwie sogar nach wie vor. Aber es ist schon ziemlich umständlich, der Rückversand.
 
Kommentar
Wenn Du schon sparst, dann kauf doch eines direkt aus dem Laden. Die paar Kröten, die man da evtl. mehr bezahlt, machen den Kohl nicht fett und Du kannst es sofort testen. Mach ich immer so.

Allerdings würde ich nicht auf die Idee kommen, jede Brennweite auf Trefferquote und Bokeh-Güte zu testen. Da reicht mir ein kurzes Draufhalten auf das Gesicht des Verkäufers nebst Fokuskontrolle am Display.

Da muss man hier im "Planet" verbindlich kaufen, da die es auch bestellen müssen. Und dann wird eine Rückgabe vermutlich ziemlich schwer oder umständlich sein. Im anderen Fotogeschäft sind die hauptsächlich in Sachen Leica und Zeiss unterwegs. Und die Objektive sind außerhalb meines Budgets.
 
Kommentar
Hallo Christel, ich glaube Du hast wirklich Pech gehabt, ich nutze das 70-200/4auch an einer D7100 ohne Probleme. Aber Deine Erfahrung ist schon ziemlich heftig.
Gruß Günter

Ich möchte es ja auch haben, aber alle Fotogeschäfte hier in der Umgebung (nicht nur die beiden hier im Ort) haben das Objektiv nicht da. Die bestellen es nur bei einer verbindlichen Bestellung.
 
Kommentar
Du musst doch aber nur verbindlich kaufen, und das willst du ja, wenn das Objektiv einwandfrei ist?
 
Kommentar
Du musst doch aber nur verbindlich kaufen, und das willst du ja, wenn das Objektiv einwandfrei ist?

Ja, habe ich auch gedacht.
Aussage der beiden Verkäufer hier im Geschäft auf meine Frage, ob man es kommen lassen kann und ich es dann an meiner Kamera im Geschäft anschauen und probieren kann: Sie müssen schon verbindlich bestellen.
 
Kommentar
Na ja, wenn man es sich bestellt, im Laden einmal kurz testet und es für schlecht befunden wird, können die einen ja nicht zwingen, dass man das Ding mitnimmt. Du unterschreibst ja nichts und musst auch nicht im Voraus bezahlen.

Und gerade Media Markt und Saturn sollten ja keine Probleme haben, das mal kurz aus einem anderen Markt kommen zu lassen (wenngleich ich natürlich auch die kleinen Läden sympathischer finde).

Oder Du kaufst es Dir in der Bucht:
Klick 1 - Demoware vom Händler
Klick 2 - mit Restgarantie

Oder Du fährst beispielsweise nach Bochum und testest es natürlich vorher ein wenig.

Und zum Preis von den kleinen Läden:
Beim Fotohändler meines Vertrauens gibt's das für 1000€, während es im Saturn und Media Markt 1050€ kostet.

Oder Du guckst hier im Marktplatz.


Mensch, Möglichkeiten über Möglichkeiten!
 
Kommentar
Ich habe bisher alle Objektive beim Händler - also Fotofachgeschäft gekauft , und noch nie eine Pleite erlebt . Da passte immer alles auf den Punkt von Anfang an , selbst bei Sigma Zooms die ja gerne in den Verruf kommen Front-oder Backfokus zu liefern . Mit den Versendern hört man ja öfters , womöglich bekommt man eine Linse die schon 10x hin und her gewandert ist .
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten