Matterhorn by Night

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.
Anzeigen
Tolle Aufnahmen, Herbert!

Insbesondere Nr.1, da sieht man sogar die Milchstraße. Für eine Einzelbelichtung finde ich das ein super Ergebnis. Viele Fotos dieser Art entstehen durch separate Aufnahmen von Himmel und Erde.
 
Kommentar
Insbesondere Nr.1, da sieht man sogar die Milchstraße. Für eine Einzelbelichtung finde ich das ein super Ergebnis. Viele Fotos dieser Art entstehen durch separate Aufnahmen von Himmel und Erde.

Danke Frank, es ist tatsächlich ein Bild, wie hast Du das erkannt?
LG Herbert
 
Kommentar
Mit dem Kamerarucksack am Rücken und dem Gepäckrucksack am Bauch haben wir die Fluhalp wieder verlassen und sind zurück nach Zermatt gewandert und gefahren. Von dort fuhren wir mit der Gornergratbahn bis nach ganz oben auf 3‘100m. Leider sind im Verlauf des Tages viele Wolken aufgezogen, aber trotzdem habe ich gegen Abend angefangen zu fotografieren. Das kam dabei raus.


#08 Grenz- und Gornergletscher vor dem Liskamm 4‘527m

picture.php
 
Kommentar
Hallo Herbert,
vielen Dank für diese wunderschönen Eindrücke rund um diesen faszinierenden Berg.
Anfangs war ich hin und weg von der #1, aber zwischenzeitlich ist die #8 mein klarer Favorit: ein Bild, das ich mir auch sehr gut in einer Fotoausstellung vorstellen könnte!
Es war ein schwieriges Unterfangen aus den vielen hervorragenden Bildern noch eines herauszusuchen, das sich abhebt...
Gruß Axel
 
Kommentar
Trotz dicker Jacke, Mütze und Handschuhen war es auf über 3‘000m sehr kalt in der Nacht und ich bin mehrmals zurück ins Zimmer zum Aufwärmen. Vor dem Sonnenaufgang stand ich wieder auf einem Felsen.


#13 Matterhorn vom Gornergrat aus gesehen um 06:20 Uhr, kurz vor Sonnenaufgang

picture.php
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten